Content: Home

09:16

Dienstag
20.01.2015, 09:16

Medien / Publizistik

«Südostschweiz» plant multimediale App

Das Medienhaus Somedia will Ende März eine Multimedia-App für das Smartphone lancieren. Die Einführung der App ist Teil der Medienmarken-Strategie, die den Relaunch und das Zusammenlegen der ... weiter lesen

Das Medienhaus Somedia will Ende März eine Multimedia-App für das Smartphone lancieren. Die Einführung der App ist Teil der Medienmarken-Strategie, die den Relaunch und das Zusammenlegen der «Südostschweiz»-Medien beinhaltet. «Die multimediale App ist die Krönung des Relaunchs», sagte David Sieber, Chefredaktor der «Südostschweiz», am Montag gegenüber dem Klein Report.

«Die Anzahl Downloads steigt seit einem Jahr kontinuierlich. Wir wollen diese Entwicklung nicht verschlafen und eine State-of-the-Art-App anbieten. Gerade unser App-Angebot ... weiter lesen

08:00

Dienstag
20.01.2015, 08:00

Marketing / PR

Goldbach Interactive baut Event-Bereich in Bern auf

Goldbach Interactive (Switzerland) AG baut ihr Dienstleistungsportfolio im Bereich Live Communication aus. Die Full-Service-Agentur gründet dazu eine neue Niederlassung in Bern und bietet per sofort die Inszenierung und Realisierung ... weiter lesen

Goldbach Interactive (Switzerland) AG baut ihr Dienstleistungsportfolio im Bereich Live Communication aus. Die Full-Service-Agentur gründet dazu eine neue Niederlassung in Bern und bietet per sofort die Inszenierung und Realisierung von Events mit einer eigenen Event-Unit an. Damit decke Goldbach Interactive neu alle Bereiche der modernen Marketingkommunikation ab.

«Marken wollen erlebt werden - auf allen relevanten Kanälen», so Frank Lang, Managing Director bei Goldbach Interactive. «Die ... weiter lesen

18:30

Montag
19.01.2015, 18:30

TV / Radio

Schweizer Parteipräsidenten streiten um RTVG-Revision

Die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) ist umstritten. Nachdem der Schweizer Gewerbeverband genügend Unterschriften für ein Referendum eingereicht hat, wird voraussichtlich am 14. Juni darüber abgestimmt ... weiter lesen

Referendums-Übergabe am Montag

Die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) ist umstritten. Nachdem der Schweizer Gewerbeverband genügend Unterschriften für ein Referendum eingereicht hat, wird voraussichtlich am 14. Juni darüber abgestimmt.

Im Parlament hatten sich die SVP, die Grünliberalen und ein grosser Teil der FDP-Fraktion gegen die Revision ausgesprochen. Der Klein Report hakte bei den Parteipräsidenten und einer Präsidentin nach, warum die einen gegen die Revision und die anderen dafür sind ... weiter lesen

18:02

Montag
19.01.2015, 18:02

Vermarktung

1plusX steigt bei Mediahead ein

Die 1plusX AG hat sich am Softwareanbieter Mediahead beteiligt. «Damit ergänzen wir unsere Expertise in den wichtigen Bereichen Audience Analytics und Ad Optimization. Zusammen haben wir das Potenzial, auch ... weiter lesen

1plusX: Hofmann, Galler und Schoss

Die 1plusX AG hat sich am Softwareanbieter Mediahead beteiligt. «Damit ergänzen wir unsere Expertise in den wichtigen Bereichen Audience Analytics und Ad Optimization. Zusammen haben wir das Potenzial, auch international durchzustarten», schreibt Mediahead über seinen neuen Investor.

Hinter 1plusX stehen Thomas Hofmann, Professor für Data Analytics an der ETH Zürich, und Jürgen Galler, der bis Ende 2013 bei Swisscom als Strategie- und Innovationschef tätig war, sowie ... weiter lesen

17:38

Montag
19.01.2015, 17:38

Marketing / PR

Amag ernennt neues Geschäftsleitungsmitglied

Die Amag-Gruppe erweitert die Unternehmensführung um Philipp Wetzel. Als neu ernannter Direktor wurde Wetzel in die Konzerngeschäftsleitung der Amag berufen. Per 1. Januar 2015 nimmt der bisherige Leiter ... weiter lesen

Der neue Marketingdirektor Philipp Wetzel

Die Amag-Gruppe erweitert die Unternehmensführung um Philipp Wetzel. Als neu ernannter Direktor wurde Wetzel in die Konzerngeschäftsleitung der Amag berufen. Per 1. Januar 2015 nimmt der bisherige Leiter Group Marketing im Führungsgremium des Autohändlers Einsitz.

Der Marketingfachmann stiess 2012 zur Amag und verantwortet als Leiter Group Marketing die Abteilungen Trade Marketing, Experience Marketing, Marketing Kommunikation und das ... weiter lesen

17:12

Montag
19.01.2015, 17:12

TV / Radio

Knackeboul verlässt Jugendsender Joiz

Der Rapper und Moderator David Kohler, besser bekannt als Knackeboul, verlässt den Jugend-TV-Sender Joiz. Kohler arbeitet seit knapp vier Jahren beim Sender und wird am 26. Januar 2015 letztmals ... weiter lesen

Der Rapper und Moderator David Kohler, besser bekannt als Knackeboul, verlässt den Jugend-TV-Sender Joiz. Kohler arbeitet seit knapp vier Jahren beim Sender und wird am 26. Januar 2015 letztmals in seiner Sendung «Knack Attack» zu sehen sein, teilte Joiz auf der Webseite mit.

Es sei «ein tolles Experimentierfeld» gewesen, so Kohler. Der Freestyler, Rapper und Beatboxer hat nach 175 Sendungen nun aber genug. «Es ist für mich aber an der Zeit, weiterzugehen ... weiter lesen

17:00

Montag
19.01.2015, 17:00

Medien / Publizistik

NZZ-VR-Präsident Etienne Jornod im Angesicht seiner Abwahl?

Wer das Interview mit dem NZZ-Verwaltungsratspräsidenten Etienne Jornod (62) in der «SonntagsZeitung» liest, der wird das Gefühl nicht los, dass er selbst schon von seiner Abwahl an der ... weiter lesen

klein-report-etienne-jornod

Wer das Interview mit dem NZZ-Verwaltungsratspräsidenten Etienne Jornod (62) in der «SonntagsZeitung» liest, der wird das Gefühl nicht los, dass er selbst schon von seiner Abwahl an der nächsten Generalversammlung vom 11. April überzeugt ist. «Sollte ich nicht wiedergewählt werden, würde ich das akzeptieren», lautet seine abschliessende Antwort, nachdem der stark unter Beschuss geratene VR-Präsident während der vorherigen Fragen krampfhaft versuchte, nach dem Motto «Wir haben die nötige Zeit, Geduld und Durchsetzungskraft - und auch das Geld» eine Art Quasi-Erfolgsbilanz zu ziehen.

Gemäss der Zeitung musste die NZZ-Gruppe auf ihrer Druckerei im zürcherischen Schlieren eine massive Wertberichtigung ... weiter lesen