Donnerstag
13.11.2014, 19:48
Bundesrat lehnt Adressdatenaustausch zwischen Post und Einwohnerbehörden ab
Der Bundesrat will nicht, dass die Post und die Einwohnerdienste Adressdaten austauschen. Dies hatte die Staatspolitischen Kommission des Nationalrats in einem Postulat gefordert. Die Landesregierung sehe den Datenschutz in Gefahr ... weiter lesen
Der Bundesrat will nicht, dass die Post und die Einwohnerdienste Adressdaten austauschen. Dies hatte die Staatspolitischen Kommission des Nationalrats in einem Postulat gefordert. Die Landesregierung sehe den Datenschutz in Gefahr, hiess es am Mittwoch aus Bern.
Zwar könnte die Post von einem automatischen Austausch der Adressdaten profitieren, räumt der Bundesrat ein. Um Adressdaten eindeutig zuordnen zu können, müssten jedoch auch die AHV-Nummern verwendet werden. Das sei zu riskant, weil die ... weiter lesen
