Content: Home

18:42

Donnerstag
15.01.2015, 18:42

TV / Radio

Schweizerischer Gewerbeverband mit Ruedi Matter nicht einig

Der Gewerbeverband (SGV) kontert Ruedi Matters Aussagen vom Dienstag: Dem grössten Wirtschaftsverband stossen die Rechtfertigungsversuche des SRF-Direktors sauer auf. Denn trotz «gravierender Fehlleistungen», so der SGV, wie beispielsweise die ... weiter lesen

Matter erklärt Gebührenanstieg mit Teuerung

Der Gewerbeverband (SGV) kontert Ruedi Matters Aussagen vom Dienstag: Dem grössten Wirtschaftsverband stossen die Rechtfertigungsversuche des SRF-Direktors sauer auf. Denn trotz «gravierender Fehlleistungen», so der SGV, wie beispielsweise die Talk-Sendung von Roger Schawinski mit Andreas Thiel, bestehe das Schweizer Fernsehen auf den horrend hohen Gebühren, moniert der Verband. Dementsprechend beurteilt dieser Ruedi Matters Äusserungen als «Rechtfertigungsversuche eines überteuerten Staatssenders».

Pointiert weist der Schweizerische Gewerbeverband auf die «aus dem Ruder gelaufene Sendung» von Roger Schwawinski mit dem Satiriker Andreas Thiel hin, die im Fiasko endete und im Nachgang ... weiter lesen

17:38

Donnerstag
15.01.2015, 17:38

Medien / Publizistik

Neuer CEO für Möbel Pfister

Der Verwaltungsrat der Pfister Arco Holding AG hat Matthias Baumann zum neuen CEO der Möbel Pfister AG ernannt. Baumann übernimmt am 1. Juni die Nachfolge von Meinrad Fleischmann, der ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat der Pfister Arco Holding AG hat Matthias Baumann zum neuen CEO der Möbel Pfister AG ernannt. Baumann übernimmt am 1. Juni die Nachfolge von Meinrad Fleischmann, der den Möbelhändler auf eigenen Wunsch nach sieben Jahren verlässt.

Baumann liess sich an der Hochschule für Wirtschaft Zürich zum Betriebsökonomen HWV mit Vertiefung Marketing ausbilden, bevor er Führungserfahrung in verschiedenen Handels- und ... weiter lesen

15:10

Donnerstag
15.01.2015, 15:10

IT / Telekom / Druck

Facebook startet separaten Firmenkanal

Facebook hat mit einem sozialen Netzwerk für Unternehmen gestartet. Dieses steht nur Firmen offen. Der Dienst soll interne E-Mails und Chats überflüssig machen.

Schon länger gab es ... weiter lesen

Facebook hat mit einem sozialen Netzwerk für Unternehmen gestartet. Dieses steht nur Firmen offen. Der Dienst soll interne E-Mails und Chats überflüssig machen.

Schon länger gab es Berichte dazu, dass Facebook an einem neuen Angebot speziell für Firmenkunden arbeitet. Gerätselt wurde aber, was es damit genau auf sich hat. Immer wieder gab es Vermutungen, der Konzern wolle mit «Facebook at work» Angeboten wie LinkedIn und Xing Konkurrenz machen und ein Netzwerk aufbauen, in dem professionelle ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
15.01.2015, 12:25

Medien / Publizistik

Microsoft-Gründer Bill Gates stärkt Sika den Rücken

Angesichts des geplanten Verkaufs der Beteiligung an Sika durch die Familie Burkard an Saint-Gobain bringen internationale Investoren mit der Stiftung von Bill und Melinda Gates ihre ernste Besorgnis über das ... weiter lesen

Angesichts des geplanten Verkaufs der Beteiligung an Sika durch die Familie Burkard an Saint-Gobain bringen internationale Investoren mit der Stiftung von Bill und Melinda Gates ihre ernste Besorgnis über das zukünftige Wohl des Unternehmens und seiner über 16 000 Mitarbeiter zum Ausdruck.

Nach Ansicht der Gruppe würde die Transaktion die Interessen der Mehrheit der Aktionäre schwerwiegend und nachhaltig schädigen. Ferner sichert die Gruppe dem Bauchemie- und Klebstoffhersteller ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
15.01.2015, 12:02

Medien / Publizistik

Aufruf von Reporter ohne Grenzen: Presse- und Rundfunkfreiheit verteidigen

Das Attentat auf die französische Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» sei ein Alarmsignal. Die deutschen Journalisten- und Medienorganisationen rufen dazu auf, die Presse- und Rundfunkfreiheit in Deutschland und weltweit stets aufs ... weiter lesen

Das Attentat auf die französische Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» sei ein Alarmsignal. Die deutschen Journalisten- und Medienorganisationen rufen dazu auf, die Presse- und Rundfunkfreiheit in Deutschland und weltweit stets aufs Neue zu verteidigen. ARD, DJU in Verdi, DJV, Freelens, Freischreiber, Netzwerk Recherche, N-Ost, Reporter ohne Grenzen, VDZ, der Verband Cartoonlobby, VPRT, VDZ und ZDF haben eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.

Jede Art von Gewalt, Drohungen, pauschalen oder gezielten ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
15.01.2015, 11:08

Werbung

Hilti neu mit Agentur Martin et Karczinski

Die Zürcher Kommunikationsagentur Martin et Karczinski gestaltet neu den Unternehmensbericht 2014 von Hilti in Schaan, wie der Managing Director der Agentur, Daniel Zehntner, am Mittwoch mitteilte. Das im Oktober ... weiter lesen

Die Zürcher Kommunikationsagentur Martin et Karczinski gestaltet neu den Unternehmensbericht 2014 von Hilti in Schaan, wie der Managing Director der Agentur, Daniel Zehntner, am Mittwoch mitteilte. Das im Oktober 2014 gegründete Unternehnen gehört zur gleichnamigen Münchner Agentur, die bereits über 200 Geschäftsberichte in Szene gesetzt hat.

«Hilti ist eine grosse Technologiemarke mit viel Strahlkraft. Die Unternehmensberichterstattung ... weiter lesen

11:05

Donnerstag
15.01.2015, 11:05

IT / Telekom / Druck

Deutsche Überwachungsstatistik zeigt nach oben

Eine Statistik des deutschen Bundesamts für Justiz verrät, wie häufig Gerichte und Staatsanwaltschaften 2013 die Überwachung von Telekommunikation angeordnet haben. In den meisten Fällen wurden Mobilfunkdaten ... weiter lesen

Eine Statistik des deutschen Bundesamts für Justiz verrät, wie häufig Gerichte und Staatsanwaltschaften 2013 die Überwachung von Telekommunikation angeordnet haben. In den meisten Fällen wurden Mobilfunkdaten abgefragt, wie das Bundesamt am Mittwoch bekannt gab.

Für 2013 wurden 12 572 Verfahren eingeleitet, bei denen Internet, Telefon und Handy überwacht und abgehört wurden. Das ist eine Steigerung zum Vorjahr, wo dieser Wert bei 9901 Verfahren gelegen ... weiter lesen