Content: Home

11:10

Freitag
27.02.2015, 11:10

TV / Radio

Neue Euro-Krimiserie «The Team» in SRF-Koproduktion

In der neuen Krimiserie «The Team» jagen drei Polizisten aus verschiedenen europäischen Ländern einen gemeinsamen Feind - einen skrupellosen Menschenhändler.

Das dänische Autorenduo Mai Brostrøm und ... weiter lesen

Carlos Leal in der Krimiserie «The Team»

In der neuen Krimiserie «The Team» jagen drei Polizisten aus verschiedenen europäischen Ländern einen gemeinsamen Feind - einen skrupellosen Menschenhändler.

Das dänische Autorenduo Mai Brostrøm und Peter Thorsboe («The Protectors», «Unit One») hat die transeuropäische Krimiserie, die Landes- und Sprachgrenzen überschreitet, umgesetzt. Unter Federführung der deutschen ZDF-Tochter Network-Movie wurde ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
26.02.2015, 22:50

TV / Radio

TV-Movie-Star Uwe Ochsenknecht: «Eine Figur wie Uli Hoeness hat eine enorme Fallhöhe»

Die Verfilmung des Steuerskandals rund um Uli Hoeness als TV-Movie hat am Dienstag begonnen und wird im Herbst in Sat 1 zu sehen sein: Neben Uwe Ochsenknecht als Uli Hoeness ... weiter lesen

Die Verfilmung des Steuerskandals rund um Uli Hoeness als TV-Movie hat am Dienstag begonnen und wird im Herbst in Sat 1 zu sehen sein: Neben Uwe Ochsenknecht als Uli Hoeness stehen auch Heiner Lauterbach (als JVA-Leiter Ludwig Moser), Hannes Jaenicke und Götz Otto vor der Kamera.

Zum Inhalt der Satire: Der Fussballmanager Udo Honig muss wegen Steuerhinterziehung hinter Gittern. Dort hilft er dem Gefängnisdirektor Ludwig Moser, um die Haftanstalt wieder in die ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
26.02.2015, 22:10

Medien / Publizistik

Schweizer Kinohit «Der Kreis» an Netflix verkauft

Der Schweizer Erfolgsfilm «Der Kreis» ist soeben für eine sechsstellige Summe an Netflix Nordamerika verkauft worden.

Damit wird das Dokudrama über die gleichnamige legendäre Zürcher Homosexuellenorganisation ab ... weiter lesen

«Der Kreis»-Produzent Ivan Madeo

Der Schweizer Erfolgsfilm «Der Kreis» ist soeben für eine sechsstellige Summe an Netflix Nordamerika verkauft worden.

Damit wird das Dokudrama über die gleichnamige legendäre Zürcher Homosexuellenorganisation ab Frühling in den USA und in Kanada auf der VOD-Plattform zu beziehen sein: «Wir sind über unseren US-Verleiher Wolfe Releasing zum Netflix-Verkauf gekommen», freut ... weiter lesen

22:05

Donnerstag
26.02.2015, 22:05

Medien / Publizistik

Neues Medienportal der Uni Liechtenstein für Journalisten

Das neue Medienportal der Universität Liechtenstein wurde am Mittwoch mit einer umfassenden Expertenübersicht aufgeschaltet. Damit wird die Suche für Journalisten nach wissenschaftlicher Expertise im Rahmen ihrer Recherchen ... weiter lesen

Universitat-Liechtenstein-Journalisten-Klein-Report

Das neue Medienportal der Universität Liechtenstein wurde am Mittwoch mit einer umfassenden Expertenübersicht aufgeschaltet. Damit wird die Suche für Journalisten nach wissenschaftlicher Expertise im Rahmen ihrer Recherchen erheblich erleichtert. Auch Interessierte aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft finden künftig die gewünschte Ansprechperson, wie die Medienabteilung der Universität aus Vaduz meldet.

Diese Vermittlung bietet das Wissen von mehr als 38 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Liechtenstein ... weiter lesen

18:40

Donnerstag
26.02.2015, 18:40

Kino

Eiszeit für «Shrek» & Co: Dreamworks Animation schreibt rote Zahlen

Für Dreamworks Animation war das Jahr 2014 eine grosse Enttäuschung. Im vierten Quartal ging der Umsatz um 14,7 Prozent auf 234,2 Millionen Dollar zurück.

Wegen ... weiter lesen

Die fetten «Shrek»-Jahre sind vorbei

Für Dreamworks Animation war das Jahr 2014 eine grosse Enttäuschung. Im vierten Quartal ging der Umsatz um 14,7 Prozent auf 234,2 Millionen Dollar zurück.

Wegen Vorsteuerausgaben in Höhe von 210,1 Millionen Dollar im Zusammenhang mit den Restrukturierungsplänen und Abschreibungen von 57,1 Millionen Dollar auf vertriebskostenintensiven Streifen ... weiter lesen

18:38

Donnerstag
26.02.2015, 18:38

Medien / Publizistik

Griechischer Finanzminister nutzt oder missbraucht Popularität von «Charlie Hebdo»

«Charlie Hebdo» hat ein Interview mit dem griechischen Finanzminister Janis Varoufakis veröffentlicht - ein eher ungewöhnlicher Inhalt für ein Satireblatt. Varoufakis durfte sich zwischen bissigen Karikaturen über den ... weiter lesen

«Charlie Hebdo» hat ein Interview mit dem griechischen Finanzminister Janis Varoufakis veröffentlicht - ein eher ungewöhnlicher Inhalt für ein Satireblatt. Varoufakis durfte sich zwischen bissigen Karikaturen über den deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble aufregen und das mit einer Auflage von 2,5 Millionen Exemplaren.

«Wenn ihr denkt, ihr tut gut daran, progressive Regierungen wie unsere zur Strecke zu bringen, dann macht euch auf das Schlimmste gefasst», warnte er im Interview mit der französischen ... weiter lesen

12:02

Donnerstag
26.02.2015, 12:02

IT / Telekom / Druck

Alertswiss: ein neuer Katastrophen-Infokanal des Bundes

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) und die Agentur Farner gehen bei der Kommunikation mit der Bevölkerung neue Wege und nutzen dabei digitale sowie dialogorientierte Kanäle. Dank ... weiter lesen

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) und die Agentur Farner gehen bei der Kommunikation mit der Bevölkerung neue Wege und nutzen dabei digitale sowie dialogorientierte Kanäle. Dank einer integrierten Lösung von Farner verfügen die Verantwortlichen mit Alertswiss seit Anfang Februar über eine Informations- und Dialogdrehscheibe, die zielgruppengerechte Informationen zur Vorsorge sowie zum Verhalten bei Katastrophen und Notlagen bereithält, wie die PR-Agentur am Mittwoch berichtete.

Beim Bevölkerungsschutz seien kurze Informationswege und ... weiter lesen