Content: Home

09:40

Montag
17.11.2014, 09:40

Marketing / PR

Fifa: Sony und Emirates steigen als Hauptsponsoren aus

Der Weltfussballverband Fifa verliert zum Ende dieses Jahres zwei seiner sechs Hauptsponsoren. Sowohl der japanische Elektronikkonzern Sony als auch die Fluggesellschaft Emirates mit Sitz in Dubai werden ihre Achtjahresverträge ... weiter lesen

Der Weltfussballverband Fifa verliert zum Ende dieses Jahres zwei seiner sechs Hauptsponsoren. Sowohl der japanische Elektronikkonzern Sony als auch die Fluggesellschaft Emirates mit Sitz in Dubai werden ihre Achtjahresverträge, die zum 31. Dezember 2014 auslaufen, nicht verlängern, wie deutsche Medien berichten.

Das Ende der Partnerschaft mit Sony steht Fifa-intern offenbar bereits seit längerer Zeit fest. Der Weltverband liess zum Deal mit Sony ... weiter lesen

23:35

Sonntag
16.11.2014, 23:35

Medien / Publizistik

«Schweizer Monat» lanciert neues E-Magazin

Der «Schweizer Monat» hat gemeinsam mit der Deutschen Weimer Media Group ein neues E-Magazin lanciert. «Denkzeit» ist ein Magazin für Politik, Wirtschaft und Kultur. Die kostenlose Publikation erscheint k ... weiter lesen

Der «Schweizer Monat» hat gemeinsam mit der Deutschen Weimer Media Group ein neues E-Magazin lanciert. «Denkzeit» ist ein Magazin für Politik, Wirtschaft und Kultur. Die kostenlose Publikation erscheint künftig alle zwei Monate. Die Startauflage liegt bei 50 000 Exemplaren.

Der Münchner Verlag Weimer Media bezeichnet die am Freitag lancierte Zeitschrift als «anspruchsvolles Refektorium für die Wirtschaftselite». Chef des Verlags ist der ehemalige «Focus»-Chefredaktor ... weiter lesen

23:18

Sonntag
16.11.2014, 23:18

Medien / Publizistik

Thomas Middelhoff muss drei Jahre ins Gefängnis

Der ehemalige Chef des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor, Thomas Middelhoff, ist zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Essen befand ihn am Freitag der Untreue in 27 ... weiter lesen

Abgehoben: Thomas Middelhoff

Der ehemalige Chef des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor, Thomas Middelhoff, ist zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Essen befand ihn am Freitag der Untreue in 27 Fällen und der Steuerhinterziehung in drei Fällen für schuldig.

Unter anderem gab Middelhoff als Vorstandschef des maroden Konzerns viel Geld für Privatflüge aus. Insgesamt soll Middelhoff Arcandor mit Kosten in der Höhe von 800 000 Euro belastet haben ... weiter lesen

23:05

Sonntag
16.11.2014, 23:05

TV / Radio

Online-Serien der SRG: Web-First anstatt Web-Only

Die SRG hat vier neue Webserien angekündigt - für jeden Landesteil eine. Dafür hat die gebührenfinanzierte Sendergruppe 800 000 Franken ausgeschrieben. Nun wird das Geld gar nicht ... weiter lesen

Die SRG hat vier neue Webserien angekündigt - für jeden Landesteil eine. Dafür hat die gebührenfinanzierte Sendergruppe 800 000 Franken ausgeschrieben. Nun wird das Geld gar nicht erst abgeschöpft.

Das bestätigte Sven Wälti, Leiter Koproduktionen SRG, gegenüber dem Klein Report. Wie viel im Budgettopf übrig bleibt und wie viel die einzelnen Produktionen kosten, verriet er allerdings nicht. «Die Budgets der vier Siegerprojekte ... weiter lesen

16:50

Sonntag
16.11.2014, 16:50

Medien / Publizistik

US-Justizministerium spioniert offenbar Handys seiner Bürger aus

Wirklich überraschend ist es ja nicht: Das US-Justizministerium spioniert einem Zeitungsbericht zufolge im grossen Stil die Handydaten seiner Bürger aus. Die polizeiähnliche Justizbehörde der US-Marshals lasse regelm ... weiter lesen

Wirklich überraschend ist es ja nicht: Das US-Justizministerium spioniert einem Zeitungsbericht zufolge im grossen Stil die Handydaten seiner Bürger aus. Die polizeiähnliche Justizbehörde der US-Marshals lasse regelmässig Kleinflugzeuge aufsteigen, die durch einen technischen Trick die Identifizierungsnummern und Aufenthaltspunkte von Mobiltelefonen auslesen, berichten US-Medien.

Demnach steigen die Flugzeuge von fünf verschiedenen Flughäfen im ganzen Land auf und sammeln bei jedem Flug ... weiter lesen

14:22

Sonntag
16.11.2014, 14:22

Marketing / PR

MediaCom überholt Omnicom als grösste Mediaagentur

MediaCom ist die grösste Mediaagentur im Ranking des Verbands bsw leading swiss agencies. Im Vorjahr war die Zürcher Agentur noch auf Platz zwei gewesen. Die OmniCom verlor die ... weiter lesen

MediaCom ist die grösste Mediaagentur im Ranking des Verbands bsw leading swiss agencies. Im Vorjahr war die Zürcher Agentur noch auf Platz zwei gewesen. Die OmniCom verlor die Führung und landete auf dem zweiten Platz des jährlichen Rankings des Verbands der Werbe- und Kommunikationsagenturen.

Mediaschneider stieg vom vierten auf den dritten Platz auf. Die Agentur ZenithOptimedia AG, die zu Publicis gehört ... weiter lesen

14:20

Sonntag
16.11.2014, 14:20

Werbung

Publicis bleibt grösste Kommunikationsagentur

Publicis Communications Schweiz ist die grösste Kommunikationsagentur im Verband bsw leading swiss agencies. Publicis platzierte sich damit wie letztes Jahr an der Spitze. Die Wirz Gruppe konnte ihren zweiten ... weiter lesen

Publicis Communications Schweiz ist die grösste Kommunikationsagentur im Verband bsw leading swiss agencies. Publicis platzierte sich damit wie letztes Jahr an der Spitze. Die Wirz Gruppe konnte ihren zweiten Platz ebenfalls verteidigen.

Neu platzierten sich dahinter die Y&R Gruppe, Leo Burnett Schweiz und die Havas Gruppe Schweiz ... weiter lesen