Content: Home

14:08

Dienstag
11.11.2014, 14:08

IT / Telekom / Druck

Sunrise gewinnt Rhätische Bahn als Neukunden

Die Rhätische Bahn (RhB) wechselt von Swisscom zu Sunrise. Ab Mitte November kommunizieren die rund 1400 Mitarbeitenden der RhB mit ihren Handys, Tablets, iPads und Notebooks über das Mobilfunknetz ... weiter lesen

Die Rhätische Bahn (RhB) wechselt von Swisscom zu Sunrise. Ab Mitte November kommunizieren die rund 1400 Mitarbeitenden der RhB mit ihren Handys, Tablets, iPads und Notebooks über das Mobilfunknetz von Sunrise.

Die Rhätische Bahn habe nach einem neuen Partner für den Mobilfunk gesucht, weil sie das gesamte Zugpersonal bis Ende 2014 mit neuen Geräten ausrüsten wird, teilte Sunrise mit. Der Telekommunikationsanbieter hat der RhB eine Lösung mit Multicards und Datacards angeboten, die es erlauben, mehrere Geräte unter einer ... weiter lesen

12:20

Dienstag
11.11.2014, 12:20

Vermarktung

Goldbach Group wechselt in den Domestic Standard

Die SIX Swiss Exchange hat dem Gesuch der Goldbach Group AG zugestimmt. Damit wird das Unternehmen per 8. Dezember 2014 in den Domestic Standard wechseln. Der letzte Handelstag im Main ... weiter lesen

Die SIX Swiss Exchange hat dem Gesuch der Goldbach Group AG zugestimmt. Damit wird das Unternehmen per 8. Dezember 2014 in den Domestic Standard wechseln. Der letzte Handelstag im Main Standard ist der 5. Dezember 2014.

Der Standardwechsel (Segmentwechsel) stehe im Zusammenhang mit der Umstellung des angewandten Rechnungslegungsstandards von den International Financial Reporting Standards ... weiter lesen

11:48

Dienstag
11.11.2014, 11:48

Vermarktung

Valora übernimmt die Genfer Kioskbetreiber Naville

Die Valora-Gruppe übernimmt den Westschweizer Kleinflächenretailer Naville mit Sitz in Genf und dehnt damit ihr Kiosk- und Convenience-Geschäft auf die gesamte Schweiz aus. Verkäufer sind Lagardère ... weiter lesen

Die Valora-Gruppe übernimmt den Westschweizer Kleinflächenretailer Naville mit Sitz in Genf und dehnt damit ihr Kiosk- und Convenience-Geschäft auf die gesamte Schweiz aus. Verkäufer sind Lagardère Services (eine Tochter der Lagardère-Gruppe) und Tamedia Publications romandes (eine Tochter der Tamedia-Gruppe). Der Kaufvertrag wurde am 9. November unterschrieben.

Der Kaufpreis beträgt 90 Millionen Franken (EV), inklusive des Immobilienwerts des Firmensitzes in Genf entspricht dies ... weiter lesen

11:09

Dienstag
11.11.2014, 11:09

Medien / Publizistik

Russland geht medial in die Offensive

Russlands staatliches Medienimperium Rossija Segodnja startet eine neue Nachrichtenagentur. Sputnik News wurde am 10. November gestartet und soll alternative Nachrichteninhalte und Radiosendungen für ausländisches Publikum bieten.

Der Radiosender ... weiter lesen

Russlands staatliches Medienimperium Rossija Segodnja startet eine neue Nachrichtenagentur. Sputnik News wurde am 10. November gestartet und soll alternative Nachrichteninhalte und Radiosendungen für ausländisches Publikum bieten.

Der Radiosender soll ab 2015 in 30 Sprachen ausgestrahlt werden und 800 Stunden am Tag senden. Abgedeckt werden sollen 130 Städte ... weiter lesen

11:04

Dienstag
11.11.2014, 11:04

Vermarktung

Publicitas setzt auf Digital Advertising Platform von Rubicon Project

Publicitas arbeitet neu mit Rubicon Project zusammen, um Werbern den Zugang zu regionalen, nationalen und internationalen Zielgruppen und Inventar zu ermöglichen und dabei das Planen und den Einkauf von ... weiter lesen

Publicitas arbeitet neu mit Rubicon Project zusammen, um Werbern den Zugang zu regionalen, nationalen und internationalen Zielgruppen und Inventar zu ermöglichen und dabei das Planen und den Einkauf von digitalem Werberaum zu vereinfachen.

Publicitas wird dazu die Advertising Automation Cloud Platform von Rubicon Project nutzen, um digitales Inventar - via Real Time Bidding und privaten ... weiter lesen

22:48

Montag
10.11.2014, 22:48

Marketing / PR

Wirz Corporate vergrössert die Geschäftsleitung

Wirz Corporate hat Andreas Bosshart in die erweiterte Geschäftsleitung aufgenommen. Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und Leiter Digital verantwortet er ab sofort den kontinuierlichen Ausbau des digitalen Leistungsangebots ... weiter lesen

Wirz Corporate hat Andreas Bosshart in die erweiterte Geschäftsleitung aufgenommen. Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung und Leiter Digital verantwortet er ab sofort den kontinuierlichen Ausbau des digitalen Leistungsangebots von Wirz Corporate in den Bereichen Branding, PR und Publishing.

Andreas Bosshart startete 2008 bei der Wirz-Gruppe als Berater bei der Digital-Tochter Assai Dialog + Digital. Seit 2011 realisierte er als ... weiter lesen

22:05

Montag
10.11.2014, 22:05

TV / Radio

WDR Mediagroup verwertet Kindermarke Peppa in der Schweiz

Die WDR Mediagroup hat das Agenturmandat für die Kindermarke Peppa in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewonnen. Im deutschsprachigen Raum tritt Peppa Pig, wie die Figur in der urspr ... weiter lesen

Die WDR Mediagroup hat das Agenturmandat für die Kindermarke Peppa in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewonnen. Im deutschsprachigen Raum tritt Peppa Pig, wie die Figur in der ursprünglichen britischen Zeichentrick-Fernsehserie für Kinder heisst, in «Die Sendung mit dem Elefanten» und «Die Sendung mit der Maus» auf.

Peppa Wutz, so der deutsche Name, erhält ab März 2015 einen eigenen Sendeplatz beim Kinderkanal KiKA und wird zweimal täglich zu ... weiter lesen