Content: Home

08:20

Freitag
12.12.2014, 08:20

IT / Telekom / Druck

Web-Erfinder fordert die Anerkennung des Internets als Menschenrecht

Die World Wide Web Foundation hat den jährlichen Web Index für das Jahr 2014-15 veröffentlicht. Dieser ist ein Massstab für den Beitrag des Webs zum sozialen ... weiter lesen

Die World Wide Web Foundation hat den jährlichen Web Index für das Jahr 2014-15 veröffentlicht. Dieser ist ein Massstab für den Beitrag des Webs zum sozialen, wirtschaftlichen und politischen Fortschritt. Anlässlich der Präsentation der Studie forderte der Erfinder des Internets, Tim Berners-Lee, die Anerkennung des Internets als Menschenrecht.

Der Web Index untersucht Schlüsselthemen des Internets wie den Datenschutz, Zensur, geschlechtsspezifische Gewalt, die Gleichstellung oder auch die Netzneutralität in 86 Ländern. Die Ergebnisse ... weiter lesen

08:02

Freitag
12.12.2014, 08:02

Kino

Sieben Golden-Globe-Nominationen für «Birdman»

Die Superhelden-Farce «Birdman» des mexikanischen Regisseurs Alejandro González Iñárritu («Babel») wurde am Donnerstag für sieben Golden-Globes in der Kategorie «Komödie» nominiert. In der Hauptrolle ist der ... weiter lesen

Michael Keaton in «Birdman»

Die Superhelden-Farce «Birdman» des mexikanischen Regisseurs Alejandro González Iñárritu («Babel») wurde am Donnerstag für sieben Golden-Globes in der Kategorie «Komödie» nominiert. In der Hauptrolle ist der frühere «Batman»-Darsteller Michael Keaton (siehe Bild) zu sehen.

In der Kategorie «Drama» treten das Jugenddrama «Boyhood» (von Richard Linklater), der Spionage-Thriller «The Imitation Game» (mit «Sherlock»-Serienstar Benedict Cumberbatch) ... weiter lesen

22:41

Donnerstag
11.12.2014, 22:41

Kino

Das erste Teaser-Plakat zum Schweizer Film «Schellen Ursli» ist da

Nach dreiwöchigen Dreharbeiten unter der Regie des Oscar-Preisträgers Xavier Koller («Reise der Hoffnung») geht die neue Schweizer Filmproduktion «Schellen Ursli» in die Drehpause. Am Donnerstag wurde das erste ... weiter lesen

Das erste Teaser-Poster

Nach dreiwöchigen Dreharbeiten unter der Regie des Oscar-Preisträgers Xavier Koller («Reise der Hoffnung») geht die neue Schweizer Filmproduktion «Schellen Ursli» in die Drehpause. Am Donnerstag wurde das erste Teaser-Filmplakat veröffentlicht. Die Produktionsleitung, der Bühnenbau und die Ausstattungsabteilung haben nun bis Mitte Januar 2015 Zeit, sodass die 70-köpfige Crew den Film bis Anfang März abdrehen kann.

Die Figur des Schellen Ursli mit seiner etwas zu kurzen Hose, den klobigen Bergschuhen, der Zipfelmütze über seinem struppigen schwarzen Haar und dem strahlenden Lachen ist fast jedem Schweizer ... weiter lesen

22:36

Donnerstag
11.12.2014, 22:36

Medien / Publizistik

Meinungen zu Spillmanns Rücktritt: «Profilierter Journalist» und «Traditionalist»

Die Gerüchteküche um den Abgang von NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann brodelt. Nicht zuletzt, weil weder der Verwaltungsrat noch Spillmann sich zu den Umständen äussern wollen, die zum R ... weiter lesen

Spillmann-Klein_Report_1

Die Gerüchteküche um den Abgang von NZZ-Chefredaktor Markus Spillmann brodelt. Nicht zuletzt, weil weder der Verwaltungsrat noch Spillmann sich zu den Umständen äussern wollen, die zum Rücktritt geführt haben.

An der Betriebsversammlung der NZZ am Dienstagnachmittag seien Fragen der überraschten Mitarbeiter nach den konkreten Gründen für die Trennung von den Verantwortlichen abgeblockt worden ... weiter lesen

22:15

Donnerstag
11.12.2014, 22:15

Medien / Publizistik

Die Fondation Suisa verteilte in 25 Jahren 36 Millionen

Die Fondation Suisa feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Die gemeinnützige Musikförderstiftung unterstützt das Schweizer Musikschaffen im In- und Ausland und konnte seit ihrer Gr ... weiter lesen

Die Fondation Suisa feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Die gemeinnützige Musikförderstiftung unterstützt das Schweizer Musikschaffen im In- und Ausland und konnte seit ihrer Gründung bereits 36 Millionen Franken an Fördergeldern investieren. Diese Unterstützung zeigte sich unter anderem in über 400 vergebenen Preisen.

1989 wurde die Fondation von der Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik Suisa ins Leben gerufen. Finanziert wird die Fondation Suisa durch einen Abzug von 2,5 Prozent auf allen ... weiter lesen

15:54

Donnerstag
11.12.2014, 15:54

Marketing / PR

Marco Rima mit «Humor-Füller» ausgezeichnet

Der Schweizer Starkomiker Marco Rima schwebt auf Wolke 7, nachdem er sichtlich gerührt am Arosa Humorfestival den «Humor-Füller» in Empfang nehmen durfte. Es handelt sich dabei um eine ... weiter lesen

«Made in Hellwitzia»-Plakat

Der Schweizer Starkomiker Marco Rima schwebt auf Wolke 7, nachdem er sichtlich gerührt am Arosa Humorfestival den «Humor-Füller» in Empfang nehmen durfte. Es handelt sich dabei um eine der begehrtesten Auszeichnungen für Kabarettisten im deutschsprachigen Raum.

Am Donnerstag revanchiert sich Marco Rima im ausverkauften Zelt bei der Tschuggen-Hütte mit einer Vorpremiere seines brandneuen Programms «Made in Hellwitzia», das «als kabarettistische ... weiter lesen

14:15

Donnerstag
11.12.2014, 14:15

Marketing / PR

Consultant verlässt Brand Affairs

Bei Brand Affairs kommt es zu einer Veränderung im Team. Der Consultant Gordon Müller verlässt die PR-Agentur auf Ende Jahr.

Er arbeitet seit Oktober 2012 als Consultant ... weiter lesen

Müller verlässt PR-Agentur

Bei Brand Affairs kommt es zu einer Veränderung im Team. Der Consultant Gordon Müller verlässt die PR-Agentur auf Ende Jahr.

Er arbeitet seit Oktober 2012 als Consultant bei Brand Affairs. Zuvor hat er unter anderem als Freelance-Journalist für das «RockStar Magazine», als Praktikant bei der SRF Tagesschau und als ... weiter lesen