Content: Home

17:30

Dienstag
14.10.2014, 17:30

IT / Telekom / Druck

Twitter lanciert Bezahlservice in Frankreich

Französische Twitter-Nutzer können in Kürze per Tweet auch Geld an andere Nutzer überweisen. Voraussetzung sind ein Twitter-Konto in Frankreich und eine Bankkarte eines beliebigen Bankinstituts, die Bankangaben ... weiter lesen

Twitter-Bezahldienste-Klein-Report

Französische Twitter-Nutzer können in Kürze per Tweet auch Geld an andere Nutzer überweisen. Voraussetzung sind ein Twitter-Konto in Frankreich und eine Bankkarte eines beliebigen Bankinstituts, die Bankangaben des Empfängers müssen nicht angegeben werden.

Für die Abwicklung der Transaktionen arbeitet der Micorblogging-Dienst gemäss der Nachrichtenagentur Reuters mit S-Money zusammen, ein Tochterunternehmen für elektronisches Bezahlen der ... weiter lesen

16:10

Dienstag
14.10.2014, 16:10

IT / Telekom / Druck

Programmiemarathon am Zürcher «Hackathon»

Wie schweisstreibend ein Hackathon ist, konnten IT-Interessierte übers Wochenende in Zürich miterleben. Am Programmiermarathon Hack Zurich haben 350 IT-Freaks während 40 Stunden in die Tasten gegriffen.

Ziel des ... weiter lesen

Wie schweisstreibend ein Hackathon ist, konnten IT-Interessierte übers Wochenende in Zürich miterleben. Am Programmiermarathon Hack Zurich haben 350 IT-Freaks während 40 Stunden in die Tasten gegriffen.

Ziel des Programmierwettkampfs war es, innerhalb einer kurzen Zeit einen Prototypen einer funktionsfähigen Anwendung zu programmieren. Die IT-Studenten und Informatiker waren in kleinen ... weiter lesen

16:10

Dienstag
14.10.2014, 16:10

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für «PME Magazine»

Auf Anfang 2015 wird Thierry Vial Chefredaktor (42) des «PME Magazine», das zum Schweizer Axel Springer Verlag gehört. Vial folgt auf Olivier Toublan, der gemäss Verlagsangaben ein Sabbatical ... weiter lesen

Auf Anfang 2015 wird Thierry Vial Chefredaktor (42) des «PME Magazine», das zum Schweizer Axel Springer Verlag gehört. Vial folgt auf Olivier Toublan, der gemäss Verlagsangaben ein Sabbatical nimmt.

Zurzeit ist Thierry Vial Geschäftsführer der Inédit Publications SA in Lausanne, die zur Bieler Gassmann-Gruppe gehört. Davor war er von 2001 bis 2009 als ... weiter lesen

16:02

Dienstag
14.10.2014, 16:02

Medien / Publizistik

Offener Brief zur Übernahme von G+J durch Bertelsmann

In der «Welt am Sonntag» kritisierte Stephanie Nannen die Übernahme von Gruner + Jahr durch Bertelsmann. «Hilfe, uns gehen die echten Verleger aus», übertitelte Nannen ihren offenen Brief. Adressiert ist er ... weiter lesen

Enkelin Stephanie Nannen

In der «Welt am Sonntag» kritisierte Stephanie Nannen die Übernahme von Gruner + Jahr durch Bertelsmann. «Hilfe, uns gehen die echten Verleger aus», übertitelte Nannen ihren offenen Brief. Adressiert ist er an Gerd Bucerius, Rudolf Augstein, John Jahr, Henri Nannen und Axel Springer

Nannen beklagt, dass Inhalte heute nicht mehr für Haltungen stünden, sondern Konsumangebote seien. Journalismus werde in der Manager-Sprache zu einem Produkt wie Babynahrung, schreibt ... weiter lesen

11:05

Dienstag
14.10.2014, 11:05

Medien / Publizistik

Deutsche Fotojournalisten in der Türkei freigelassen

Seit Montagmorgen sind drei deutsche Fotojournalisten im kurdischen Gebiet der Türkei wieder auf freiem Fuss. Die Sicherheitsbehörden hatten sie am Samstag festgenommen mit dem Vorwurf, sie würden ... weiter lesen

Seit Montagmorgen sind drei deutsche Fotojournalisten im kurdischen Gebiet der Türkei wieder auf freiem Fuss. Die Sicherheitsbehörden hatten sie am Samstag festgenommen mit dem Vorwurf, sie würden zu Protesten aufstacheln. Die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert die türkische Justiz auf, ihre Anschuldigungen fallen zu lassen.

Am Samstag waren die Fotoreporter Björn Kietzmann, Chris Grodotzki und Ruben Neugebauer in der ... weiter lesen

09:50

Dienstag
14.10.2014, 09:50

Medien / Publizistik

«Süddeutsche» mit neuer Wochenendausgabe

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) relauncht ihre Wochenendausgabe. Neu sind vier Zeitungsteile: das «Buch Zwei», zwischen Politik und Feuilleton verortet, ein Gesellschafts-, ein Wissens- sowie ein Stilbuch. Neu ist auch ... weiter lesen

Sueddeutsche-Zeitung-Wochenende-Klein-Report

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) relauncht ihre Wochenendausgabe. Neu sind vier Zeitungsteile: das «Buch Zwei», zwischen Politik und Feuilleton verortet, ein Gesellschafts-, ein Wissens- sowie ein Stilbuch. Neu ist auch das digitale Wochenend-Supplement «Sport am Wochenende».

«Die Wochenendausgabe der SZ wird eine Mischung aus der sechsten Ausgabe einer Tageszeitung und einer Wochenzeitung sein», umriss Wolfgang Krach, stellvertretender Chefredaktor, gegenüber ... weiter lesen

08:24

Dienstag
14.10.2014, 08:24

Werbung

Eventagentur La Folie mischt Messe, Party und Shopping

Die Eventagentur La Folie Erlebniskultur GmbH testete am Wochenende ein «Pop-up-Modewarenhaus»: eine Mischung aus Messe, Modeschau, Party und Shopping. Im «Fashionhotel» konnten sich Modelabels in einem Hotelzimmer einmieten, ihre Produkte ... weiter lesen

Die Eventagentur La Folie Erlebniskultur GmbH testete am Wochenende ein «Pop-up-Modewarenhaus»: eine Mischung aus Messe, Modeschau, Party und Shopping. Im «Fashionhotel» konnten sich Modelabels in einem Hotelzimmer einmieten, ihre Produkte ausstellen und verkaufen. 

Insgesamt 60 Marken stellen ihre Produkte in den Zimmern des 25hours Hotel Zürich West aus. DJs und Bars hüllten den Promotion- und Verkaufsevent in ein ... weiter lesen