Content: Home

22:24

Mittwoch
26.11.2014, 22:24

Medien / Publizistik

Luciano Ferrari neuer stellvertretender Generalsekretär der SP Schweiz

Luciano Ferrari wird im Frühling 2015 die Stelle als Abteilungsleiter Politik und stellvertretender Generalsekretär der SP Schweiz antreten. Der langjährige «Tagi»-Journalist - zuletzt zwölf Jahre als ... weiter lesen

Luciano Ferrari wird im Frühling 2015 die Stelle als Abteilungsleiter Politik und stellvertretender Generalsekretär der SP Schweiz antreten. Der langjährige «Tagi»-Journalist - zuletzt zwölf Jahre als Leiter der Auslandredaktion - ist mit den Abläufen in Politik und Wirtschaft bestens vertraut. «Die SP setzt mit Luciano Ferrari auf Erfahrung und Kompetenz», sagt dazu die Co-Generalsekretärin Flavia Wasserfallen.

Neben der Leitung der politischen Abteilung und dem Amt als stellvertretender Generalsekretär wird ... weiter lesen

22:15

Mittwoch
26.11.2014, 22:15

IT / Telekom / Druck

Twitter-Finanzchef twittert aus Versehen öffentlich

Peinliche Panne bei Twitter: Nicht einmal die eigene Führungsriege versteht den Kurznachrichtendienst. Finanzchef Anthony Noto hat aus Versehen eine private Nachricht als Tweet veröffentlicht.

«Ich finde immer noch ... weiter lesen

Twitter-Anthony-Noto-Klein-Report

Peinliche Panne bei Twitter: Nicht einmal die eigene Führungsriege versteht den Kurznachrichtendienst. Finanzchef Anthony Noto hat aus Versehen eine private Nachricht als Tweet veröffentlicht.

«Ich finde immer noch, wir sollten sie kaufen. Er ist auf deinem Terminkalender für 15. oder 16. Dezember. Wir müssen ihm das verkaufen. Ich habe einen Plan», so das pikante Gezwitscher des ... weiter lesen

20:23

Mittwoch
26.11.2014, 20:23

Kino

Schauspielerin Annemarie Düringer verstorben

Die Schweizer Schauspielerin Annemarie Düringer ist im Alter von 89 Jahren im österreichischen Baden verstorben. Sie sei am 26. November, ihrem Geburtstag, sanft entschlafen, schreibt das Wiener Burgtheater am ... weiter lesen

Die Schweizer Schauspielerin Annemarie Düringer ist im Alter von 89 Jahren im österreichischen Baden verstorben. Sie sei am 26. November, ihrem Geburtstag, sanft entschlafen, schreibt das Wiener Burgtheater am Mittwoch.

Düringer war seit 1949 Ensemblemitglied des Wiener Theaters. 2001 wurde sie zur Doyenne des Hauses ernannt. Sie war Trägerin des Alma-Seidler-Ringes. Dieser wird von seiner Trägerin testamentarisch ... weiter lesen

16:55

Mittwoch
26.11.2014, 16:55

TV / Radio

Neuer Moderator für den «Club»

Beim  «Club» im Schweizer Fernsehen (SRF) wird die Moderation ausgewechselt: Thomy Scherrer ersetzt Mona Vetsch. Scherrer wird im Februar starten und mit Karin Frei das neue Moderationsduo bilden, der doch ... weiter lesen

Karin Frei und Thomy Scherrer

Beim  «Club» im Schweizer Fernsehen (SRF) wird die Moderation ausgewechselt: Thomy Scherrer ersetzt Mona Vetsch. Scherrer wird im Februar starten und mit Karin Frei das neue Moderationsduo bilden, der doch bisher eher verstaubten Gesprächsrunde am Dienstagabend.

Thomy Scherrer arbeitet seit 1992 bei Radio SRF 1. Seit 20 Jahren moderiert er die Morgenshow auf dem Sender und seit sieben Jahren ist er der Anchor der Morgensendung ... weiter lesen

14:50

Mittwoch
26.11.2014, 14:50

Medien / Publizistik

NZZ-CEO Veit Dengler: «NZZ wird bis Ende 2024 von Tamedia gedruckt»

Kurz nachdem die NZZ-Mediengruppe die Schliessung der Druckerei Schlieren bekannt gegeben hatte, sprach der Klein Report mit dem CEO der NZZ-Mediengruppe, Veit Dengler. Der Klein Report wollte vom österreichischen Manager ... weiter lesen

«Die Inhalte sind wichtiger als der Kanal»

Kurz nachdem die NZZ-Mediengruppe die Schliessung der Druckerei Schlieren bekannt gegeben hatte, sprach der Klein Report mit dem CEO der NZZ-Mediengruppe, Veit Dengler. Der Klein Report wollte vom österreichischen Manager genauer wissen, wie es zur Entlassung von 125 Mitarbeitenden kam, redete mit ihm über langfristige Investments und darüber, warum künftig Konkurrentin Tamedia die NZZ druckt.

Es heisst, es seien maximal 125 der 185 Arbeitsplätze betroffen. Was passiert mit den etwa 60 übrig gebliebenen Arbeitsplätzen in Schlieren? ... weiter lesen

14:47

Mittwoch
26.11.2014, 14:47

Medien / Publizistik

NZZ schliesst Druckerei in Schlieren

Die NZZ schliesst ihr Druckzentrum in Zürich-Schlieren. Es kommt zu einer Massenentlassung - von 184 Arbeitsplätzen sind 125 betroffen. 

Die «Neue Zürcher Zeitung» und die «NZZ am Sonntag ... weiter lesen

Die NZZ schliesst ihr Druckzentrum in Zürich-Schlieren. Es kommt zu einer Massenentlassung - von 184 Arbeitsplätzen sind 125 betroffen. 

Die «Neue Zürcher Zeitung» und die «NZZ am Sonntag» sollen in Zukunft im Druckzentrum Zürich von Verlagskonkurrentin Tamedia gedruckt werden. «Die NZZ AG und die Tamedia AG haben darüber einen entsprechenden, langfristig bindenden Vertrag verhandelt ... weiter lesen

14:35

Mittwoch
26.11.2014, 14:35

IT / Telekom / Druck

Postfinance und SBB spannen bei Bezahl-App zusammen

Kooperation unter staatsnahen Betrieben: Die SBB und Twint AG, ein Tochterunternehmen der Postfinance, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Das digitale Portemonnaie Twint steht ab Frühling 2015 für Eink ... weiter lesen

Kooperation unter staatsnahen Betrieben: Die SBB und Twint AG, ein Tochterunternehmen der Postfinance, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Das digitale Portemonnaie Twint steht ab Frühling 2015 für Einkäufe in den Bahnhöfen zur Verfügung.

Kunden können über die Payment- und Shopping-App ohne Bargeld oder Karte mit ihrem Smartphone einkaufen. Sie haben die Möglichkeit, unterwegs getätigte Einkäufe am Bahnhof ... weiter lesen