Content: Home

11:32

Montag
12.01.2015, 11:32

Marketing / PR

Die Internetagentur Getunik AG baut aus

Die Getunik AG erweitert ihre Geschäftsleitung und investiert in das Community Management. Per Januar stossen Kristin Hartmann und Jan Uekermann zur Internetagentur: Hartmann bekleidet die neu geschaffene Position als ... weiter lesen

Die Getunik AG erweitert ihre Geschäftsleitung und investiert in das Community Management. Per Januar stossen Kristin Hartmann und Jan Uekermann zur Internetagentur: Hartmann bekleidet die neu geschaffene Position als COO und sitzt in der Geschäftsleitung, während Uekermann die ebenfalls neu geschaffene Stelle als Community Manager antritt.

Hartmann verantwortet in der Unternehmensleitung der Getunik AG die Organisations-, Personal- und Prozessentwicklung sowie die Kommunikation des Unternehmens. Bevor sie ... weiter lesen

09:31

Montag
12.01.2015, 09:31

TV / Radio

Gewerbeverband reicht Referendum gegen «Billag-Mediensteuer» in Bern ein

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) hat am Montag bei der Bundeskanzlei das Referendum gegen das neuen Abgabenmodell im RTVG eingereicht. Die 100 000 Unterschriften hat der Verband laut eigenen Angaben in ... weiter lesen

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) hat am Montag bei der Bundeskanzlei das Referendum gegen das neuen Abgabenmodell im RTVG eingereicht. Die 100 000 Unterschriften hat der Verband laut eigenen Angaben in «rekordverdächtigen acht Wochen» gesammelt. Über die Abgabe, die der SGV als «Billag-Mediensteuer» bezeichnet, wird voraussichtlich am 14. Juni 2015 abgestimmt.

«Die Schweizer Bevölkerung hat die Nase voll von ständig neuen Steuern», argumentiert der Gewerbeverband. Die Bevölkerung wolle sich nicht «abzocken lassen». Der SGV ... weiter lesen

09:15

Montag
12.01.2015, 09:15

TV / Radio

Swiss Award: Freddy Burger macht persönlichen Brief an Udo Jürgens publik

Um den «Life Time Award» für Udo Jürgens entgegenzunehmen, betrat dessen langjähriger Manager Freddy Burger am Samstagabend die Bühne des Hallenstadions, setzte seine Brille auf und ... weiter lesen

Freddy Burger: «Sei umarmt, lieber Udo!»

Um den «Life Time Award» für Udo Jürgens entgegenzunehmen, betrat dessen langjähriger Manager Freddy Burger am Samstagabend die Bühne des Hallenstadions, setzte seine Brille auf und las anstelle einer Dankesrede einen persönlichen Brief vor, den er einen Tag nach dem letzten Livekonzert im selben Eventlokal am 7. Dezember 2014 an Udo schrieb: «Lieber Udo, Es ist mir ein besonderes Bedürfnis, Dir nach all den Eindrücken der vergangenen Wochen und ganz besonders gestern Abend ein paar Worte zu schreiben. Ich möchte Dir auf diesem Weg meinen ganz persönlichen, tief empfundenen Dank und meine grosse Bewunderung Dir gegenüber ausdrücken.»

Burger: «Was Du in den letzten Wochen geleistet hast, mit welcher Disziplin und Fokussierung auf das Wesentliche: nämlich Dein Publikum, das Dich Abend für Abend in ... weiter lesen

09:14

Montag
12.01.2015, 09:14

IT / Telekom / Druck

Hacker veröffentlichen Kundendaten der Genfer Kantonalbank

Eine Hackergruppe mit dem Namen Rex Mundi hat Kundendaten der Genfer Kantonalbank veröffentlicht. Rex Mundi hatte über den Kurznachrichtendienst Twitter damit gedroht, am Freitagabend 30 000 E-Mails und Kundendaten ... weiter lesen

Eine Hackergruppe mit dem Namen Rex Mundi hat Kundendaten der Genfer Kantonalbank veröffentlicht. Rex Mundi hatte über den Kurznachrichtendienst Twitter damit gedroht, am Freitagabend 30 000 E-Mails und Kundendaten publik zu machen, falls sich die Bank nicht zu einer Zahlung von 10 000 Euro verpflichte.

Die Genfer Kantonalbank ging auf die Forderung der Erpresser nicht ein und betonte, bei den elektronischen Daten handle es sich um keine ... weiter lesen

09:12

Montag
12.01.2015, 09:12

Kino

Dschoint-Ventschr-Koproduktion «Das dunkle Gen»: Weltpremiere in Solothurn

«Das dunkle Gen» erzählt eine sehr persönliche Geschichte aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln: Frank Schauder ist gleichzeitig Arzt und Patient. Als Patient kämpft er seit Jahren gegen eine ... weiter lesen

DG_Still1-455x255

«Das dunkle Gen» erzählt eine sehr persönliche Geschichte aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln: Frank Schauder ist gleichzeitig Arzt und Patient. Als Patient kämpft er seit Jahren gegen eine immer wiederkehrende Depression, als Arzt will er diese ergründen.

Die Suche nach dem Ursprung seiner Depression stellt den Arzt vor existenzielle Fragen, konfrontiert ihn mit radikalen Zukunftsvisionen und führt ihn in atemberaubende Bild- und Klangwelten. Die ... weiter lesen

09:12

Montag
12.01.2015, 09:12

Medien / Publizistik

US-Fernsehen fokussiert bei Crime-News auf Muslime und Latinos

Muslime und Latinos sind in amerikanischen Fernsehnachrichten als Verbrecher omnipräsent. Das zeigt eine Studie von Travis Dixon von der University of Illinois. Terroristen werden dabei hauptsächlich als Muslime ... weiter lesen

Muslime und Latinos sind in amerikanischen Fernsehnachrichten als Verbrecher omnipräsent. Das zeigt eine Studie von Travis Dixon von der University of Illinois. Terroristen werden dabei hauptsächlich als Muslime dargestellt und Immigranten, die Straftaten begehen, als Lateinamerikaner.

Laut FBI-Statistiken sind im Beobachtungszeitraum (2008 bis 2012) sechs Prozent aller heimischen Terrorverdächtigen Muslime. In der Analyse von 146 Nachrichtensendungen zeigt sich jedoch ... weiter lesen

09:10

Montag
12.01.2015, 09:10

Medien / Publizistik

Zürcher Oberland Medien übernehmen «Winterthurer Stadtanzeiger»

Tamedia hat den «Winterthurer Stadtanzeiger» an die Zürcher Oberland Medien verkauft. Das Medienunternehmen mit Sitz in Wetzikon übernehme die Lokalzeitung im Verlauf des ersten Quartals, schreibt Tamedia am Freitag ... weiter lesen

Tamedia hat den «Winterthurer Stadtanzeiger» an die Zürcher Oberland Medien verkauft. Das Medienunternehmen mit Sitz in Wetzikon übernehme die Lokalzeitung im Verlauf des ersten Quartals, schreibt Tamedia am Freitag.

Die neue Eigentümerin werde den «Winterthurer Stadtanzeiger» weiterführen und das bestehende Redaktionsteam übernehmen. Der Druckauftrag bleibt weiterhin beim Druckzentrum ... weiter lesen