Content: Home

19:48

Montag
01.12.2014, 19:48

Medien / Publizistik

Inédit Publications mit neuem Geschäftsleiter

Jean-Paul Schwindt übernimmt im Verlauf des ersten Quartals 2015 die Geschäftsleitung von Inédit Publications SA und Mediancer Sàrl. Er wurde vom Verwaltungsrat der Inédit Publications als ... weiter lesen

Jean-Paul Schwindt übernimmt im Verlauf des ersten Quartals 2015 die Geschäftsleitung von Inédit Publications SA und Mediancer Sàrl. Er wurde vom Verwaltungsrat der Inédit Publications als Nachfolger von Thierry Vial gewählt, wie das zur Gassmann-Gruppe gehörende Verlagsunternehmen am Montagmorgen mitteilte. Vial verlässt das Unternehmen Ende Jahr auf eigenen Wunsch.

Schwindt arbeitet seit 2009 als Directeur Ventes et Marketing bei Tamedia Publications romandes. In dieser Funktion verantwortete er den gesamtschweizerischen Werbemarkt, den ... weiter lesen

19:38

Montag
01.12.2014, 19:38

Kino

Bundesrat Alain Berset eröffnet die 50. Solothurner Filmtage

Der Bundesrat Alain Berset hält die Eröffnungsrede an der Jubiläumsausgabe der 50. Solothurner Filmtage. Als Eröffnungsfilm wird der Spielfilm «Unter der Haut» von Claudia Lorenz gezeigt ... weiter lesen

Filmtage-Eröffnungsfilm: «Unter der Haut»

Der Bundesrat Alain Berset hält die Eröffnungsrede an der Jubiläumsausgabe der 50. Solothurner Filmtage. Als Eröffnungsfilm wird der Spielfilm «Unter der Haut» von Claudia Lorenz gezeigt.

In ihrem Beziehungsdrama taucht die Regisseurin ins Innere einer Familie ein und beobachtet dieses genau. Ihr Film erzählt von der Entfremdung eines Ehepaares, von einer unwiderruflichen Erschütterung ihres gemeinsamen Nests und ... weiter lesen

18:20

Montag
01.12.2014, 18:20

IT / Telekom / Druck

Gewerkschaft Syndicom will Druckerei-Schliessung verhindern

Die 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegiertenversammlung der Syndicom haben am Samstag in Bern die geplanten Schliessungen von Zeitungsdruckereien in Schlieren (NZZ) und Neuchâtel (SNP) mit Besorgnis zur Kenntnis ... weiter lesen

Die 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Delegiertenversammlung der Syndicom haben am Samstag in Bern die geplanten Schliessungen von Zeitungsdruckereien in Schlieren (NZZ) und Neuchâtel (SNP) mit Besorgnis zur Kenntnis genommen. In einer Resolution fordern die Delegierten die Rücknahme des Schliessungsentscheids der NZZ-Druckerei und die ernsthafte Prüfung einer möglichen Weiterführung.

Die NZZ hat angekündigt, dass sie bis Juni 2015 die Druckerei in Zürich-Schlieren schliessen will und voraussichtlich bis zu 125 Arbeitsplätze vernichtet werden. Originalzitat aus dem ... weiter lesen

17:12

Montag
01.12.2014, 17:12

Marketing / PR

Firmenfusion: Seitenkick GmbH + Znip Znap GmbH = Responsive AG

Nach über zehnjähriger Zusammenarbeit - die letzten drei Jahre davon unter einem gemeinsamen Dach an der Neugasse 6 in Zürich - fusionieren die Seitenkick GmbH und Znip Znap GmbH zur ... weiter lesen

Tuan Nguyen und Patrik Marty

Nach über zehnjähriger Zusammenarbeit - die letzten drei Jahre davon unter einem gemeinsamen Dach an der Neugasse 6 in Zürich - fusionieren die Seitenkick GmbH und Znip Znap GmbH zur Responsive AG.

Die Anfänge der Seitenkick GmbH liegen im Jahr 2003. Seither hat sie für namhafte Kunden wie Emmi, Dr. Oetker, Rivella, Hug, Henkell, Morgarten 2015 und die ... weiter lesen

16:35

Montag
01.12.2014, 16:35

Kino

Erste Prognosen fürs Oscar-Rennen 2015

Der Oscar-Analyst Scott Feinberg hat schon heute seine Prognose für die 87. Oscar-Verleihung veröffentlicht. In den Jahren 2006 und 2013 hat er bei 21 von 24 Gewinnern richtig ... weiter lesen

«Interstellar» spielt jetzt in den Kinos.

Der Oscar-Analyst Scott Feinberg hat schon heute seine Prognose für die 87. Oscar-Verleihung veröffentlicht. In den Jahren 2006 und 2013 hat er bei 21 von 24 Gewinnern richtig getippt. Gemäss seiner neusten Prognose kommen die folgenden zehn Produktionen für Nominationen als «bester Film» in Frage.

Das Jugenddrama «Boyhood» (von Richard Linklater), der Spionage-Thriller «The Imitation Game» (mit «Sherlock»-Serienstar Benedict Cumberbatch), die ... weiter lesen

08:36

Montag
01.12.2014, 08:36

Medien / Publizistik

Heutige Teenies fühlen sich weniger einsam als früher

Smartphone-verliebte und Social-Media-begeisterte Jugendliche fühlen sich laut einer Studie der University of Queensland alles andere als einsam. Die Forscher haben untersucht, wie sich die wahrgenommene Einsamkeit von Teenagern in ... weiter lesen

Smartphone-verliebte und Social-Media-begeisterte Jugendliche fühlen sich laut einer Studie der University of Queensland alles andere als einsam. Die Forscher haben untersucht, wie sich die wahrgenommene Einsamkeit von Teenagern in der Zeit von 1991 bis 2012 verändert hat und stellten fest: Jugendliche fühlen sich heutzutage weniger einsam, als jene vor rund 20 Jahren.

«Es hat eine Menge Befürchtungen gegeben, dass Social Media dem Sozialleben der Leute schadet», erklärt ... weiter lesen

08:26

Montag
01.12.2014, 08:26

IT / Telekom / Druck

Syndicom wirft Viscom einen Vertrauensmissbrauch vor

An der Syndicom-Delegiertenversammlung in Bern am Samstag wurde der Unternehmerverband Viscom kritisiert, weil er das Verfahren für die Allgemeinverbindlichkeitserklärung (AVE) des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) für die grafische Industrie ... weiter lesen

An der Syndicom-Delegiertenversammlung in Bern am Samstag wurde der Unternehmerverband Viscom kritisiert, weil er das Verfahren für die Allgemeinverbindlichkeitserklärung (AVE) des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) für die grafische Industrie gestoppt hat. Die Syndicom-Delegierten sprechen gar von Vertrauensmissbrauch, da sich Viscom nicht an die unterzeichneten Vereinbarungen zwischen den Sozialpartnern gehalten habe.

Das sei ein inakzeptabler, schwerwiegender Entscheid, der ganz klar gegen das Prinzip von Treu und Glauben verstosse. Syndicom beschreitet nun ... weiter lesen