Content: Home

12:32

Dienstag
18.11.2014, 12:32

IT / Telekom / Druck

Europas schnellster Rechner steht in Lugano

Europas schnellster Computer steht am Swiss National Supercomputing Center (CSCS) in Lugano. Auf der am Montag veröffentlichten Top-500-Liste der International Supercomputer Conference lag der eidgenössische Hochleistungsrechner «Piz Daint ... weiter lesen

Klein_Report_Piz_Daint

Europas schnellster Computer steht am Swiss National Supercomputing Center (CSCS) in Lugano. Auf der am Montag veröffentlichten Top-500-Liste der International Supercomputer Conference lag der eidgenössische Hochleistungsrechner «Piz Daint» wie vor einem halben Jahr schon auf Rang 6.

Der weltweit schnellste Rechner steht zurzeit in China und wird von der National University of Defense Technology betrieben. Seine Rechenleistung liegt bei über 33 Petaflops, also Billiarden Gleitkommazahl-Operationen wie Additionen oder Multiplikationen, die er pro ... weiter lesen

12:12

Dienstag
18.11.2014, 12:12

Marketing / PR

Neue Leiterin Media Relations der CSS

Per 1. Dezember übernimmt Carole Sunier die Leitung Media Relations der CSS Versicherungen. Sunier ist seit September 2012 Mediensprecherin der CSS für die lateinische Schweiz und hat seither zunehmend ... weiter lesen

Per 1. Dezember übernimmt Carole Sunier die Leitung Media Relations der CSS Versicherungen. Sunier ist seit September 2012 Mediensprecherin der CSS für die lateinische Schweiz und hat seither zunehmend Aufgaben für den gesamten Media-Relations-Bereich übernommen, schreibt das Versicherungsunternehmen am Montag.

Vor ihrem Wechsel zur CSS arbeitete Sunier von 2008 bis 2012 als Kommunikationsberaterin für das Informatiksteuerungsorgan des Bundes. 2008 war sie während fünf Monaten für die ... weiter lesen

11:16

Dienstag
18.11.2014, 11:16

Medien / Publizistik

Patrik Müller schiesst gegen die «TagesWoche»

Hat die «TagesWoche» ein Liquiditätsproblem? Für Patrik Müller, dem streitbaren Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag», trifft dies anscheinend zu. Denn in einem Zeitungsbeitrag hiess es kürzlich ... weiter lesen

Hat die «TagesWoche» ein Liquiditätsproblem? Für Patrik Müller, dem streitbaren Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag», trifft dies anscheinend zu. Denn in einem Zeitungsbeitrag hiess es kürzlich: «Beatrice Oeri stelle der `TagesWoche` weitere Mittel für den Betrieb zur Verfügung.»

Die «TagesWoche» will diese Meldung so nicht stehen lassen und gibt deshalb postwendend Antwort: «Korrekt ist, dass die Stiftung Levedo der Stiftung für Medienvielfalt neue Mittel zur Verfügung stellt ... weiter lesen

10:02

Dienstag
18.11.2014, 10:02

Medien / Publizistik

Erstes Wissensmagazin im Alpenrheintal

Die Universität Liechtenstein gibt das erste Wissensmagazin für die Region Alpenrheintal-Bodensee heraus. Das Magazin mit dem Titel «Denkraum» informiert allgemeinverständlich über Forschung und Innovationsimpulse der Universität ... weiter lesen

Die Universität Liechtenstein gibt das erste Wissensmagazin für die Region Alpenrheintal-Bodensee heraus. Das Magazin mit dem Titel «Denkraum» informiert allgemeinverständlich über Forschung und Innovationsimpulse der Universität Liechtenstein für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Erstausgabe ist dem Thema «Nachhaltige Innovation» gewidmet, wie die Universität am Montag aus Vaduz mitteilte.

Das Wissensmagazin «Denkraum» hat das Ziel, die unternehmerische und wissenschaftliche Tatkraft der Region Alpenrheintal-Bodensee sichtbar zu machen. Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft werden ... weiter lesen

09:55

Dienstag
18.11.2014, 09:55

TV / Radio

Viola Tami moderiert Eislaufgala «Art on Ice»

Viola Tami führt neu durch die Sendung «Art on Ice» von Schweizer Radio und Fernsehen. Erst vor Kurzem hat die Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin die Moderation der neuen ... weiter lesen

Viola Tami führt neu durch die Sendung «Art on Ice» von Schweizer Radio und Fernsehen. Erst vor Kurzem hat die Moderatorin, Schauspielerin und Sängerin die Moderation der neuen Staffel von «Die grössten Schweizer Talente» übernommen.

«Bei `Art on Ice` gefällt mir besonders die Leichtigkeit der Athleten. Dass sie in dieser Show ohne Notendruck, aus purer Freude an ihrem Sport und zu Livemusik laufen können, scheint sie richtig zu beflügeln» ... weiter lesen

09:50

Dienstag
18.11.2014, 09:50

IT / Telekom / Druck

Facebook will ins Büro vorstossen

Mit «Facebook at Work» will das weltgrösste Social Network jetzt auch in die Kommunikation in Unternehmen vorstossen. Mit dem neuen Dienst soll man sich mit beruflichen Kollegen vernetzen, gemeinsam ... weiter lesen

Klein_Report_Facebook

Mit «Facebook at Work» will das weltgrösste Social Network jetzt auch in die Kommunikation in Unternehmen vorstossen. Mit dem neuen Dienst soll man sich mit beruflichen Kollegen vernetzen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten und mit Mitarbeitern austauschen können, berichtete am Sonntag die «Financial Times» in ihrer Onlineausgabe.

Der Dienst ist laut dem Zeitungsbericht gerade in der Testphase. Das äussere Erscheinungsbild von «Facebook at Work» soll dem gewohnten Design entsprechen ... weiter lesen

23:15

Montag
17.11.2014, 23:15

Medien / Publizistik

«SonntagsZeitung»: European Newspaper of the Year

Das sind doch mal gute Nachrichten von der Zürcher Werdstrasse, wo der Sparfuchs sich anscheinend häuslich niedergelassen hat... Eine zwölfköpfige Jury aus neun Ländern hat ... weiter lesen

«Reduzierung auf das Wesentliche»

Das sind doch mal gute Nachrichten von der Zürcher Werdstrasse, wo der Sparfuchs sich anscheinend häuslich niedergelassen hat... Eine zwölfköpfige Jury aus neun Ländern hat der Tamedia-Zeitung «SonntagsZeitung» den Preis in der zu den Hauptkategorien gehörenden Rubrik Wochenzeitung verliehen.

Der «European Newspaper Award» bewertet Konzept und Design und will zu neuen, kreativen Lösungen beitragen. Insgesamt 200 Zeitungen aus 27 europäischen Ländern haben am Wettbewerb, der in vier ... weiter lesen