Content: Home

07:35

Freitag
09.01.2015, 07:35

Medien / Publizistik

Breite Unterstützung für «Charlie Hebdo»: «Damit Charlie lebt!»

Drei französische Medienhäuser wollen die Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» mit Sachmitteln und Personal unter die Arme greifen. Die Tageszeitung «Le monde», aber auch das staatliche Radio und das Fernsehen ... weiter lesen

9/11-Karikatur in der «Tribune de Genève»

Drei französische Medienhäuser wollen die Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» mit Sachmitteln und Personal unter die Arme greifen. Die Tageszeitung «Le monde», aber auch das staatliche Radio und das Fernsehen stellen ihre Soforthilfe unter das Motto «Damit Charlie lebt».

Mehrere französische Zeitungen druckten am französischen Nationaltrauertag eine fast schwarze Seite eins ab. Die Zeitung «Le Parisien» schrieb etwa: Sie werden die Freiheit nicht töten ... weiter lesen

07:33

Freitag
09.01.2015, 07:33

Medien / Publizistik

Schweigeminute für die verstorbenen «Charlie Hebdo»-Mitarbeiter in St. Gallen

Die Mediengewerkschaft Syndicom hat zu einer Gedenkveranstaltung für die ermordeten Medienschaffenden von «Charlie Hebdo» aufgerufen. Am Donnerstag ab 18.30 Uhr zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Lämmler-Brunnen ... weiter lesen

Die Mediengewerkschaft Syndicom hat zu einer Gedenkveranstaltung für die ermordeten Medienschaffenden von «Charlie Hebdo» aufgerufen. Am Donnerstag ab 18.30 Uhr zogen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Lämmler-Brunnen in St. Gallen auf den Bohl wo sie den Opfern des Anschlags in einer Schweigeminute gedachten.

Syndicom-Regionalsekretär Dominik Dietrich und «St. Galler Tagblatt»-Chefredaktor Philipp Landmark richteten als Vertreter der Medienschaffenden aus dem Raum Ostschweiz einige ... weiter lesen

07:30

Freitag
09.01.2015, 07:30

Kino

Neuer Til-Schweiger-Film bricht Zuschauerrekorde

Die Roadmovie-Tragikkomödie «Honig im Kopf» mit Til Schweiger, seiner Tochter Emma und Dieter Hallervorden hat am Mittwoch nach nur zwei Wochen in den deutschen Kinos die Zwei-Millionen-Besuchermarke durchbrochen und ... weiter lesen

HonigImKopf

Die Roadmovie-Tragikkomödie «Honig im Kopf» mit Til Schweiger, seiner Tochter Emma und Dieter Hallervorden hat am Mittwoch nach nur zwei Wochen in den deutschen Kinos die Zwei-Millionen-Besuchermarke durchbrochen und bis dato 16,9 Millionen Euro eingespielt.

Er ist damit erfolgreicher als alle Til-Schweiger-Filme wie «Kokowääh» (15,35 Mio. Euro), «Zweiohrküken» (14,1 Mio. Euro) oder «Keinohrhasen» zum vergleichbaren Zeitpunkt. Auch hierzulande belegt der ... weiter lesen

07:17

Freitag
09.01.2015, 07:17

Marketing / PR

Primcom vergrössert Team in Zürich

Simon Benz ist neu im Beraterteam der PR-Agentur Primcom. Mit Benz vergrössert sich das Team der 2005 gegründeten Zürcher Agentur auf insgesamt acht Mitarbeitende.

Simon Benz war ... weiter lesen

Simon_benz-Klein_Report

Simon Benz ist neu im Beraterteam der PR-Agentur Primcom. Mit Benz vergrössert sich das Team der 2005 gegründeten Zürcher Agentur auf insgesamt acht Mitarbeitende.

Simon Benz war die vergangenen sieben Jahre als Redaktor die Schweizer Fachzeitung für Touristik «Travel Inside» tätig. Die letzten zwei Jahre war er zudem stellvertretender Chefredaktor des Magazins ... weiter lesen

22:36

Donnerstag
08.01.2015, 22:36

IT / Telekom / Druck

Prorussische Hacker legen Merkels Webseite lahm

Hacker haben die Internetseiten des deutschen Kanzleramts und Bundestags stundenlang lahmgelegt. Der Angriff begann am Mittwochmorgen gegen 10 Uhr.

Urheber war die prorussische Hackergruppe Cyber Berkut aus der Ukraine. Cyber ... weiter lesen

Hacker haben die Internetseiten des deutschen Kanzleramts und Bundestags stundenlang lahmgelegt. Der Angriff begann am Mittwochmorgen gegen 10 Uhr.

Urheber war die prorussische Hackergruppe Cyber Berkut aus der Ukraine. Cyber Berkut bekannte sich auf der eigenen Webseite zum Cyberangriff und begründete diesen mit der deutschen ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
08.01.2015, 22:32

TV / Radio

Radio 24 und Radio Argovia lancieren Quizshow mit Frank Baumanns Sohn

Maximilian Baumann erhält eine eigene Sendung. Ab dem 10. Januar moderiert er die Radioquizshow «Big Prize». Die Sendung läuft jeden Samstag von 13 bis 17 Uhr auf Radio ... weiter lesen

Big_Prize-Klein_Report

Maximilian Baumann erhält eine eigene Sendung. Ab dem 10. Januar moderiert er die Radioquizshow «Big Prize». Die Sendung läuft jeden Samstag von 13 bis 17 Uhr auf Radio 24 und auf Radio Argovia.

«Maximilian Baumann ist uns beim Pendlergame von `20 Minuten` sehr positiv aufgefallen», erklärt Marc Jäggi, Programmleiter von Radio 24, die Wahl des Jungmoderators. «Er war für das Radio noch unentdeckt und ist ein Riesentalent. Da mussten wir zugreifen, bevor es ... weiter lesen

20:02

Donnerstag
08.01.2015, 20:02

IT / Telekom / Druck

Samsungs Gewinn sinkt wegen Konkurrenzdruck

Der Gewinn des IT-Konzerns Samsung ist 2014 zum ersten Mals seit 2011 rückläufig. Dies geht aus vorläufigen Zahlen für das Schlussquartal hervor, die der südkoreanische ... weiter lesen

Der Gewinn des IT-Konzerns Samsung ist 2014 zum ersten Mals seit 2011 rückläufig. Dies geht aus vorläufigen Zahlen für das Schlussquartal hervor, die der südkoreanische Hersteller von Handys, Speicherchips und TV-Geräten am Donnerstag veröffentlicht hat.

Der Gewinn aus den gewöhnlichen Geschäftstätigkeiten in den Monaten Oktober bis Dezember fiel im Vergleich zum Vorjahr um 37,4 Prozent auf umgerechnet 4,78 Milliarden Franken. Für das ... weiter lesen