Content: Home

23:42

Sonntag
26.10.2014, 23:42

Medien / Publizistik

DuMont bringt Jugendmagazin «Xtra» auf den Markt

Während die «Bravo» nur noch alle zwei Wochen erscheint und auch andere Jugendmedien ganz auf die Onlinestrategie setzen, wagt das Kölner Verlagshaus DuMont Schauberg die Einführung einer ... weiter lesen

Launch am 23. Oktober

Während die «Bravo» nur noch alle zwei Wochen erscheint und auch andere Jugendmedien ganz auf die Onlinestrategie setzen, wagt das Kölner Verlagshaus DuMont Schauberg die Einführung einer neuen Jugendzeitung. Die Publikation «Xtra» erscheint täglich um 15.30 Uhr und ist für 50 Cent zu haben.

«Wir gehen mit dem Produkt sowohl auf der Werbevermarktungs-, als auch auf der Leservermarktungsseite neue Wege», sagte Björn Schmidt, Leiter Unternehmenskommunikation des Verlags ... weiter lesen

23:20

Sonntag
26.10.2014, 23:20

Medien / Publizistik

Caroline Thoma übernimmt Operating Office des NZZ-CEOs

Seit Monaten hat eine Arbeitsgruppe an der Umstrukturierung der Regionalmedien der NZZ-Gruppe gearbeitet: Nun werden die Regionalmedien zu einem Geschäftsbereich zusammengefasst.

Ausnahme bei dieser Zusammenführung sind die Sender ... weiter lesen

Seit Monaten hat eine Arbeitsgruppe an der Umstrukturierung der Regionalmedien der NZZ-Gruppe gearbeitet: Nun werden die Regionalmedien zu einem Geschäftsbereich zusammengefasst.

Ausnahme bei dieser Zusammenführung sind die Sender Radio FM1 und TVO. Diese werden zu einer «Innovationszelle» zusammengeschlossen, die für die NZZ-Gruppe Produkte entwickeln soll. Diese neue ... weiter lesen

22:40

Sonntag
26.10.2014, 22:40

Medien / Publizistik

Avenir Suisse: «Public Content Provider würde die Medienvielfalt fördern»

Mit ihrem Vorschlag, die SRG in einen Public Content Provider umzuwandeln, hat Avenir Suisse für Diskussionsstoff gesorgt. Die Vorstellung einer SRG ohne eigenen Vertriebskanal und als blosser Inhaltslieferant gab ... weiter lesen

Umgebaute SRG wäre ohne Vertriebskanal

Mit ihrem Vorschlag, die SRG in einen Public Content Provider umzuwandeln, hat Avenir Suisse für Diskussionsstoff gesorgt. Die Vorstellung einer SRG ohne eigenen Vertriebskanal und als blosser Inhaltslieferant gab beim Medienfrühstück einigen Anlass zum Kopfschütteln.

«Ein solches Modell würde die Medienvielfalt in der Schweiz fördern», war sich Avenir-Suisse-Direktor Gerhard Schwarz sicher ... weiter lesen

07:32

Sonntag
26.10.2014, 07:32

Medien / Publizistik

Bernt Maulaz übernimmt neuen Tamedia-Bereich Lesermarkt Zeitschriften und «Finanz und Wirtschaft»

Reorganisation des Bereiches Lesermarkt Zeitschriften und der «Finanz und Wirtschaft» bei Tamedia: «Schweizer Familie», «Annabelle», «Finanz und Wirtschaft» sowie «Das Magazin» werden mit dem Bereich Marketing und Business Development zusammengelegt ... weiter lesen

Reorganisation des Bereiches Lesermarkt Zeitschriften und der «Finanz und Wirtschaft» bei Tamedia: «Schweizer Familie», «Annabelle», «Finanz und Wirtschaft» sowie «Das Magazin» werden mit dem Bereich Marketing und Business Development zusammengelegt.

Diesen neuen Bereich Lesermarkt, Marketing und Business Development Zeitschriften leitet ab 1. November 2014 Bernt Maulaz. Der Verlagsmanager war bisher Leiter Marketing und Business Development. «Die bisherige Leiterin ... weiter lesen

07:32

Sonntag
26.10.2014, 07:32

Medien / Publizistik

Medientage München mit 6000 Besuchern

Die Medientage München sind am Freitag zu Ende gegangen. 6000 Besucher verzeichnete die dreitägige Veranstaltung gemäss den Organisatoren.

Am Kongress wurde unter dem Motto «Kein Spaziergang - Wege ... weiter lesen

Die Medientage München sind am Freitag zu Ende gegangen. 6000 Besucher verzeichnete die dreitägige Veranstaltung gemäss den Organisatoren.

Am Kongress wurde unter dem Motto «Kein Spaziergang - Wege zur digitalen Selbstverständlichkeit» diskutiert. 400 Referenten und Referentinnen waren in 90 Panels zu hören ... weiter lesen

07:24

Sonntag
26.10.2014, 07:24

TV / Radio

Karin Müller wird Chefredaktorin von Telebasel

Karin Müller ist die neue Chefredaktorin von Telebasel. Sie folgt am 1. November auf Willy Surbeck, der in den Vorruhestand geht.

Zuletzt war Karin Müller Programmdirektorin von Hitradio ... weiter lesen

Karin Müller kehrt in die Schweiz zurück

Karin Müller ist die neue Chefredaktorin von Telebasel. Sie folgt am 1. November auf Willy Surbeck, der in den Vorruhestand geht.

Zuletzt war Karin Müller Programmdirektorin von Hitradio RTL und sechs sächsischen Lokalradios bei der BCS Broadcast Sachsen. Sie verliess diese Stelle nach kurzer Zeit «wegen unterschiedlichen strategischen Auffassungen zur Ausrichtung des Senders Hitradio RTL», wie ... weiter lesen

19:24

Samstag
25.10.2014, 19:24

IT / Telekom / Druck

Amazon macht Verlust wegen hohen Investitionen

Der Onlinehändler Amazon hat im dritten Quartal einen Verlust von 437 Millionen Dollar erzielt. Der Umsatz stieg im selben Zeitraum um 20 Prozent auf 20,58 Milliarden Dollar an ... weiter lesen

Der Onlinehändler Amazon hat im dritten Quartal einen Verlust von 437 Millionen Dollar erzielt. Der Umsatz stieg im selben Zeitraum um 20 Prozent auf 20,58 Milliarden Dollar an.

Den Verlust führt der US-Konzern auf die Investition in neue Geschäftsfelder zurück. In den vergangenen drei Monaten hat Amazon das Billig-Smartphone Firephone auf ... weiter lesen