Content: Home

16:46

Mittwoch
07.01.2015, 16:46

TV / Radio

Neue Personalleiterin fürs Schweizer Radio- und Fernsehen

Die Nachfolge von Florian Galliker ist bekannt: Susanne Gübeli (49) wird HR-Leiterin von SRF. Gübeli leitete seit August 2008 den Bereich Human Resources bei der Sanitas Krankenversicherung. In ... weiter lesen

guebelin

Die Nachfolge von Florian Galliker ist bekannt: Susanne Gübeli (49) wird HR-Leiterin von SRF. Gübeli leitete seit August 2008 den Bereich Human Resources bei der Sanitas Krankenversicherung. In dieser Funktion verantwortet sie die HR-Politik sowie sämtliche Prozesse der Teilbereiche HR-Beratung, Personalentwicklung und HR-Services.

Zuvor war Susanne Gübeli bei der CSS-Versicherung, der Chromos Holding und der Unique Zürich Airport AG in verschiedenen ... weiter lesen

16:16

Mittwoch
07.01.2015, 16:16

Medien / Publizistik

Dieter Hallervorden legt sich via Facebook mit Uli Hoeness an

Als «freie Meinungsäusserung» empfindet der deutsche Starkomiker Dieter Hallervorden (79) seinen Facebook-Post zum Freigang des Ex-Bayern-Fussballpräsidenten Uli Hoeness (63): «28,5 Millionen Steuern hinterziehen und nach lediglich sieben ... weiter lesen

Hat Dieter Hallervorden «Honig im Kopf»?

Als «freie Meinungsäusserung» empfindet der deutsche Starkomiker Dieter Hallervorden (79) seinen Facebook-Post zum Freigang des Ex-Bayern-Fussballpräsidenten Uli Hoeness (63): «28,5 Millionen Steuern hinterziehen und nach lediglich sieben Monaten `Adressenwechsel` nur nicht zu Hause schlafen dürfen - so günstig hat Herr Hoeness noch nie gedealt! Tja: Alle Menschen sind gleich, aber manche sind eben gleicher...»

Dabei zählt der Freigang zur normalen Praxis im bayerischen Strafvollzugsgsetz, sofern wie im Fall Hoeness bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dennoch hat Hallervorden ... weiter lesen

13:20

Mittwoch
07.01.2015, 13:20

Medien / Publizistik

Bischof segnet Newsroom des katholischen Medienzentrums

Der Newsroom des katholischen Medienzentrums in Zürich hat seinen Betrieb aufgenommen. Bischof Alain de Raemy weihte ihn am Dienstag ein.

«Der Medienbischof hat die Aufschaltung der neuen Webseite und ... weiter lesen

Der Newsroom des katholischen Medienzentrums in Zürich hat seinen Betrieb aufgenommen. Bischof Alain de Raemy weihte ihn am Dienstag ein.

«Der Medienbischof hat die Aufschaltung der neuen Webseite und die Eröffnung des Medienzentrums in den Kontext des Dreikönigsfestes gestellt und einen Segen gesprochen», beschreibt der Direktor des Medienzentrums, Charles Mantig, die Einweihung gegenüber dem ... weiter lesen

11:18

Mittwoch
07.01.2015, 11:18

TV / Radio

Sara Hildebrand verlässt «glanz & gloria»

Sara Hildebrand wechselt von «glanz & gloria» zu «Puls». Hildebrand wird ab Anfang März für das Gesundheitsmagazin des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) als Redaktorin Beiträge realisieren.

Seit ... weiter lesen

Verlässt «glanz & gloria» nach 4 Jahren

Sara Hildebrand wechselt von «glanz & gloria» zu «Puls». Hildebrand wird ab Anfang März für das Gesundheitsmagazin des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) als Redaktorin Beiträge realisieren.

Seit August 2010 steht Hildebrand für das SRF-People-Magazin «glanz & gloria» vor der Kamera. Zuvor arbeitete sie beim Ostschweizer Sender Radio FM1 als Moderatorin und absolvierte dort eine ... weiter lesen

11:12

Mittwoch
07.01.2015, 11:12

Marketing / PR

Basler Psychiatrie mit neuem Leiter Kommunikation

Thomas Lüthi ist neuer Leiter Kommunikation der Psychiatrie Baselland in Liestal. Lüthi ist seit dem 5. Januar zuständig für die interne und externe Kommunikation und f ... weiter lesen

Thomas_Luethi-Klein_Report

Thomas Lüthi ist neuer Leiter Kommunikation der Psychiatrie Baselland in Liestal. Lüthi ist seit dem 5. Januar zuständig für die interne und externe Kommunikation und führt die Medienstelle der Psychiatrie. Zudem ist er verantwortlich für Konzept und Umsetzung des Geschäftsberichtes und anderer Publikationen und berät die Geschäftsleitung in Kommunikationsfragen.

Von September 2013 bis zuletzt war Lüthi Leiter Kommunikation des Verbandes Schweizer Kantonalbanken in Basel. Davor leitete er das Ressort Politik bei der ... weiter lesen

10:54

Mittwoch
07.01.2015, 10:54

IT / Telekom / Druck

Amnesty International druckt bei der Stämpfli AG

Amnesty International Schweiz druckt das vierteljährlich erscheinende Fach- und Mitgliedermagazin seit Januar 2015 bei der Stämpfli AG. Die Hilfsorganisation wird auch auf den Lettershop der Druckerei zurückgreifen ... weiter lesen

Amnesty International Schweiz druckt das vierteljährlich erscheinende Fach- und Mitgliedermagazin seit Januar 2015 bei der Stämpfli AG. Die Hilfsorganisation wird auch auf den Lettershop der Druckerei zurückgreifen.

Ausschlaggebend sei die breite Erfahrung der Stämpfli AG mit ählichen Kunden im Non-Profit-Bereich sowie das «kostengerechte, professionelle Angebot» gewesen. Das Magazin erscheint ... weiter lesen

07:04

Mittwoch
07.01.2015, 07:04

Medien / Publizistik

SDA übernimmt Buchhaltung des Verbands Schweizer Medien

Der Verband Schweizer Medien hat seine Buchhaltung ausgelagert. Seit dem 1. Januar ist die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) für die Buchhaltung des Verbandes zuständig.

«Die Buchhaltung ist bisher von ... weiter lesen

Der Verband Schweizer Medien hat seine Buchhaltung ausgelagert. Seit dem 1. Januar ist die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) für die Buchhaltung des Verbandes zuständig.

«Die Buchhaltung ist bisher von einem älteren Herrn gemacht worden, der nun in Pension ging», erklärte Hanspeter Lebrument am Montag gegenüber dem Klein Report. Der Verband habe sich ... weiter lesen