Content: Home

08:12

Donnerstag
06.11.2014, 08:12

TV / Radio

Joiz wirft «Tonight Show Starring Jimmy Fallon» aus dem Programm

Joiz strahlt die «Tonight Show Starring Jimmy Fallon» nicht mehr aus. Der Jugend-TV-Sender, der sonst jede noch so kleine Neuerung herausposaunt, hat den Rauswurf der Sendung allerdings geflissentlich unter den ... weiter lesen

Jimmy Fallon macht bei Joiz Pause

Joiz strahlt die «Tonight Show Starring Jimmy Fallon» nicht mehr aus. Der Jugend-TV-Sender, der sonst jede noch so kleine Neuerung herausposaunt, hat den Rauswurf der Sendung allerdings geflissentlich unter den Teppich gekehrt. Die letzte Folge ist bereits letzten Donnerstag gezeigt worden, im TV-Programm dieser Woche taucht die Sendung nicht mehr auf.

Die Zuschauer sind über die Absetzung nicht informiert worden, was zu Kritik geführt hat. Der Sender sei «äusserst ... weiter lesen

23:57

Mittwoch
05.11.2014, 23:57

Medien / Publizistik

Ringier verpasst dem Online-Kiosk.ch einen neuen Auftritt

Ringier hat die Webseite des Service-Centers Online-kiosk.ch gestalterisch überarbeitet und neue Funktionen eingebaut. Die Webseite wurde 2007 zur Verwaltung der eigenen Abonnements geschaffen. Der Relaunch wird mit einer Print- ... weiter lesen

Online-Kiosk

Ringier hat die Webseite des Service-Centers Online-kiosk.ch gestalterisch überarbeitet und neue Funktionen eingebaut. Die Webseite wurde 2007 zur Verwaltung der eigenen Abonnements geschaffen. Der Relaunch wird mit einer Print- und Onlinekampagne in den Publikationen «Blick» und «Schweizer Illustrierte» kommunikativ begleitet.

Die Onlineplattform verfügt nun über ein Responsive Design und ist damit auch auf den Mobilgeräten leichter bedienbar. Die neue Gestaltung soll eine bessere Übersicht verschaffen und eine transparente ... weiter lesen

23:26

Mittwoch
05.11.2014, 23:26

Medien / Publizistik

Häme für den Wechsel von Stephan Klapproth zur «Sternstunde Philosophie»

Stephan Klapproth hat für die Ankündigung, künftig für die «Sternstunde Philosophie» zu moderieren, auf Twitter wenig guten Zuspruch erhalten. Zwar gab es auch Kommentare, in denen ... weiter lesen

Stephan Klapproth hat für die Ankündigung, künftig für die «Sternstunde Philosophie» zu moderieren, auf Twitter wenig guten Zuspruch erhalten. Zwar gab es auch Kommentare, in denen vom «Ende einer Ära» die Rede ist und sein Weggang bei «10vor10» bedauert wird, doch die belustigten Äusserungen überwogen deutlich.

«Es wurde Zeit ...» und «endlich», meinten zwei Nutzer, die mit ihren Aussagen nicht allein dastanden. Ein anderer gab schon mal Tipps für seine ... weiter lesen

22:38

Mittwoch
05.11.2014, 22:38

IT / Telekom / Druck

Neue HWZ-Studiengangsleiter im Masterstudiengang Digital Business

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat drei neue Co-Studiengangsleiter für den Masterstudiengang Digital Business. Patrick Comboeuf, Marion Marxer und Sven Ruoss werden in Zukunft Studiengangsleiter Manuel ... weiter lesen

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat drei neue Co-Studiengangsleiter für den Masterstudiengang Digital Business. Patrick Comboeuf, Marion Marxer und Sven Ruoss werden in Zukunft Studiengangsleiter Manuel P. Nappo beim Ausbau der Weiterbildung in den Bereichen Digital Leadership, Multichannel und Social Media unterstützen.

Patrick Comboeuf übernimmt die Co-Leitung des CAS Digital Leadership und wird mit Nappo die inhaltliche und konzeptionelle ... weiter lesen

22:25

Mittwoch
05.11.2014, 22:25

TV / Radio

Stephan Klapproth wechselt zu «Sternstunde Philosophie»

Der Moderator der Nachrichtensendung «10vor10», Stephan Klapproth, wird ab 1. Januar 2015 Mitglied im Team von «Sternstunde Philosophie». Er hatte bereits 2002 eine Staffel der Gesprächssendung geleitet. Klapproth wird ... weiter lesen

Von 10vor10 zu Sternstunde Philosophie

Der Moderator der Nachrichtensendung «10vor10», Stephan Klapproth, wird ab 1. Januar 2015 Mitglied im Team von «Sternstunde Philosophie». Er hatte bereits 2002 eine Staffel der Gesprächssendung geleitet. Klapproth wird zusammen mit Barbara Bleisch als Hauptmoderator tätig sein.

Bis September 2015 werde er auch weiterhin beim Nachrichtenmagazin moderieren, danach aber ganz in die Redaktion Sternstunden wechseln, teilte das SRF mit. Seine Funktion als Moderator von Sondersendungen zur ... weiter lesen

18:45

Mittwoch
05.11.2014, 18:45

IT / Telekom / Druck

AZ Medien verstärken das Digitalteam

Die AZ Medien haben das Führungsteam im Digitalbereich um Marco Beccarelli und Julia Dressler erweitert: Dressler ist seit dem 15. Oktober neue Leiterin Entwicklung und Webpublishing, Beccarelli verantwortet ab ... weiter lesen

Die AZ Medien haben das Führungsteam im Digitalbereich um Marco Beccarelli und Julia Dressler erweitert: Dressler ist seit dem 15. Oktober neue Leiterin Entwicklung und Webpublishing, Beccarelli verantwortet ab 1. Januar die digitale Vermarktung.

Julia Dressler ist mit ihrem Team für den Betrieb, die Weiterentwicklung, die Systemarchitektur, die Lieferantenbeziehungen und damit für die technische Qualität der Portale zuständig. Sie war in den ... weiter lesen

16:06

Mittwoch
05.11.2014, 16:06

IT / Telekom / Druck

Letzter freier The-Pirate-Bay-Gründer festgenommen

Fredrik Neij, einer der drei Gründer der Torrent-Tracker-Plattform The Pirate Bay, ist in Thailand festgenommen worden. Er war der einzige Gründer, der sich anhin einer Festnahme entziehen konnte ... weiter lesen

Fredrik Neij, einer der drei Gründer der Torrent-Tracker-Plattform The Pirate Bay, ist in Thailand festgenommen worden. Er war der einzige Gründer, der sich anhin einer Festnahme entziehen konnte. Nun muss er mit der Auslieferung nach Schweden rechnen.

Neij war 2009 in Schweden wegen Urheberrechtsverletzungen verurteilt worden und scheiterte 2011 mit einem Berufungsverfahren ... weiter lesen