Content: Home

08:08

Mittwoch
25.02.2015, 08:08

IT / Telekom / Druck

Ticketunternehmen müssen Gebühren im Ticketpreis ausweisen

Ticketing-Unternehmen wie Ticketcorner oder Starticket müssen Service- und Zahlungsgebühren künftig im Ticketpreis inklusive angeben. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) führte dazu Gespräche mit unterschiedlichen ... weiter lesen

Ticketing-Unternehmen wie Ticketcorner oder Starticket müssen Service- und Zahlungsgebühren künftig im Ticketpreis inklusive angeben. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) führte dazu Gespräche mit unterschiedlichen Schweizer Ticketing-Unternehmen.

Das Seco monierte dabei die aktuelle Situation: In vielen Fällen werden obligatorische Gebühren oder Zuschläge zusätzlich zum Ticketpreis in Rechnung gestellt. Darunter print@home-Gebühren ... weiter lesen

08:05

Mittwoch
25.02.2015, 08:05

Medien / Publizistik

Bluewin gibt es neu als App

Bluewin hat eine neue App herausgebracht. Sie ist seit Dienstag im App Store und im Google Play Store verfügbar. Nutzer können sich dabei ihre eigenen Top-Themen auswählen ... weiter lesen

Bluewin hat eine neue App herausgebracht. Sie ist seit Dienstag im App Store und im Google Play Store verfügbar. Nutzer können sich dabei ihre eigenen Top-Themen auswählen und so einen eigenen News-Stream erstellen. Die App verfügt zudem über eine Push-Funktion.

Die Swisscom-Marke lockt ihre Nutzer mit dem erweiterten Sportangebot der App. Eine Stunde nach Spielschluss sind die Teleclub-Video-Highlights der Fussball Raiffeisen Super League und der ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
25.02.2015, 08:02

Medien / Publizistik

Hildebrand-Verfahren gegen SVP-Kantonsrat eingestellt

Das Verfahren gegen den Zürcher Kantonsrat Claudio Schmid im Fall Hildebrand ist eingestellt worden. Dem Beschuldigten konnten die Vorwürfe der Verleitung zur Bankgeheimnisverletzung nicht nachgewiesen werden. Dies teilte ... weiter lesen

Das Verfahren gegen den Zürcher Kantonsrat Claudio Schmid im Fall Hildebrand ist eingestellt worden. Dem Beschuldigten konnten die Vorwürfe der Verleitung zur Bankgeheimnisverletzung nicht nachgewiesen werden. Dies teilte die Zürcher Staatsanwaltschaft am Dienstag mit.

Schmid hatte laut der Strafverfolger einen Informatiker der Bank Sarasin dazu angestiftet, Informationen über Transaktionen des damaligen Nationalbankpräsidenten Philipp Hildebrand dem ... weiter lesen

07:43

Mittwoch
25.02.2015, 07:43

TV / Radio

Stellenabbau bei UPC Cablecom

In den nächsten drei Jahren baut UPC Cablecom 250 Stellen in der Schweiz und Österreich ab. Bis 2018 fallen rund zehn Prozent des gesamten Personalbestandes in den beiden L ... weiter lesen

In den nächsten drei Jahren baut UPC Cablecom 250 Stellen in der Schweiz und Österreich ab. Bis 2018 fallen rund zehn Prozent des gesamten Personalbestandes in den beiden Ländern weg, wie die Kabelnetzbetreiberin am Dienstag bekannt gab. Vor allem die Arbeitsplätze in der Schweiz werden abgebaut. Die Zahl der betroffenen Mitarbeitenden könnte sich aber noch verringern, wenn in dieser Zeit das Geschäft rascher als geplant wachsen sollte.

Wo immer möglich soll der Abbau über die natürliche Fluktuation, interne Wechsel, Frühpensionierungen und ähnliche Massnahmen ... weiter lesen

07:40

Mittwoch
25.02.2015, 07:40

IT / Telekom / Druck

Kein Sex mehr auf Blogger.com

Der Blog-Hosting-Dienst Blogger.com knöpft sich zu: Die Plattform, die seit 2003 zu Google gehört, verbietet ab dem 23. März sexuelle Inhalte. Das Unternehmen hatte an mehrere ... weiter lesen

Der Blog-Hosting-Dienst Blogger.com knöpft sich zu: Die Plattform, die seit 2003 zu Google gehört, verbietet ab dem 23. März sexuelle Inhalte. Das Unternehmen hatte an mehrere Nutzer, die von den künftigen Regelungen vermutlich betroffen sein werden, entsprechende Mitteilungen versandt. Darin fordert Blogger die Nutzer auf, künftig keine Beiträge mehr zu erstellen, die gegen die neuen Regelungen verstossen, wie «Spiegel Online» am Dienstag schreibt.

Blogs, die Bilder und Videos mit nackten Menschen und sexuellem Inhalt zeigen, werden nach der neuen Richtlinie ... weiter lesen

22:30

Dienstag
24.02.2015, 22:30

Vermarktung

Kartellverfahren gegen den Tickethändler Eventim

Seit die Ermittlungen des deutschen Kartellamts gegen CTS Eventim bekannt wurden, ist die Aktie des Tickethändlers deutlich unter Druck geraten.

Hintergrund sei der Verdacht des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung ... weiter lesen

Seit die Ermittlungen des deutschen Kartellamts gegen CTS Eventim bekannt wurden, ist die Aktie des Tickethändlers deutlich unter Druck geraten.

Hintergrund sei der Verdacht des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung. Gemäss dem Bericht der «Welt am Sonntag» soll unter anderem geprüft werden, ob Veranstalter möglicherweise unter Druck gesetzt wurden, ihre Tickets online bei CTS Eventim zu verkaufen ... weiter lesen

22:10

Dienstag
24.02.2015, 22:10

TV / Radio

Roger Elsener und Marcello Del Zio neu im Telesuisse-Vorstand

Mit der Wahl von Roger Elsener (Geschäftsführer der TV-Senderfamilie der AZ Medien) und Marcello Del Zio (Geschäftsführer und Mitinhaber von Canal alpha) konnte Telesuisse zwei weitere ... weiter lesen

Mit der Wahl von Roger Elsener (Geschäftsführer der TV-Senderfamilie der AZ Medien) und Marcello Del Zio (Geschäftsführer und Mitinhaber von Canal alpha) konnte Telesuisse zwei weitere ausgewiesene Fachkräfte für die Mitarbeit im Verbandsvorstand gewinnen. Marcello Del Zio wurde anstelle von Christophe Rasch (Rücktritt) und Roger Elsener anstelle von Marc Friedli (Übernahme der Telesuisse-Geschäftsführung) in den Vorstand gewählt.

An ihrer diesjährigen Generalversammlung konnten die Telesuisse-Mitglieder auf ein erfolgreiches Verbandsjahr ... weiter lesen