Content: Home

17:15

Donnerstag
08.01.2015, 17:15

Medien / Publizistik

Online-Geschäft von Ex Libris legt zu

Ex Libris hat 2014 einen Gesamtumsatz von 126,2 Millionen Franken erzielt. Dies entspricht flächenbereinigt einem leichten Rückgang von 0,5%.

Das Online-Geschäft der Migros-Tochter wirkte sich ... weiter lesen

Ex Libris hat noch 82 Filialen

Ex Libris hat 2014 einen Gesamtumsatz von 126,2 Millionen Franken erzielt. Dies entspricht flächenbereinigt einem leichten Rückgang von 0,5%.

Das Online-Geschäft der Migros-Tochter wirkte sich positiv aus: Es legte im Jahr 2014 um 7,2% zu. Gegenüber dem Vorjahr verzeichneten die Filialen 12% mehr Abholungen und die mit einem mobilen Gerät ... weiter lesen

16:05

Donnerstag
08.01.2015, 16:05

Medien / Publizistik

Doris Leuthard nach Anschlägen in Paris: «Satire ist kein Freipass»

Bundesrätin Doris Leuthard lässt nach dem Terroranschlag auf die Redaktion der Zeitschrift «Charlie Hebdo» die nötige Sensibilität vermissen.

Nur vier Stunden nachdem die schreckliche Tat bekannt ... weiter lesen

Medienministerin twittert

Bundesrätin Doris Leuthard lässt nach dem Terroranschlag auf die Redaktion der Zeitschrift «Charlie Hebdo» die nötige Sensibilität vermissen.

Nur vier Stunden nachdem die schreckliche Tat bekannt wurde, twitterte die CVP-Politikerin über das Uvek: «Satire ist kein Freipass. Aber keine Darstellung, keine Publikation legitimiert Gewalt. Das ist aufs Schärfste zu verurteilen.» ... weiter lesen

15:35

Donnerstag
08.01.2015, 15:35

Medien / Publizistik

«Der Bund» ersetzt jahrzehntealte Satirekolumne

«Der Bund» hat die traditionsreiche Satirekolumne «Apropos» eingestellt. In der Kolumne berichteten seit 1952 «Bund»-Redaktoren anonym und bissig über Berner Sonderbarkeiten.

«Das `Apropos` hat sich in unserer Wahrnehmung etwas ... weiter lesen

«Der Poller» statt «Apropos»

«Der Bund» hat die traditionsreiche Satirekolumne «Apropos» eingestellt. In der Kolumne berichteten seit 1952 «Bund»-Redaktoren anonym und bissig über Berner Sonderbarkeiten.

«Das `Apropos` hat sich in unserer Wahrnehmung etwas abgenutzt», begründete Patrick Feuz, der Anfang 2015 Artur K. Vogel auf dem Chefredaktorposten abgelöst hat, den Entscheid gegenüber dem Klein Report ... weiter lesen

08:55

Donnerstag
08.01.2015, 08:55

Medien / Publizistik

Medien in Sri Lanka ergreifen vor Wahlen massiv Partei

Einseitige Berichterstattung vor den Präsidentschaftswahlen in Sri Lanka: Zahlreiche Zeitungen und Fernsehsender des Landes gehören staatlichen Institutionen. Sie berichten wohlwollend und oft über den amtierenden Staatspräsidenten Mahinda ... weiter lesen

Sri Lankas Staatspräsident Rajapaksa

Einseitige Berichterstattung vor den Präsidentschaftswahlen in Sri Lanka: Zahlreiche Zeitungen und Fernsehsender des Landes gehören staatlichen Institutionen. Sie berichten wohlwollend und oft über den amtierenden Staatspräsidenten Mahinda Rajapaksa. Seinen Herausforderer Maithripala Sirisena erwähnen sie kaum, und wenn, dann auf diskreditierende und beleidigende Weise.

Sri Lanka sei von den Werten der Meinungs- und Pressefreiheit weit entfernt, schreibt Reporter ohne Grenzen am Mittwoch. «Selbstzensur, Kontrolle und Gewalt gehören zum Alltag vieler ... weiter lesen

08:38

Donnerstag
08.01.2015, 08:38

Marketing / PR

Economiesuisse mit neuem Kommunikationsleiter

Der neue Leiter Kommunikation von Economiesuisse heisst Michael Wiesner. Er wird seine Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung beim Dachverband der Schweizer Wirtschaft per 1. April 2015 übernehmen.

Derzeit leitet ... weiter lesen

Der neue Leiter Kommunikation von Economiesuisse heisst Michael Wiesner. Er wird seine Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung beim Dachverband der Schweizer Wirtschaft per 1. April 2015 übernehmen.

Derzeit leitet er als Mitglied der Geschäftsleitung die Kommunikation des Schweizerischen ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
08.01.2015, 08:32

TV / Radio

Smartquotes stellt Radiojournalistin ein

Cornelia Burkhard stösst per 1. Januar zur Kommunikationsberatung Smartquotes. Bei der Luzerner Agentur tritt sie eine Stelle als Medientrainerin und Kommunikationsberaterin an. «Ich freue mich unglaublich auf die neue ... weiter lesen

Cornelia Burkhard stösst per 1. Januar zur Kommunikationsberatung Smartquotes. Bei der Luzerner Agentur tritt sie eine Stelle als Medientrainerin und Kommunikationsberaterin an. «Ich freue mich unglaublich auf die neue Aufgabe. Menschen bei Auftritten in den Medien und im Umgang mit Journalisten zu schulen und zu unterstützen, ist hoch spannend, aber auch anspruchsvoll», begründet Burkhard ihre Motivation.

Die ehemalige Chefredaktorin von Radio Sunshine besuchte die Journalistenschule MAZ in Luzern. In den Jahren 2011 bis ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
08.01.2015, 08:30

Medien / Publizistik

Bundesrat beruft neue Mitglieder in die Medienkommission

Der Präsident der PS Publicité Suisse, François Besencon, und Bea Knecht, Präsidentin des Verwaltungsrats von Zattoo International, sind vom Bundesrat an seiner Sitzung vom 17. Dezember 2014 ... weiter lesen

Der Präsident der PS Publicité Suisse, François Besencon, und Bea Knecht, Präsidentin des Verwaltungsrats von Zattoo International, sind vom Bundesrat an seiner Sitzung vom 17. Dezember 2014 zu neuen Mitgliedern der Eidgenössischen Medienkommission (Emek) ernannt worden. Die Gruppe wird von Professor Ottfried Jarren vom Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich präsidiert.

Besencon ist seit Juli 2009 Präsident der PS Publicité Suisse. Daneben amtet er unter anderem auch als Vizepräsident für ... weiter lesen