Content: Home

21:15

Dienstag
17.02.2015, 21:15

Medien / Publizistik

Tamedia bündelt die Verlagsleitung der Berner und Zürcher Regionalzeitungen

Der Unternehmensbereich Regionalmedien Deutschschweiz von Tamedia organisiert die Verlagsleitung in Bern neu. Die Leitung des Verlags in Bern (mit «BZ Berner Zeitung», «BZ Langenthaler Tagblatt», «Der Bund», «BO Berner Oberl ... weiter lesen

Der Unternehmensbereich Regionalmedien Deutschschweiz von Tamedia organisiert die Verlagsleitung in Bern neu. Die Leitung des Verlags in Bern (mit «BZ Berner Zeitung», «BZ Langenthaler Tagblatt», «Der Bund», «BO Berner Oberländer», «TT Thuner Tagblatt» und «Bernerbär») übernimmt per 1. April Robin Tanner, der bereits die Verlagsleitung der Zürcher Regionalzeitungen innehat.

Mit der neuen, zentral geführten Verlagsleitung soll die Kooperation zwischen der «BZ Berner Zeitung» und den Zürcher ... weiter lesen

21:08

Dienstag
17.02.2015, 21:08

Medien / Publizistik

Silvio Lebrument: «Die Infrastruktur von Radio Grischa war veraltet»

Radio Grischa sendet ab Dienstag unter dem neuen Namen Radio Südostschweiz und verbreitet sein Programm neu bis ins Glarnerland hinein. «Dort können wir nicht unter dem Namen Radio ... weiter lesen

Radio Grischa sendet ab Dienstag unter dem neuen Namen Radio Südostschweiz und verbreitet sein Programm neu bis ins Glarnerland hinein. «Dort können wir nicht unter dem Namen Radio Grischa auftreten», meint Andrea Masüger, CEO der Somedia. «Ds Radio vu do» bleibe aber «ds Radio vu do».

Der Klein Report wollte von Silvio Lebrument wissen, wie es genau zur Sendegebietserweiterung bis ins Glarnerland kam: «Das Sendegebiet wird über die Konzession definiert», sagt der Geschäftsführer ... weiter lesen

19:56

Dienstag
17.02.2015, 19:56

Medien / Publizistik

Barack Obama macht sich zum Blödel-Präsidenten

Ein Facebook-Video zeigt Barack Obama als Blödel-Präsidenten und verbreitet sich momentan erfolgreich im Netz. Um auch jüngere Wählerinnen und Wähler für sich und die ... weiter lesen

Obama

Ein Facebook-Video zeigt Barack Obama als Blödel-Präsidenten und verbreitet sich momentan erfolgreich im Netz. Um auch jüngere Wählerinnen und Wähler für sich und die US-Gesundheitsreform («Obamacare») zu gewinnen, startete das Weisse Haus eine Onlineoffensive.

Nebst Interviews mit ausgewählten YouTube-Stars gelang den Polit-Strategen mit einem knapp zweiminütigen Clip ein kurioser Geniestreich. Darin sieht man Obama beim Posieren vor dem Spiegel, Grimassen schneiden und ein Selfie-Bild knipsen. Die Szenen ... weiter lesen

17:22

Dienstag
17.02.2015, 17:22

Marketing / PR

Diction AG mit neuem Geschäftsführer

Der Gründer der Diction AG, Roger Koch, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Der im st. gallischen Buchs beheimatete Korrektur-, Lektorats- und Übersetzungsdienst erhält per ... weiter lesen

Der Gründer der Diction AG, Roger Koch, zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Der im st. gallischen Buchs beheimatete Korrektur-, Lektorats- und Übersetzungsdienst erhält per 1. März mit Patrick Fassbender deshalb einen neuen Geschäftsführer.

Fassbender, der bisher als stellvertretender CEO und Marketingleiter der Oberwaid AG tätig war, wird mit Teresa Braun, Catia Brunnenmeister, Patrizia Marchetti und Nadine Voss die Geschäftsleitung ... weiter lesen

16:54

Dienstag
17.02.2015, 16:54

Marketing / PR

Flowcube Communications arbeitet neu für Teva und Apliqo

Die Zürcher PR-Agentur Flowcube Communications hat zwei neue Kunden im Portefeuille: Teva und Apliqo.

Die amerikanische Marke Teva, die Outdoor-Sandalen produziert, hat Flowcube gemäss eigenen Angaben in einem ... weiter lesen

Die Zürcher PR-Agentur Flowcube Communications hat zwei neue Kunden im Portefeuille: Teva und Apliqo.

Die amerikanische Marke Teva, die Outdoor-Sandalen produziert, hat Flowcube gemäss eigenen Angaben in einem Pitch gewonnen. Für den Schuhproduzenten wird die Agentur PR, Medienarbeit und die Betreuung der Pressestelle übernehmen ... weiter lesen

11:30

Dienstag
17.02.2015, 11:30

Kino

«50 Shades of Grey» profitierte vom Valentinstag-Wochenende

Mit über 140 000 Eintritten ist «50 Shades of Grey» auch hierzulande zum Publikumshit avanciert. Sowohl in der deutschen als auch in der französischen und italienischen Schweiz belegt die ... weiter lesen

poster_l

Mit über 140 000 Eintritten ist «50 Shades of Grey» auch hierzulande zum Publikumshit avanciert. Sowohl in der deutschen als auch in der französischen und italienischen Schweiz belegt die Bestsellerverfilmung erwartungsgemäss Platz 1 der Hitparade. Sie beschert dem Hollywood-Studio Universal zudem das beste Startwochenende eines ihrer Filme in der Schweiz und erzielt den bisher besten Schweizer Kinostart des Jahres 2015.

Mit einem Marktanteil von 50 Prozent stellt der Streifen auch Blockbuster wie «Fast & Furious 6», «The Hobbit: The Battle of the Five Armies» oder auch «The Hunger Games: Mockingjay Part 1» ... weiter lesen

10:02

Dienstag
17.02.2015, 10:02

Medien / Publizistik

Westschweizer Schriftstellerin Anne Cuneo gestorben

Die Schriftstellerin, Filmemacherin und Journalistin Anne Cuneo ist tot. Sie starb im Alter von 78 Jahren. Die Waadtländerin war die meistgelesene Autorin der Westschweiz. Sie widmete ihr Leben dem ... weiter lesen

Die Schriftstellerin, Filmemacherin und Journalistin Anne Cuneo ist tot. Sie starb im Alter von 78 Jahren. Die Waadtländerin war die meistgelesene Autorin der Westschweiz. Sie widmete ihr Leben dem Schreiben - in allen Formen. Ihr letzter Roman ist eine Hommage an das Zürcher Schauspielhaus.

Die 1936 in Paris geborene Cuneo wuchs zunächst in Italien auf. Nach dem Krieg kam sie als Elfjährige nach Lausanne. Später lebte sie in Zürich. Ab 1973 arbeitete sie als Assistentin, Drehbuchautorin ... weiter lesen