Content: Home

22:55

Mittwoch
10.12.2014, 22:55

IT / Telekom / Druck

Facebook erkennt betrunkene Gesichter

Facebook hat peinlichen Fotos den Kampf angesagt: Das soziale Netzwerk plant einen digitalen Assistenten, der alle Fotos scannt und vermeintlich peinliche Gesichtsausdrücke erkennt. Fotos vom Rausch oder ähnlich verzerrten ... weiter lesen

Facebook hat peinlichen Fotos den Kampf angesagt: Das soziale Netzwerk plant einen digitalen Assistenten, der alle Fotos scannt und vermeintlich peinliche Gesichtsausdrücke erkennt. Fotos vom Rausch oder ähnlich verzerrten Zuständen gehören damit der Vergangenheit an.

Nutzer müssen diesem Assistenten mehrmals bestätigen, dass die Bilder tatsächlich veröffentlichen werden sollen. Die Funktion soll ... weiter lesen

19:01

Mittwoch
10.12.2014, 19:01

IT / Telekom / Druck

Apple und IBM präsentieren Apps für Geschäftskunden

Apple und IBM haben die ersten gemeinsam entwickelten Apps vorgestellt. Die IBM Mobile First für iOS-Apps auf iPads und iPhones richten sich in erster Linie an Geschäftskunden. Die ... weiter lesen

Apple und IBM haben die ersten gemeinsam entwickelten Apps vorgestellt. Die IBM Mobile First für iOS-Apps auf iPads und iPhones richten sich in erster Linie an Geschäftskunden. Die Anwendungen setzen auf die Cloud-Dienste von IBM und deren Big-Data-Analyse.

Angesprochen werden Kunden aus der Aviatik, der Finanzbranche, Versicherungen, Regierungen sowie Kunden aus dem Einzelhandel und aus der Telekom-Branche. «Die Anwendungen können für jede Organisation ... weiter lesen

18:23

Mittwoch
10.12.2014, 18:23

Marketing / PR

Abercrombie-Chef geht in Rente

«Wir wollen die coolen Kids. Viele Menschen haben in unserer Kleidung nichts zu suchen». Mit solchen pointierten Aussagen wurde Michael Jeffries, CEO des Bekleidungsunternehmens Abercrombie & Fitch, bekannt. Jeffries wollte durchtrainierte ... weiter lesen

Jeffires-Klein_Report

«Wir wollen die coolen Kids. Viele Menschen haben in unserer Kleidung nichts zu suchen». Mit solchen pointierten Aussagen wurde Michael Jeffries, CEO des Bekleidungsunternehmens Abercrombie & Fitch, bekannt. Jeffries wollte durchtrainierte Jungs und College-Queens in seiner Kleidung mit Riesenlogo sehen.

Diese Haltung kam nicht bei allen Kunden gut an. Viele Jugendliche begannen sich von dem Label abzuwenden. Das führte dazu, dass sich Jeffries im Mai 2013 für seine umstrittenen Aussagen entschuldigte ... weiter lesen

13:21

Mittwoch
10.12.2014, 13:21

Medien / Publizistik

Jürgen Kaube wird bei der FAZ Nachfolger von Frank Schirrmacher

Jürgen Kaube wird neuer Mitherausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Er übernimmt als Nachfolger von Frank Schirrmacher die Verantwortung für das Feuilleton. Schirrmacher war am 12. Juni dieses Jahres ... weiter lesen

Jürgen Kaube wird neuer Mitherausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Er übernimmt als Nachfolger von Frank Schirrmacher die Verantwortung für das Feuilleton. Schirrmacher war am 12. Juni dieses Jahres überraschend verstorben.

Kaube, der bisherige stellvertretende Leiter des Feuilletons, tritt seine neue Stelle per 1. Januar 2015 an. Per Ende Dezember wird dagegen der Mitherausgeber Günther Nonnenmacher aus dem ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
10.12.2014, 12:12

IT / Telekom / Druck

Hund-Spinne-Mutant ist Star der populärsten Youtube-Videos 2014

Google hat eine Liste der beliebtesten Youtube-Videos des Jahres veröffentlicht. Es sind die zehn Beiträge, die am meisten angesehen, geteilt, geliked und kommentiert worden sind. Ganz oben steht ... weiter lesen

Der Spider-Dog will doch nur spielen

Google hat eine Liste der beliebtesten Youtube-Videos des Jahres veröffentlicht. Es sind die zehn Beiträge, die am meisten angesehen, geteilt, geliked und kommentiert worden sind. Ganz oben steht ein Video mit speziellem Gruselhumor: «Mutant Giant Spider Dog».

Im Video aus Polen erschreckt eine riesige Mutantenspinne unbeteiligte Passanten. In Wahrheit ist die Spinne ein harmloser Hund in einem Spinnenkostüm, aber das merken die Erschreckten ... weiter lesen

12:03

Mittwoch
10.12.2014, 12:03

IT / Telekom / Druck

Game-Konsolen verlieren gegen mobile Spiele-Apps

«Das Smartphone wird - insbesondere für Jugendliche - nach und nach zur dominanten Computing-Plattform und ersetzt somit mehrere andere Geräte», meint Peter Purgathofer vom Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung ... weiter lesen

«Das Smartphone wird - insbesondere für Jugendliche - nach und nach zur dominanten Computing-Plattform und ersetzt somit mehrere andere Geräte», meint Peter Purgathofer vom Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung in Wien. Die Prognosen für den Spielesektor entsprechen einem generellen Trend, wonach Game-Konsolen einen immer schwereren Stand haben.

Auch der holländische Researcher Newzoo erwartet fürs Jahr 2014 rund 25 Milliarden Dollar Umsatz mit Spielen für mobile Endgeräte. Somit korrigiert das Unternehmen seine Prognosen aus dem Frühjahr weiter ... weiter lesen

11:48

Mittwoch
10.12.2014, 11:48

Medien / Publizistik

NZZ-VR-Präsident schweigt, Generalsekretär beschwört gegenseitiges Einvernehmen

«Der heute kommunizierte Entscheid erfolgte im gegenseitigen Einvernehmen», sagte NZZ-Generalsekretär Hanspeter Kellermüller gegenüber den Klein Report am Dienstag zum Abgang von NZZ-Chefredaktor und Leiter Publizistik Markus Spillmann ... weiter lesen

«Der heute kommunizierte Entscheid erfolgte im gegenseitigen Einvernehmen», sagte NZZ-Generalsekretär Hanspeter Kellermüller gegenüber den Klein Report am Dienstag zum Abgang von NZZ-Chefredaktor und Leiter Publizistik Markus Spillmann per Ende Jahr.

Der Klein Report hatte eigentlich von Verwaltungsratspräsident Etienne Jornod wissen wollen, warum denn der Abgang so plötzlich sei und weshalb sich der Verwaltungsrat mit Markus ... weiter lesen