Content: Home

17:10

Donnerstag
12.02.2015, 17:10

TV / Radio

Werbeeinschränkung bei ARD und ZDF angesagt

Die deutschen Ministerpräsidenten der Länder wollen im Juni über eine Werbereduzierung von ARD und ZDF beraten. Dies berichtet die «Bild»-Zeitung am Mittwoch. Schätzungen zufolge nehmen die ... weiter lesen

Die deutschen Ministerpräsidenten der Länder wollen im Juni über eine Werbereduzierung von ARD und ZDF beraten. Dies berichtet die «Bild»-Zeitung am Mittwoch. Schätzungen zufolge nehmen die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender jährlich etwa 500 Millionen Euro durch Werbung ein.

«Rheinland-Pfalz kann sich eine Werbereduzierung vorstellen, das muss aber im Zusammenhang mit der Beitragsstabilität gewichtet werden», erklärte die Staatssekretärin Jacqueline Kraege (SPD) der ... weiter lesen

17:02

Donnerstag
12.02.2015, 17:02

Werbung

Omnicom steigert Gewinn deutlich

Die amerikanische Werbeholding Omnicom konnte ihren Gewinn im vergangenen Jahr um 11,4 Prozent steigern - auf nunmehr über eine Milliarde US-Dollar. Und das trotz der Ausgaben im Zusammenhang mit der ... weiter lesen

Die amerikanische Werbeholding Omnicom konnte ihren Gewinn im vergangenen Jahr um 11,4 Prozent steigern - auf nunmehr über eine Milliarde US-Dollar. Und das trotz der Ausgaben im Zusammenhang mit der im Mai 2014 abgeblasenen Elefantenhochzeit mit Publicis. Der Nettogewinn belief sich 2014 auf 1,1 Milliarden US-Dollar gegenüber 991 Millionen Dollar im Jahr 2013.

Kurioserweise hat Omnicom im vergangenen Jahr sogar ein wenig von dem geplatzten Merger profitiert: Denn den angefallenen Kosten ... weiter lesen

16:44

Donnerstag
12.02.2015, 16:44

IT / Telekom / Druck

Sumatronic AG übernimmt Funksparte der Forster AG

Die aus dem Broadcast bekannte Firma Sumatronic AG in Unterägeri (ZG) hat die Sparte professionelle Funksysteme und Funkservices von der Forster Quality Mobile Solutions AG in Geroldswil (ZH) übernommen ... weiter lesen

Die aus dem Broadcast bekannte Firma Sumatronic AG in Unterägeri (ZG) hat die Sparte professionelle Funksysteme und Funkservices von der Forster Quality Mobile Solutions AG in Geroldswil (ZH) übernommen.

Professionelle Funksysteme werden etwa für das Management von Fahrzeugflotten (Taxis, Logistik, Service), in der Sicherheitsbranche, aber auch bei Feuerwehren, Rettungskräften, in der Bauwirtschaft oder bei Veranstaltungen eingesetzt. Insbesondere Anwendungen, für ... weiter lesen

16:20

Donnerstag
12.02.2015, 16:20

TV / Radio

Bayerns Privatradios klagen gegen Funkpläne des BR

60 bayerische Lokalradios und der landesweite Sender Antenne Bayern klagen gegen den Bayerischen Rundfunk (BR).

Es geht darum, dass BR Klassik 2018 seine UKW-Frequenz verlieren und das bisherige digitale Jugendprogramm ... weiter lesen

60 bayerische Lokalradios und der landesweite Sender Antenne Bayern klagen gegen den Bayerischen Rundfunk (BR).

Es geht darum, dass BR Klassik 2018 seine UKW-Frequenz verlieren und das bisherige digitale Jugendprogramm Puls diese wichtige Antennenkapazität übernehmen soll. «Dieser Frequenzwechsel verstösst nach Auffassung der privaten Radiosender gegen Wettbewerbs-, Kartell- und Verfassungsrecht», tönt es jetzt in einer gemeinsamen Mitteilung der ... weiter lesen

15:56

Donnerstag
12.02.2015, 15:56

Medien / Publizistik

Ricardo-Umfrage: «Tamedia kann Ringier auf dem Automarkt nicht überholen»

Der Verkauf der ricardo.ch AG an Tamedia hat die Medienbranche aufgerüttelt. Ricardo.ch bringt dem Zürcher Medienhaus 2,3 Millionen registrierte Mitglieder und 660 Millionen Franken Warenumsatz ... weiter lesen

Ricardo.ch an Tamedia verkauft

Der Verkauf der ricardo.ch AG an Tamedia hat die Medienbranche aufgerüttelt. Ricardo.ch bringt dem Zürcher Medienhaus 2,3 Millionen registrierte Mitglieder und 660 Millionen Franken Warenumsatz. 240 Millionen Franken liess sich Tamedia diesen Deal kosten. Der Klein Report wollte von verschiedenen Vertretern der Medienbranche wissen, wie sie die Übernahme bewerten und was sie für den E-Commerce in der Schweiz bedeutet.

«Ich denke, dass es sich dabei um einen weiteren, cleveren und konsequenten Schritt bei der Umsetzung der `digitalen Marktplatzstrategie` von Tamedia handelt», fand der CEO der ... weiter lesen

15:34

Donnerstag
12.02.2015, 15:34

Werbung

Einschränkung der Hockeymatch-Werbung für Anwalt bestätigt

Das Bundesgericht in Lausanne hat eine Verwarnung der Anwaltsaufsichtsbehörde des Kantons Bern gegen einen Bieler Anwalt bestätigt, der während Eishockeyspielen Werbung für seine Kanzlei auf einer ... weiter lesen

EHC-Biel-Anwalt-Bundesgericht-Klein-Report

Das Bundesgericht in Lausanne hat eine Verwarnung der Anwaltsaufsichtsbehörde des Kantons Bern gegen einen Bieler Anwalt bestätigt, der während Eishockeyspielen Werbung für seine Kanzlei auf einer Anzeigetafel einblenden liess.

In der Saison 2012/2013 machte der selbständige Anwalt bei den Heimspielen des EHC Biel auf folgende Art und Weise auf sich aufmerksam: Der Stadionsprecher kündigte die Spielerstrafen jeweils mit der Ansage an: «Strafe - Pénalité presented by». Das Bundesgericht folgt dem Entscheid der Berner Anwaltsaufsichtsbehörde, die solche Werbung als ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
12.02.2015, 12:25

IT / Telekom / Druck

Datendienstleister Rapidshare am Ende

Die Zuger Internetfirma Rapidshare schliesst ihr Angebot fürs Dateienspeichern per Ende März. Auf der Webseite verlautet das Unternehmen: «Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die RapidShare AG ... weiter lesen

Die Zuger Internetfirma Rapidshare schliesst ihr Angebot fürs Dateienspeichern per Ende März. Auf der Webseite verlautet das Unternehmen: «Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die RapidShare AG per 31. März 2015 den aktiven Dienst einstellen wird.» Alle Daten würden danach gelöscht, ein Zugang sei nicht mehr möglich. Im Handelsregister Zug ist die Rapidshare-Aktiengesellschaft nach wie vor eingetragen und nicht in Liquidation.

Damit endet bei der einstigen Goldgrube Rapidshare ein ... weiter lesen