Content: Home

08:38

Freitag
17.10.2014, 08:38

Kino

Neil Patrick Harris präsentiert die Oscarnacht 2015

Der Schauspieler Neil Patrick Harris moderiert die Oscarverleihung im Februar 2015. Harris tritt die Nachfolge der Moderatorin Ellen De Generes an.

Neil Patrick Harris wurde weltweit bekannt mit seiner Rolle ... weiter lesen

Harris gab bei der Tony-Moderation alles

Der Schauspieler Neil Patrick Harris moderiert die Oscarverleihung im Februar 2015. Harris tritt die Nachfolge der Moderatorin Ellen De Generes an.

Neil Patrick Harris wurde weltweit bekannt mit seiner Rolle als Weiberheld Barney Stinson in der CBS-Sitcom «How I Met Your Mother». Der Schauspieler und Musicaldarsteller ist in den USA aber bereits seit seinen Jugendjahren bekannt für seine Rolle ... weiter lesen

08:28

Freitag
17.10.2014, 08:28

TV / Radio

2 + 1: Peter Wanner hält indirekte Beteiligung an Radio 32

Die AZ Medien AG darf sich indirekt an Radio 32 beteiligen. Dies entschied das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Die indirekte Beteiligung erlangten die ... weiter lesen

Verleger Peter Wanner         ©Aargauer Zeitung

Die AZ Medien AG darf sich indirekt an Radio 32 beteiligen. Dies entschied das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek). Die indirekte Beteiligung erlangten die AZ Medien von Verleger Peter Wanner durch die Übernahme der Mehrheit der Dietschi AG.

«Das Uvek kommt zum Schluss, dass es der Dietschi AG - und damit indirekt der AZ Medien AG - weder rechtlich noch faktisch möglich ist, bestimmenden Einfluss auf das konzessionierte ... weiter lesen

08:20

Freitag
17.10.2014, 08:20

IT / Telekom / Druck

Google lanciert «Phablet» und Android-Version «Lollipop»

Einen Tag bevor Apple seine neuen iPads vorstellte, hatte Google neue Hard- und Software an den Start gebracht: Der IT-Konzern präsentierte am Mittwoch eine neue Version des Betriebssystems Android ... weiter lesen

Google-Android-Lollipop-Klein-Report

Einen Tag bevor Apple seine neuen iPads vorstellte, hatte Google neue Hard- und Software an den Start gebracht: Der IT-Konzern präsentierte am Mittwoch eine neue Version des Betriebssystems Android sowie ein neues Smartphone und ein neues Tablet in seiner Nexus-Reihe.

Wie seine Vorläufer «Kitkat», «Donut» oder «Ice Cream Sandwich» wurde auch die neueste Android-Version nach einer Süssigkeit benannt: «Lollipop» heisst die Android-Version 5.0 ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
16.10.2014, 23:10

Medien / Publizistik

Putin unterzeichnet neues Mediengesetz

Wladimir Putin hat am Mittwoch das neue Mediengesetz abgesegnet. Damit können sich ausländische Investoren nur noch mit maximal 20 Prozent an russischen Medienunternehmen beteiligen. Mit Putins Unterschrift tritt ... weiter lesen

Wladimir Putin hat am Mittwoch das neue Mediengesetz abgesegnet. Damit können sich ausländische Investoren nur noch mit maximal 20 Prozent an russischen Medienunternehmen beteiligen. Mit Putins Unterschrift tritt das Gesetz auf Anfang Januar 2016 in Kraft.

Ende September hatte die Staatsduma das Gesetz durchgewunken. Beobachter kritisierten, mit der neuen Regelung werde die seit Jahren anhaltende Beschneidung der Pressefreiheit weiter fortgeführt. Die Befürworter argumentierten, Russland müsse ... weiter lesen

19:05

Donnerstag
16.10.2014, 19:05

Medien / Publizistik

NZZ Österreich holt «Standard»-Journalisten ins Team

Wirtschaftsjournalist Lukas Sustala ist neu bei der NZZ Gruppe in Österreich. Dies gab Michael Fleischhacker, Projektleiter der NZZ Österreich, zu Eexpansion auf dem Werkstatt-Blog von NZZ.at bekannt.

Fleischhauer bezeichnet ... weiter lesen

Wirtschaftsjournalist Lukas Sustala ist neu bei der NZZ Gruppe in Österreich. Dies gab Michael Fleischhacker, Projektleiter der NZZ Österreich, zu Eexpansion auf dem Werkstatt-Blog von NZZ.at bekannt.

Fleischhauer bezeichnet Sustala stolz als «eines der grossen Talente im österreichischen Wirtschaftsjournalismus». «Wenn der Schweizer der Angelsachse unter den Älplern ist, dann ist Sustala ... weiter lesen

19:05

Donnerstag
16.10.2014, 19:05

Medien / Publizistik

Bundesamt für Kommunikation mit neuem stellvertretendem Direktor

Philippe Horisberger ist der neue stellvertretende Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Horisberger übernimmt diese Funktion am 1. November. Die Position des stellvertretenden Direktors war seit April 2013 aufgrund ... weiter lesen

Philippe Horisberger ist der neue stellvertretende Direktor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Horisberger übernimmt diese Funktion am 1. November. Die Position des stellvertretenden Direktors war seit April 2013 aufgrund verschiedener Wechsel in der Amtsleitung vakant, wie das Bakom am Mittwoch aus Bern schreibt.

Horisberger ist seit 1993 beim Bakom tätig. Seit Juli 2012 übt er die Funktion eines Vizedirektors und Leiters der Abteilung Anlagen ... weiter lesen

18:56

Donnerstag
16.10.2014, 18:56

TV / Radio

Propaganda-Plattform für Nicolas Blancho: Das Schweigen der «Schawinski»-Redaktion

Wenn ein Extremist in eine Sendung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens eingeladen wird, darf er auf keinen Fall eine Plattform erhalten, sondern muss mit scharfen Fragen konfrontiert werden. Dies war das Fazit ... weiter lesen

17,3% Quote für «Schawinski» mit Blancho

Wenn ein Extremist in eine Sendung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens eingeladen wird, darf er auf keinen Fall eine Plattform erhalten, sondern muss mit scharfen Fragen konfrontiert werden. Dies war das Fazit von vom Klein Report befragten Poltikern. In den Medien wurde die Sendung «Schawinski» mit Islamist Nicolas Blancho als Gesprächsgast kritisiert. Moderator Roger Schawinski konnte dem Konvertiten kaum Paroli bieten.

Der Klein Report wollte von der Produzentin der Sendung, Erika Burri, und von Roger Schawinski wissen, warum die Sendung so ... weiter lesen