Content: Home

10:42

Samstag
13.12.2014, 10:42

TV / Radio

Netflix geht in die Serien-Offensive

Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix will in fünf Jahren 20 eigene Serien anbieten. Dies kündigte der Leiter der Inhalteabteilung Ted Sarandos auf einer Branchenkonferenz in New York an.

Der US-Konzern ... weiter lesen

House of Cards hat 2014 4 Emmys gewonnen

Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix will in fünf Jahren 20 eigene Serien anbieten. Dies kündigte der Leiter der Inhalteabteilung Ted Sarandos auf einer Branchenkonferenz in New York an.

Der US-Konzern will so der grösste Inhalteanbieter werden und sich gegen Konkurrenten wie den Kabelsender HBO durchsetzen. HBO hatte im Oktober angekündigt, sein Programm 2015 auch als ... weiter lesen

22:49

Freitag
12.12.2014, 22:49

TV / Radio

30 Jahre UBI: Zwischen Medienfreiheit und Publikumsschutz

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat ein Handbuch über ihre Tätigkeit und über die Medienregulierung in der Schweiz herausgegeben. Anlass ist das 30-jährige ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat ein Handbuch über ihre Tätigkeit und über die Medienregulierung in der Schweiz herausgegeben. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum der ausserparlamentarischen Kommission des Bundes.

«Bei der Behandlung von Beschwerden hat die UBI grundsätzlich eine Abwägung zwischen der Medienfreiheit und dem gebotenen Schutz des Publikums vorzunehmen», beschreibt die UBI am ... weiter lesen

22:45

Freitag
12.12.2014, 22:45

TV / Radio

Referendum gegen neues Radio- und Fernsehgesetz zustande gekommen

Das Referendum gegen die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) ist zustande gekommen. Laut eigenen Angaben hat der Gewerbeverband bereits 65 000 Unterschriften gesammelt, 40 000 davon sind beglaubigt. Das ... weiter lesen

Das Referendum gegen die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) ist zustande gekommen. Laut eigenen Angaben hat der Gewerbeverband bereits 65 000 Unterschriften gesammelt, 40 000 davon sind beglaubigt. Das Referendum wird am 12. Januar eingereicht.

Das Parlament will mit dem neuen RTVG einen Systemwechsel vornehmen. Demnach müssen ab 2019 alle Haushalte Empfangsgebühren zahlen, unabhängig davon, ob sie Radio- oder Fernsehapparate ... weiter lesen

22:43

Freitag
12.12.2014, 22:43

IT / Telekom / Druck

Leistungsschutzrecht: Google News wird in Spanien eingestellt

Google hat entschieden, das Google-News-Angebot in Spanien am 16. Dezember einzustellen. Der Suchmaschinenkonzern reagiert mit diesem Schritt auf eine Reform des Gesetzes für geistiges Eigentum, die das spanische ... weiter lesen

"Google Noticias" gibt es nur noch bis 16.12.

Google hat entschieden, das Google-News-Angebot in Spanien am 16. Dezember einzustellen. Der Suchmaschinenkonzern reagiert mit diesem Schritt auf eine Reform des Gesetzes für geistiges Eigentum, die das spanische Parlament Ende Oktober verabschiedet hat.

Demnach müssen Suchmaschinenbetreiber für das Anzeigen von Textauszügen («Snippets») den Verlagen und Autoren Geld bezahlen. Die Gesetzesreform tritt am 1. Januar 2015 in Kraft ... weiter lesen

20:58

Freitag
12.12.2014, 20:58

IT / Telekom / Druck

Amazon testet bald Zustelldrohnen ausserhalb der USA

Der Onlinehandelsriese Amazon droht damit, Freilufttests für Zustelldrohnen vermehrt ausserhalb der USA durchzuführen. Denn dem Konzern zufolge ist die US-Luftfahrtaufsicht FAA zu träge bei der Vergabe von ... weiter lesen

«PrimeAir»-Drohne von Amazon

Der Onlinehandelsriese Amazon droht damit, Freilufttests für Zustelldrohnen vermehrt ausserhalb der USA durchzuführen. Denn dem Konzern zufolge ist die US-Luftfahrtaufsicht FAA zu träge bei der Vergabe von Genehmigungen. Amazon fordert eine schnellere Öffnung des US-Luftraums für kommerzielle Drohnenpläne. Immerhin ist aus Sicht des Konzerns die wichtigste Hürde für Zustelldrohnen inzwischen nicht mehr die Technik, sondern es sind die rechtlichen Rahmenbedingungen.

Schon seit einer Weile ist bekannt, dass Amazon unter dem Namen «Prime Air» an Zustelldrohnen arbeitet. Dem Konzern zufolge ist es mittlerweile Zeit für Freilufttests. Doch die Schaffung geeigneter ... weiter lesen

19:58

Freitag
12.12.2014, 19:58

Marketing / PR

Starzauberer Peter Marvey zum «Grand Master» erkoren

Nach 158 Shows in Asien ist der Schweizer Starzauberer Peter Marvey wieder in der Heimat gelandet. Da, wo die Häuser weniger hoch, die Temperaturen aber umso tiefer sind. Zum ... weiter lesen

Peter Marvey in Malaysia

Nach 158 Shows in Asien ist der Schweizer Starzauberer Peter Marvey wieder in der Heimat gelandet. Da, wo die Häuser weniger hoch, die Temperaturen aber umso tiefer sind. Zum Abschluss seines halbjährigen Engagements im Fernen Osten wurde er als «Grand Master» ausgezeichnet, zum Grossmeister der Zauberkunst erkoren und mit einem «Brandlaureate-Leadership»-Award ausgezeichnet.

Der «Brandlaureate-Leadership»-Award wird alljährlich an herausragende malaysische Unternehmer oder internationale Persönlichkeiten verliehen. Die Auszeichnung hat in Malaysia einen grossen ... weiter lesen

19:35

Freitag
12.12.2014, 19:35

IT / Telekom / Druck

Weinhandel gibt Onlinepreise am korrektesten an

Die Kantone haben 804 Onlinewarenangebote auf Korrektheit der Preisanschrift überprüft. Es kam zu 103 Abmahnungsschreiben und Auskunftsersuchen durch die Kantone sowie zu zehn Strafanzeigen an die Strafverfolgungsbehörden.

Gegenstand ... weiter lesen

Die Kantone haben 804 Onlinewarenangebote auf Korrektheit der Preisanschrift überprüft. Es kam zu 103 Abmahnungsschreiben und Auskunftsersuchen durch die Kantone sowie zu zehn Strafanzeigen an die Strafverfolgungsbehörden.

Gegenstand der Kontrollen waren die Vergleichspreise, Rabatte und Preisreduktionen sowie die Gesamtpreisangaben. An der durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) koordinierten ... weiter lesen