Content: Home

15:20

Mittwoch
14.01.2015, 15:20

IT / Telekom / Druck

SP will sich als erste Partei in der Internetpolitik positionieren

Die Sozialdemokraten möchten bei der Internetpolitik eine Pionierrolle einnehmen. Auf Antrag der SP-Fachkommission Verkehr und Kommunikation habe der Fraktionsvorstand beschlossen, einen Bericht zum Thema «Internetpolitik für die SP ... weiter lesen

Die Sozialdemokraten möchten bei der Internetpolitik eine Pionierrolle einnehmen. Auf Antrag der SP-Fachkommission Verkehr und Kommunikation habe der Fraktionsvorstand beschlossen, einen Bericht zum Thema «Internetpolitik für die SP» in Auftrag zu geben, teilte die Thurgauer SP-Nationalrätin Edith Graf-Litscher auf ihrer Webseite mit.

SP und Juso haben deshalb ihre fachkundigen Mitglieder zu einem Workshop eingeladen, der am 24. Januar stattfinden soll. Basierend auf den Ergebnissen des Workshops soll ... weiter lesen

15:18

Mittwoch
14.01.2015, 15:18

TV / Radio

5+ startet mit gutem Marktanteil

Nach 3+ und 4+ lancierte die 3 Plus Group im September 2014 den dritten hauseigenen Sender 5+. Dieser konnte sich in der Schweizer Medienlandschaft etablieren und kommt im vierten Quartal ... weiter lesen

Nach 3+ und 4+ lancierte die 3 Plus Group im September 2014 den dritten hauseigenen Sender 5+. Dieser konnte sich in der Schweizer Medienlandschaft etablieren und kommt im vierten Quartal 2014 bei den 15- bis 49-Jährigen auf einen gleich hohen Marktanteil wie TeleZüri und S1. Andere in der Schweiz produzierte Privatsender wie Star TV oder TV24 konnten so übertroffen werden. Deshalb schaut die 3 Plus Group gemäss Mitteilung auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Im 2014 konnte die Sendergruppe ihren grössten Erfolg seit dem Bestehen des Unternehmens ... weiter lesen

14:25

Mittwoch
14.01.2015, 14:25

Marketing / PR

Neuer Partner bei der Richterich & Partner AG

Marco Boppart ist seit dem 1. Januar neuer Partner bei der Richterich & Partner AG aus Zollikon. Er ist damit neben Jörg Röthlisberger (CEO) und Domenico Truncellito als Partner ... weiter lesen

Marco Boppart ist seit dem 1. Januar neuer Partner bei der Richterich & Partner AG aus Zollikon. Er ist damit neben Jörg Röthlisberger (CEO) und Domenico Truncellito als Partner für die operative Führung der Beratungsagentur für Public Relations und strategisches Marketing verantwortlich.

Marco Boppart (37) ist langjähriger Mitarbeiter und Teilhaber der Richterich & Partner AG. Er ist seit 2006 in der Agentur tätig und betreut ... weiter lesen

10:20

Mittwoch
14.01.2015, 10:20

Medien / Publizistik

Wechsel in der Chefredaktion von «Spiegel» und «Spiegel Online»

Die Chefredaktion ist nach der Trennung von Wolfgang Büchner per Ende Dezember 2014 neu besetzt worden. Florian Harms ist ab sofort neuer Chefredaktor von «Spiegel Online». Bereits im Dezember ... weiter lesen

Die Chefredaktion ist nach der Trennung von Wolfgang Büchner per Ende Dezember 2014 neu besetzt worden. Florian Harms ist ab sofort neuer Chefredaktor von «Spiegel Online». Bereits im Dezember war bekannt geworden, dass Klaus Brinkbäumer die Chefredaktion des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» übernimmt. Brinkbäumer nimmt als Chefredaktor auch die Aufgaben des Herausgebers bei «Spiegel Online» wahr.

Klaus Brinkbäumer (47) begann seine journalistische Laufbahn als freier Mitarbeiter der «Westfälischen Nachrichten» und als ... weiter lesen

09:04

Mittwoch
14.01.2015, 09:04

Vermarktung

Keystone baut das Verkaufsteam aus

Die Bildagentur Keystone hat Sabine Faust und Christian Thiel an Bord geholt. Faust wird neue Leiterin Sales Innendienst und Thiel übernimmt den Posten als Key Account Manager für die ... weiter lesen

Die Bildagentur Keystone hat Sabine Faust und Christian Thiel an Bord geholt. Faust wird neue Leiterin Sales Innendienst und Thiel übernimmt den Posten als Key Account Manager für die Romandie.

Sabine Faust war zuletzt Marketing- und Vertriebsleiterin der «Beobachter»-Edition von Axel Springer. Davor arbeitete sie als Vertriebsleiterin, als Filialleiterin und später ... weiter lesen

08:42

Mittwoch
14.01.2015, 08:42

Medien / Publizistik

«Lügenpresse» ist Deutschlands Unwort des Jahres

Die Jury der Sprachkritischen Aktion, die seit 1991 das Unwort des Jahres wählt, hat sich in diesem Jahr für «Lügenpresse» ausgesprochen. Der Begriff sei bereits im Ersten ... weiter lesen

Die Jury der Sprachkritischen Aktion, die seit 1991 das Unwort des Jahres wählt, hat sich in diesem Jahr für «Lügenpresse» ausgesprochen. Der Begriff sei bereits im Ersten Weltkrieg ein zentraler Kampfbegriff gewesen und habe auch den Nationalsozialisten zur pauschalen Diffamierung unabhängiger Medien gedient, heisst es in der Begründung.

«Gerade die Tatsache, dass diese sprachgeschichtliche Aufladung des Ausdrucks einem Grossteil derjenigen, die ihn seit dem letzten Jahr als `besorgte Bürger` skandieren und auf Transparenten ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
14.01.2015, 08:28

TV / Radio

Amazon engagiert Woody Allen für eine TV-Serie

Amazon hat mit Woody Allen einen Vertrag für eine TV-Serie abgeschlossen. Es ist die erste Serie, für die der Schauspieler und Regisseur das Drehbuch schreiben und Regie f ... weiter lesen

Amazon hat mit Woody Allen einen Vertrag für eine TV-Serie abgeschlossen. Es ist die erste Serie, für die der Schauspieler und Regisseur das Drehbuch schreiben und Regie führen wird. Das Woody-Allen-Projekt besteht aus halbstündigen Episoden. Amazon hat eine ganze Staffel bestellt.

Ausgestrahlt werden soll die Serie, die bisher den Arbeitstitel «Untitled Woody Allen Project» trägt, exklusiv über den Dienst Prime Instant Video, den Video-on-Demand-Anbieter von Amazon ... weiter lesen