Content: Home

10:30

Freitag
30.01.2015, 10:30

Marketing / PR

Origammi und E-Business von Astina fusionieren

Die kreative Digitalagentur Origammi und die E-Business-Abteilung der Astina haben fusioniert. Daraus entsteht die Agentur Origammi, die auf Web- und Mobile-Analytics auf dem Schweizer Markt spezialisiert ist.

«Wir haben erkannt ... weiter lesen

Die kreative Digitalagentur Origammi und die E-Business-Abteilung der Astina haben fusioniert. Daraus entsteht die Agentur Origammi, die auf Web- und Mobile-Analytics auf dem Schweizer Markt spezialisiert ist.

«Wir haben erkannt, dass wir mehr Profil brauchen. Wir wurden fast ausschliesslich als Softwarefirma wahrgenommen», sagte der CEO von Origammi, Marc Gasser, dem Klein Report. Gasser war ... weiter lesen

10:20

Freitag
30.01.2015, 10:20

TV / Radio

Radio Bern1 mit neuen Moderatorinnen

Auf Radio Bern1 sind zwei neue Stimmen zu hören. Martina Bärtschi und Nicole Zaugg moderieren neu beim Berner Radiosender. «Wir wollten wieder mehr Frauenstimmen beim Sender haben, weil ... weiter lesen

Auf Radio Bern1 sind zwei neue Stimmen zu hören. Martina Bärtschi und Nicole Zaugg moderieren neu beim Berner Radiosender. «Wir wollten wieder mehr Frauenstimmen beim Sender haben, weil wir zuvor eine Mehrheit an Männern als Moderatoren hatten», erklärte der Moderationsleiter von Radio Bern1, Dominique Hofer, gegenüber dem Klein Report.

«Beide Moderatorinnen passen zu unserem Sender. Sie sind aus der Region und dazu selber Teil unserer Zielgruppe», sagte Hofer zum Anforderungsprofil. «Die erfahrene Martina Bärtschi ... weiter lesen

09:32

Freitag
30.01.2015, 09:32

Medien / Publizistik

Axel Springer investiert in Businessinsider.com

Der Axel-Springer-Verlag erweitert sein Portfolio und investiert in die amerikanische Wirtschaftsnachrichten-Webseite Businessinsider.com. Das deutsche Medienunternehmen ist Hauptinvestor einer Finanzierungsrunde, die 25 Millionen Dollar in das Wirtschaftsportal steckt.

«Wir wollen ... weiter lesen

Der Axel-Springer-Verlag erweitert sein Portfolio und investiert in die amerikanische Wirtschaftsnachrichten-Webseite Businessinsider.com. Das deutsche Medienunternehmen ist Hauptinvestor einer Finanzierungsrunde, die 25 Millionen Dollar in das Wirtschaftsportal steckt.

«Wir wollen uns stärker in der englischsprachigen Medienwelt engagieren und uns so langfristig zum führenden digitalen Verlag entwickeln. Deshalb investieren wir in digitale Medien wie Business Insider ... weiter lesen

08:38

Freitag
30.01.2015, 08:38

Kino

Schweizer Filmpreis: Protest der Schweizer Kunsthochschulen

In gewohnt unspektakulärer Manier gab die Direktorin des Bundesamtes für Kultur (BAK), Isabelle Chassot, am Mittwochabend im Rahmen der Solothurner Filmtage die Nominationen für den Schweizer Filmpreis ... weiter lesen

Bekanntgabe der Filmpreis-Nominationen

In gewohnt unspektakulärer Manier gab die Direktorin des Bundesamtes für Kultur (BAK), Isabelle Chassot, am Mittwochabend im Rahmen der Solothurner Filmtage die Nominationen für den Schweizer Filmpreis bekannt. Grösste Überraschung ist das Jugenddrama «Chrieg» von Simon Jaquemet, das zusammen mit Stefan Haupts Dokudrama «Der Kreis» zum Frontrunner mit je fünf Nominationen erkoren wurde.

Ebenfalls nominiert wurden fünf unabhängig produzierte Kurzfilme. Und genau darin sehen sich die Schweizer Kunsthochschulen zu einer Protestnote gedrängt. So wurden deren Studienleiter ... weiter lesen

08:34

Freitag
30.01.2015, 08:34

TV / Radio

Kabel Deutschland nimmt Joiz aus dem Angebot

Joiz verschwindet am Samstag aus dem Angebot des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland. Dies, nachdem der Jugendsender in Deutschland Mitte Dezember einen Sanierungsantrag stellen musste. Als Grund wurden «die hohen Distributions- und ... weiter lesen

Joiz verschwindet am Samstag aus dem Angebot des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland. Dies, nachdem der Jugendsender in Deutschland Mitte Dezember einen Sanierungsantrag stellen musste. Als Grund wurden «die hohen Distributions- und Personalkosten einerseits und die zu geringen TV-Werbeumsätze anderseits» angegeben.

Joiz entschied sich, seine Tätigkeiten in Deutschland auf eine Verbreitung über Web und IPTV zu beschränken. Über kleinere Kabelnetze wie Unitymedia, Kabel BW oder Tele Columbus wird Joiz ... weiter lesen

08:34

Freitag
30.01.2015, 08:34

IT / Telekom / Druck

Games für Smartphones und Tablets stagnieren im 2014

2014 war für die Computerspielindustrie ein gutes Jahr. 41 Prozent der Entwickler konnten ihre Gewinne steigern. Nur 9 Prozent hingegen mussten einen Gewinnrückgang beklagen.

Das zeigt eine Studie ... weiter lesen

Game

2014 war für die Computerspielindustrie ein gutes Jahr. 41 Prozent der Entwickler konnten ihre Gewinne steigern. Nur 9 Prozent hingegen mussten einen Gewinnrückgang beklagen.

Das zeigt eine Studie der Game Developers Conference, für die 2000 Spieleentwickler in den USA befragt wurden. Der Rest der Befragten war noch unsicher über das endgültige Ergebnis 2014 oder gab an, dass das Geschäft gegenüber dem Jahr zuvor relativ unverändert geblieben ist. 44 Prozent der befragten Entwickler erweiterten ihr Team im ... weiter lesen

08:31

Freitag
30.01.2015, 08:31

IT / Telekom / Druck

Smartphone-Verkauf von Samsung geht zurück

Der Elektronikkonzern Samsung enttäuschte mit den Smartphone-Verkaufszahlen fürs vierte Quartal 2014. Nachdem Apple am Mittwoch Rekordumsätze beim IPhone-Verkauf präsentierte, konnten die Südkoreaner am Donnerstag nicht ... weiter lesen

Der Elektronikkonzern Samsung enttäuschte mit den Smartphone-Verkaufszahlen fürs vierte Quartal 2014. Nachdem Apple am Mittwoch Rekordumsätze beim IPhone-Verkauf präsentierte, konnten die Südkoreaner am Donnerstag nicht nachlegen. Der asiatische Weltmarktführer bei den Smartphones bekam den Aufschwung des amerikanischen Konkurrenten direkt zu spüren und musste sinkende Verkäufe offenlegen.

Der Elektronikgigant begründete die tieferen Verkaufszahlen mit der verstärkten Konkurrenz im Smartphone-Markt. Der Gewinn fiel ... weiter lesen