Content: Home

13:50

Sonntag
15.03.2015, 13:50

IT / Telekom / Druck

Schweizer Online- und Versandhandel wächst um 7,2 Prozent

Der Schweizer Consumer-Online- und Versandhandel verzeichnete im Jahre 2014 ein Wachstum von 7,2 % oder 6,7 Milliarden Franken Umsatz gegenüber dem Vorjahr. Umsatzstärkste Sortimente sind die Heimelektronik ... weiter lesen

Schweizer Online- und Versandhandel top

Der Schweizer Consumer-Online- und Versandhandel verzeichnete im Jahre 2014 ein Wachstum von 7,2 % oder 6,7 Milliarden Franken Umsatz gegenüber dem Vorjahr. Umsatzstärkste Sortimente sind die Heimelektronik (mit 1,46 Millliarden Franken) sowie der Beriech Fashion/Schuhe (mit 1,34 Milliarden).

Eine besondere Schweizer Eigenart: Trotz sehr hoher Online-Bestellquoten bevorzugen Herr und Frau Schweizer immer noch den Kauf ... weiter lesen

09:37

Sonntag
15.03.2015, 09:37

Werbung

Austrocknung illegaler Internetseiten mittels Werbeverboten

Unter dem Motto «Illegalen Angeboten im Netz ist entgegenzutreten» fordert die deutsche Kulturstaatsministerin Monika Grütters unter anderem eine Selbstverpflichtung der Werbebranche, um die Finanzierung illegaler Seiten auszutrocknen.

Aus Sicht ... weiter lesen

Grütters: Nimmt Werbebranche in die Pflicht

Unter dem Motto «Illegalen Angeboten im Netz ist entgegenzutreten» fordert die deutsche Kulturstaatsministerin Monika Grütters unter anderem eine Selbstverpflichtung der Werbebranche, um die Finanzierung illegaler Seiten auszutrocknen.

Aus Sicht der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien müssen Dienstanbieter, deren Geschäftsmodell auf der Verletzung von Urheberrechten aufbaut, stärker in die Verantwortung genommen werden. Grütters fordert daher, bestehende Hindernisse ... weiter lesen

16:26

Samstag
14.03.2015, 16:26

Werbung

Christian Brändle: «Dieses Plakat für eine Rassismusdebatte zu nutzen, ist schlicht missbräuchlich...»

An der Party des diesjährigen Swiss Poster Award, dem bedeutendsten Plakatwettbewerb der Schweiz, waren sich längst nicht alle einig, dass die Migros-Total-Kampagne als «Plakat des Jahres» ausgezeichnet wurde ... weiter lesen

Vorher Braunbär, nachher Eisbär

An der Party des diesjährigen Swiss Poster Award, dem bedeutendsten Plakatwettbewerb der Schweiz, waren sich längst nicht alle einig, dass die Migros-Total-Kampagne als «Plakat des Jahres» ausgezeichnet wurde.

Offiziell herrschte Ausgelassenheit pur, aber hinter vorgehaltener Hand gab es da und dort ein gewisses Verständnis für den Rassismusvorwurf. Das Vorher-nachher-Plakat mit einem Braunbären, der sich bei ... weiter lesen

16:25

Samstag
14.03.2015, 16:25

Werbung

APG Poster Night: Bühnenpremiere für Markus Ehrle und die neu designten Awards

«Alle Plakate des Jahres aufeinandergestapelt, ergibt die Höhe des doppelten Prime Towers.» Dieses lustige Rechnungsbeispiel machte Moderatorin Monika Schärer an der APG Poster Night, die ein paar Meter ... weiter lesen

Monika Schärer führte durch den Abend

«Alle Plakate des Jahres aufeinandergestapelt, ergibt die Höhe des doppelten Prime Towers.» Dieses lustige Rechnungsbeispiel machte Moderatorin Monika Schärer an der APG Poster Night, die ein paar Meter Luftlinie entfernt vom höchsten Zürcher Gebäude stattfand. Ganz oben auf dem Plakatestapel landete die Agentur Y&R Group mit ihrer Werbekampagne für das Waschmittel Total.

«Ich bin mit dem Juryentscheid sehr glücklich», sagte APG-CEO und Gastgeber, Markus Ehrle, dem Klein Report im Anschluss an die Verleihung am Donnerstagabend. «Zumal zum ersten Mal seit vielen ... weiter lesen

15:45

Samstag
14.03.2015, 15:45

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe mit 39,6 Millionen Franken Verlust

Die in heftige Turbulenzen geratene NZZ hat 2014 ein um 34 Prozent tieferes Ergebnis (Ebit) mit 20 Millionen Franken ausgewiesen. Für die NZZ-Gruppe ist es gar ein Minus von ... weiter lesen

Neue-Zurcher-Zeitung-Geschaftszahlen-2014-Klein-Report

Die in heftige Turbulenzen geratene NZZ hat 2014 ein um 34 Prozent tieferes Ergebnis (Ebit) mit 20 Millionen Franken ausgewiesen. Für die NZZ-Gruppe ist es gar ein Minus von 259 Prozent, was zu einem Verlust von 39,6 Millionen Franken führte.

Die Investitionen in die Publizistik und Technologie sowie die Schliessung des Druckzentrums Schlieren hätten zu diesem Ergebnis ... weiter lesen

11:12

Samstag
14.03.2015, 11:12

Marketing / PR

Evoq gewinnt Markenetat der Basler Verkehrsbetriebe

Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) haben die Evoq Communications AG mit der Markenführung beauftragt. Evoq setzte sich in einer zweistufigen öffentlichen Ausschreibung durch.

Die Agentur mit Sitz in Zürich ... weiter lesen

Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) haben die Evoq Communications AG mit der Markenführung beauftragt. Evoq setzte sich in einer zweistufigen öffentlichen Ausschreibung durch.

Die Agentur mit Sitz in Zürich und Köln ist künftig für die Markenführung, die Corporate Identity, das Corporate Design und die ... weiter lesen

09:28

Samstag
14.03.2015, 09:28

Medien / Publizistik

«Beträchtlicher Betrag» in neue europäische Zeitungs-Allianz Lena investiert

Der Direktor der neuen Leading European Newspaper Alliance (Lena), Javier Moreno, hat an der Tamedia-Bilanzmedienkonferenz die Ziele der Zeitungsallianz präsentiert: «Wir wollen allen Mitgliedern die Werkzeuge geben, um in ... weiter lesen

Der Direktor der neuen Leading European Newspaper Alliance (Lena), Javier Moreno, hat an der Tamedia-Bilanzmedienkonferenz die Ziele der Zeitungsallianz präsentiert: «Wir wollen allen Mitgliedern die Werkzeuge geben, um in dieser Wirtschaftslage zu existieren», sagte er.

Zur Allianz gehören der «Tages-Anzeiger» und die «Tribune de Genève» aus der Schweiz, die deutsche Springer-Zeitung «Die Welt», «El País» aus Spanien, die italienische «Repubblica», der französische ... weiter lesen