Content: Home

22:08

Freitag
13.02.2015, 22:08

TV / Radio

SRG und Gewerbeverband im Streit um festgelegten Euro-Wechselkurs

Die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) kommt am 14. Juni vors Volk. Bereits jetzt führen der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) und die SRG einen erbitterten Kampf um die Abstimmung ... weiter lesen

Bigler befürchtet weiteren Gebührenanstieg

Die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) kommt am 14. Juni vors Volk. Bereits jetzt führen der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) und die SRG einen erbitterten Kampf um die Abstimmung.

Der Klein Report berichtete über die Kritik des Gewerbeverbands am festen Euro-Wechselkurs, den die SRG mit Lieferanten abgemacht hatte. Deshalb zahle die SRG nun massiv mehr für aus dem Ausland ... weiter lesen

18:52

Freitag
13.02.2015, 18:52

TV / Radio

Kriegsreporter Bob Simon bei Verkehrsunfall ums Leben gekommen

Der CBS-Korrespondent und ehemalige Kriegsreporter Bob Simon (73) ist bei einem Autounfall in New York ums Leben gekommen. Nach Angaben seines Senders sass der bekannte Journalist auf dem Rücksitz ... weiter lesen

Der CBS-Korrespondent und ehemalige Kriegsreporter Bob Simon (73) ist bei einem Autounfall in New York ums Leben gekommen. Nach Angaben seines Senders sass der bekannte Journalist auf dem Rücksitz, als es zu einem Zusammenstoss mit einem anderen Fahrzeug kam. Simon sei später im Krankenhaus verstorben.

Bob Simon ist vielfach ausgezeichnet worden, unter anderem gewann er 27 Emmy Awards ... weiter lesen

17:55

Freitag
13.02.2015, 17:55

IT / Telekom / Druck

UPC Cablecom wächst weiter

Der Schweizer Ableger von UPC Cablecom hat im vergangenen Jahr eine Reihe von Diensten wie MyPrime und Wi-Free lanciert und neue Kunden hinzugewonnen. Das stärkste Wachstum generierte das Unternehmen ... weiter lesen

Der Schweizer Ableger von UPC Cablecom hat im vergangenen Jahr eine Reihe von Diensten wie MyPrime und Wi-Free lanciert und neue Kunden hinzugewonnen. Das stärkste Wachstum generierte das Unternehmen bei den Internetverbindungen mit 65 600 zusätzlichen Abonnements.

Der Umsatz stieg in den zwölf Monaten des vergangenen Jahres im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 4,6 Prozent auf 1,294 Milliarden Franken, wie das US-Telekommunikationsunternehmen am ... weiter lesen

17:18

Freitag
13.02.2015, 17:18

TV / Radio

Beatrice Egli bekommt eigene TV-Show bei SRF und ARD

Ab Sommer 2015 flimmert die Sängerin Beatrice Egli regelmässig mit einer eigenen Sendung über die Bildschirme. Die «Musikshow mit vielen berührenden Momenten und emotionalen Überraschungen» wird im ... weiter lesen

«Die grosse Show der Träume» von Beatrice Egli

Ab Sommer 2015 flimmert die Sängerin Beatrice Egli regelmässig mit einer eigenen Sendung über die Bildschirme. Die «Musikshow mit vielen berührenden Momenten und emotionalen Überraschungen» wird im Schweizer Fernsehen und im Ersten ausgestrahlt.

In der Sendung mit dem Namen «Beatrice Egli - Die grosse Show der Träume» begrüsst Egli nationale und internationale Stargäste und stellt neue Talente aus verschiedenen Genres vor. «Es sind ... weiter lesen

14:08

Freitag
13.02.2015, 14:08

TV / Radio

Zwei neue Stimmen beim «Echo der Zeit»

Samuel Wyss und Isabelle Jacobi moderieren neu beim «Echo der Zeit» von Radio SRF. Jacobi folgt Anfang 2016 auf Ursula Hürzeler, die dann in den Ruhestand geht. Samuel Wyss ... weiter lesen

Samuel Wyss und Isabelle Jacobi moderieren neu beim «Echo der Zeit» von Radio SRF. Jacobi folgt Anfang 2016 auf Ursula Hürzeler, die dann in den Ruhestand geht. Samuel Wyss löst Anfang August 2015 Peter Voegeli ab, der als SRF-Korrespondent im Frühling 2015 nach Berlin wechselt.

Isabelle Jacobi ist seit 2008 im Team der Sendung «Echo der Zeit». Zunächst war sie Produzentin und stellvertretende Redaktionsleiterin, seit 2012 Redaktionsleiterin. Von 1999 bis 2006 moderierte die ... weiter lesen

11:04

Freitag
13.02.2015, 11:04

IT / Telekom / Druck

Asiatische Arbeiter erhalten von Apple Vermittlungsgebühren zurück

Apple will die Arbeitsbedingungen seiner Zulieferer in Asien verbessern. Der IT-Konzern hat dafür diese Betriebe untersucht und einen Bericht erstellen lassen.

Dieser deckte auf, dass etliche Arbeiter horrende Vermittlungsgeb ... weiter lesen

Apple will die Arbeitsbedingungen seiner Zulieferer in Asien verbessern. Der IT-Konzern hat dafür diese Betriebe untersucht und einen Bericht erstellen lassen.

Dieser deckte auf, dass etliche Arbeiter horrende Vermittlungsgebühren bezahlt hatten, um einen Job bei einem Apple-Zuliefer zu bekommen. Apple hat diese Praxis nun gestoppt und zahlt 3,96 Millionen Dollar ... weiter lesen

10:10

Freitag
13.02.2015, 10:10

Medien / Publizistik

Schweiz verliert fünf Plätze auf der «Rangliste der Pressefreiheit»

Die Schweiz hat in der «Rangliste der Pressefreiheit» von Reporter ohne Grenzen (ROG) fünf Plätze eingebüsst. Sie befindet sich neu auf Platz 20 zwischen Luxemburg und Island ... weiter lesen

Die Schweiz hat in der «Rangliste der Pressefreiheit» von Reporter ohne Grenzen (ROG) fünf Plätze eingebüsst. Sie befindet sich neu auf Platz 20 zwischen Luxemburg und Island. Angeführt wird die Liste wie im Vorjahr von Finnland, gefolgt von Norwegen und Dänemark. Schlusslichter sind Turkmenistan, Nordkorea und Eritrea.

«Die Schweiz zählt damit zu den Ländern, in denen ROG die Situation der Informationsfreiheit als `gut` bewertet», schreibt die Journalistenorganisation dazu. «Eine bessere ... weiter lesen