Content: Home

22:30

Dienstag
04.11.2014, 22:30

IT / Telekom / Druck

Migros-Kulturprozent unterstützt digitale Kultur

Das Migros-Kulturprozent hat im Oktober zum achten Mal seine Werkbeiträge an Projekte aus der digitalen Kultur vergeben. Die geförderten Projekte zeigten, dass «die digitalen Medien sowohl unseren Alltag ... weiter lesen

Das Migros-Kulturprozent hat im Oktober zum achten Mal seine Werkbeiträge an Projekte aus der digitalen Kultur vergeben. Die geförderten Projekte zeigten, dass «die digitalen Medien sowohl unseren Alltag als auch die Kunst durchdringen» und dass eine «verstärkte Reflexion» darüber stattfinde, schreibt das Migros-Kulturprozent am Montag.

Mit 20 000 Franken unterstützte die Migros die Wanderausstellung «Seismographic Sounds - Musik, Sounds und Geräusche in der digitalen Welt» des Berner Vereins Norient. Die Ausstellung verbinde ... weiter lesen

18:40

Dienstag
04.11.2014, 18:40

TV / Radio

RTL verdrängt ARD beim TV-Marktanteil

Im ersten Monat als neuer Länderspielsender profitierte RTL offenbar nicht nur vom starken Fussballschub: Auch das «Bauer sucht Frau»-Comeback und das «Wer wird Millionär?»-Jubiläum halfen ... weiter lesen

Im ersten Monat als neuer Länderspielsender profitierte RTL offenbar nicht nur vom starken Fussballschub: Auch das «Bauer sucht Frau»-Comeback und das «Wer wird Millionär?»-Jubiläum halfen den Kölnern im Oktober zu einem starken Marktanteil von 11,5% im Gesamtpublikum bzw. 14,6% bei den Werberelevanten, wie die Veröffentlichung der TV-Marktanteile in Deutschland ergeben hat.

Im Gesamtpublikum führte im Oktober weiterhin das ZDF ... weiter lesen

14:43

Dienstag
04.11.2014, 14:43

TV / Radio

Tele M1 und TeleBärn neu in High Definition

Die beiden Regionalsender Tele M1 und TeleBärn strahlen ihr Programm ab sofort in High Definition aus. Die Umstellung erfolge automatisch, teilten die beiden Fernsehstationen der AZ Medien mit. Die ... weiter lesen

Die beiden Regionalsender Tele M1 und TeleBärn strahlen ihr Programm ab sofort in High Definition aus. Die Umstellung erfolge automatisch, teilten die beiden Fernsehstationen der AZ Medien mit. Die Sender bleiben auf ihren bisherigen Programmplätzen.

Tele M1 und TeleBärn sind zum Start im digitalen Angebot von UPC Cablecom, Quickline, Sasag, GGA Maur, Ziknet, YetNet und Stadtantenne Baar in ... weiter lesen

10:45

Dienstag
04.11.2014, 10:45

TV / Radio

Sky Deutschland schreibt erstmals schwarze Zahlen

«In diesem Quartal hat Sky eine Reihe von bedeutenden Meilensteinen erreicht», erklärte der Vorstandsvorsitzende Brian Sullivan am Montag bei der Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal 2014 ... weiter lesen

«In diesem Quartal hat Sky eine Reihe von bedeutenden Meilensteinen erreicht», erklärte der Vorstandsvorsitzende Brian Sullivan am Montag bei der Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal 2014. Er meinte damit vor allem, dass Sky Deutschland erstmals seit der Umfirmierung einen Überschuss ausweisen konnte. Unter dem Strich wurden 12,3 Millionen Euro verdient, im Vorjahresquartal fiel ein Verlust von 14,2 Millionen Euro an, wie der TV-Bezahlsender am Montag bekannt gab.

Die Zahl der direkten Abonnenten stieg von Juli bis September gegenüber dem Vorquartal netto um 96 000 auf 3,9 Millionen Kunden. Im ... weiter lesen

10:22

Dienstag
04.11.2014, 10:22

Marketing / PR

Microsoft Advertising Schweiz mit neuer Leitung

Vanessa Marr ist seit Anfang November neue Country Managerin von Microsoft Advertising Schweiz. Sie folgt auf Arend Hendriks, der neu auf der Unternehmensebene Microsoft Advertising Western Europe als Sales Specialist ... weiter lesen

Vanessa Marr ist seit Anfang November neue Country Managerin von Microsoft Advertising Schweiz. Sie folgt auf Arend Hendriks, der neu auf der Unternehmensebene Microsoft Advertising Western Europe als Sales Specialist tätig ist.

In der neuen Funktion ist Marr für die strategische und operative Führung und Weiterentwicklung des Vermarkters von digitalen Werbeflächen in der Schweiz verantwortlich, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Sie arbeitet ... weiter lesen

08:27

Dienstag
04.11.2014, 08:27

IT / Telekom / Druck

Android-Erfinder verlässt Google

Andy Rubin verlässt Google. Der Erfinder von Android, dem meistgenutzten Betriebssystem für Tablets und Smartphones, macht sich selbstständig, wie das «Wall Street Journal» berichtet.

Der Abgang kam ... weiter lesen

Andy Rubin verlässt Google. Der Erfinder von Android, dem meistgenutzten Betriebssystem für Tablets und Smartphones, macht sich selbstständig, wie das «Wall Street Journal» berichtet.

Der Abgang kam überraschend. Erst vor einem Jahr hat Rubin seinen Posten als Android-Leiter abgegeben und eine neue Aufgabe übernommen. Er sollte die Roboterabteilung leiten, die der ... weiter lesen

08:24

Dienstag
04.11.2014, 08:24

Medien / Publizistik

«Frankfurter Allgemeine Zeitung» streicht Comic

Dem Sparkurs der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» fallen jetzt die Comics zum Opfer. Am Donnerstag wird zum letzten Mal der eigens für die Tageszeitung gezeichnete Comic erscheinen, wie der «Tagesspiegel ... weiter lesen

Dem Sparkurs der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» fallen jetzt die Comics zum Opfer. Am Donnerstag wird zum letzten Mal der eigens für die Tageszeitung gezeichnete Comic erscheinen, wie der «Tagesspiegel» berichtet.

Weil die Zeitung den Comics-Zeichnern gute Honorare auszahlte, könne «ein signifikanter Betrag eingespart werden, wenn der Comic gestrichen wird», sagte FAZ-Redaktor Andreas Platthaus gegenüber ... weiter lesen