Content: Home

22:14

Freitag
23.01.2015, 22:14

Medien / Publizistik

US-Journalist muss wegen Link zu gestohlenen Daten fünf Jahre hinter Gitter

Der US- Journalist Barrett Brown ist zu einer fünfjährigen Haftstrafe und zu einer Zahlung von 890 000 Dollar verurteilt worden. Das Gericht in Dallas sprach ihn schuldig, an ... weiter lesen

Barret Brown sitzt seit 28 Monaten in Haft

Der US- Journalist Barrett Brown ist zu einer fünfjährigen Haftstrafe und zu einer Zahlung von 890 000 Dollar verurteilt worden. Das Gericht in Dallas sprach ihn schuldig, an dem Hack auf den privaten Nachrichtendienst Stratfor im Jahr 2011 beteiligt gewesen zu sein. Zudem habe er einen Computer bei der Hausdurchsuchung versteckt und den ermittelnden FBI-Beamten bedroht.

Beim Hackerangriff auf Stratfor durch das Hackerkollektiv Anonymous wurden 2011 interne E-Mails und Kreditkartendaten ... weiter lesen

22:04

Freitag
23.01.2015, 22:04

Vermarktung

Franz d'Huc: Neue Investoren und neuer CEO bei Adwebster

Daniel Grossen und Martin Bisang investieren in das Onlinewerbenetzwerk Adwebster. Grossen und Bisang übernehmen 35 Prozent des Aktienkapitals.

Daniel Grossen ist Gründer der Scout24-Gruppe. Heute sitzt er unter anderem ... weiter lesen

Franz d`Huc ist seit Anfang Jahr CEO

Daniel Grossen und Martin Bisang investieren in das Onlinewerbenetzwerk Adwebster. Grossen und Bisang übernehmen 35 Prozent des Aktienkapitals.

Daniel Grossen ist Gründer der Scout24-Gruppe. Heute sitzt er unter anderem im Verwaltungsrat von Ringier Digital, Cognita AG und der Omnimedia AG. Martin Bisang wiederum ist Unternehmer und ehemaliger Bankier: «Die Dynamik von Adwebster erinnert mich ... weiter lesen

19:20

Freitag
23.01.2015, 19:20

IT / Telekom / Druck

Uber holt sich 1,6 Milliarden von Investoren

Das Fahrdienstunternehmen Uber hat sich in einer Finanzierungsrunde 1,6 Milliarden Dollar gesichert. Das Geld kommt aus einer Wandelanleihe für Kunden aus der Vermögensverwaltung der Investmentbank Goldman Sachs ... weiter lesen

Das Fahrdienstunternehmen Uber hat sich in einer Finanzierungsrunde 1,6 Milliarden Dollar gesichert. Das Geld kommt aus einer Wandelanleihe für Kunden aus der Vermögensverwaltung der Investmentbank Goldman Sachs.

Die Wandelanleihe soll über sechs Jahre laufen. Sollte Uber in diesem Zeitraum an die Börse gehen, würden die Zeichner der Papiere vergünstigt Aktien erhalten ... weiter lesen

17:16

Freitag
23.01.2015, 17:16

Kino

Geheimtipp an den Solothurner Filmtagen: «Das Deckelbad»

Angesichts der aktuellen Diskussion um die Wiedergutmachung bei Administrativopfern dürfte ein Film an den Solothurner Filmtagen auf ganz besonderes Interesse stossen: «Das Deckelbad» des Ostschweizer Regisseurs Kuno Bont. Er ... weiter lesen

Deckelbad

Angesichts der aktuellen Diskussion um die Wiedergutmachung bei Administrativopfern dürfte ein Film an den Solothurner Filmtagen auf ganz besonderes Interesse stossen: «Das Deckelbad» des Ostschweizer Regisseurs Kuno Bont. Er zeigt das Schicksal einer Bergbäuerin, der man die Kinder wegnimmt und sie dann in der Psychiatrie «versorgt»: In der Klinik «kuriert» man sie mit Deckelbädern und Elektroschocks von ihrer Lebenslust.

«Das Deckelbad» erzählt eindrücklich, wie es sich anfühlt, wenn übereifrige Behörden und Beamte jemandem die Selbstbestimmung ... weiter lesen

16:05

Freitag
23.01.2015, 16:05

Kino

Nifff-Filmfestival mit flammendem Jubiläumsplakat

Für seine 15. Jubiläumsausgabe präsentiert das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (Nifff) ein grell-buntes Plakat. Getragen von hellen Farben, die an den manchmal zündstoffartigen Charakter ... weiter lesen

Nifff

Für seine 15. Jubiläumsausgabe präsentiert das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (Nifff) ein grell-buntes Plakat. Getragen von hellen Farben, die an den manchmal zündstoffartigen Charakter der Programmation des Festivals erinnern, lässt das Bildmotiv 2015 die Buchstaben des Nifff lichterloh aufflackern.

«Guilty Pleasures» nennt sich das Spezialprogramm der jüngsten Nifff-Ausgabe, die vom 3. bis 11. Juli stattfinden wird und die Grundlagen der Publikumsfaszination für das Genrekino hochleben ... weiter lesen

12:15

Freitag
23.01.2015, 12:15

TV / Radio

Netflix übertrifft Anlegererwartungen und rechnet mit einem «grossen Jahr»

Netflix hat starke Quartalszahlen vorgelegt und damit die Erwartungen der Anleger übertroffen. Die Aktie schoss im nachbörslichen Handel durch die Decke und verzeichnete einen Sprung nach oben um 56 ... weiter lesen

HouseOfCards

Netflix hat starke Quartalszahlen vorgelegt und damit die Erwartungen der Anleger übertroffen. Die Aktie schoss im nachbörslichen Handel durch die Decke und verzeichnete einen Sprung nach oben um 56 Dollar oder 16 Prozent. Mittlerweile versorgt der US-Streamingriese 57,4 Millionen Abonnenten weltweit mit Film- und Serienstreams, 18,3 Millionen davon ausserhalb der USA. Netto kamen im vierten Quartal 2014 international 2,43 Millionen Netflix-Kunden hinzu.

Seit September ist Netflix auch in allen deutschsprachigen Ländern, Frankreich, Belgien und Luxemburg präsent. Harte Zahlen ... weiter lesen

11:20

Freitag
23.01.2015, 11:20

Medien / Publizistik

«Huffington Post» erhöht Videoanteil massiv

Die «Huffington Post» treibt die Multimedialisierung ihrer Webseite voran. «Wir haben uns auch das Ziel gesteckt, mehr Bewegtbildinhalte auf die Seite zu bekommen - wir planen ein Verhältnis von 50 ... weiter lesen

Die «Huffington Post» treibt die Multimedialisierung ihrer Webseite voran. «Wir haben uns auch das Ziel gesteckt, mehr Bewegtbildinhalte auf die Seite zu bekommen - wir planen ein Verhältnis von 50 Prozent Text und 50 Prozent Video», sagte die Gründerin der Onlinezeitung, Arianna Huffington, in der Printausgabe der «Süddeutschen Zeitung». Bisher sind nur vereinzelt Videobeiträge auf der Webseite zu finden.

Vor zehn Jahren lancierte Huffington die nach ihr selbst benannten Plattform in den USA und ist mittlerweise international tätig ... weiter lesen