Content: Home

07:43

Samstag
21.03.2015, 07:43

IT / Telekom / Druck

Internet-Plattform hilft beim Biografie-Schreiben

Jede Lebensgeschichte sei erhaltenswert und sollte nicht nur aufgeschrieben, sondern auch von jedermann, natürlich speziell in der Familie, gelesen werden können, meinen die Initianten einer neuen Plattform www ... weiter lesen

Jede Lebensgeschichte sei erhaltenswert und sollte nicht nur aufgeschrieben, sondern auch von jedermann, natürlich speziell in der Familie, gelesen werden können, meinen die Initianten einer neuen Plattform www.meet-my-life.net. Diese erlaubt auf einfache, effiziente Weise im Interviewstil Erinnerungen zu wecken, niederzuschreiben und gleichzeitig zu publizieren. Besondere literarische Fähigkeiten seien nicht nötig: Der Inhalt sei viel wichtiger als ein perfekter Schreibstil - eine Binsenwahrheit für Journalistinnen und Autoren.

Als Verantwortliche dieser Initiative firmieren Erich Bohli und Professor Alfred Messerli von der Universität Zürich ... weiter lesen

07:42

Samstag
21.03.2015, 07:42

Marketing / PR

Zwei neue Vorstandsmitglieder bei der Berner PR Gesellschaft

Die Berner Public Relations Gesellschaft hat Claudia Vernocchi und Simon Schatzmann in den Vorstand gewählt. Vernocchi und Schatzmann komplettieren das achtköpfige Gremium der Regionalgesellschaft des nationalen Berufsverbands PR ... weiter lesen

Die Berner Public Relations Gesellschaft hat Claudia Vernocchi und Simon Schatzmann in den Vorstand gewählt. Vernocchi und Schatzmann komplettieren das achtköpfige Gremium der Regionalgesellschaft des nationalen Berufsverbands PR Suisse nach dem Rücktritt von Regula Reidhaar und einer längeren Vakanz.

Claudia Vernocchi arbeitet als Kommunikationsverantwortliche für den Wirtschaftsraum Bern. Simon Schatzmann ist Leiter Beratung bei der Berner Werbeagentur ... weiter lesen

21:50

Freitag
20.03.2015, 21:50

IT / Telekom / Druck

Swisscom Directories: «Wir haben kein Monopol im Verzeichnisgeschäft»

Grossangriff auf die Swisscom: Alexandre de Senger hat sich entschlossen, mit dem neuen Online-Telefonverzeichnis Zip.ch dem staatsnahen Konzern Paroli zu bieten. Zip.ch bietet Zugang zu den gesamten Adressdaten ... weiter lesen

Zip.ch geht in Konkurrenz zu Directories

Grossangriff auf die Swisscom: Alexandre de Senger hat sich entschlossen, mit dem neuen Online-Telefonverzeichnis Zip.ch dem staatsnahen Konzern Paroli zu bieten. Zip.ch bietet Zugang zu den gesamten Adressdaten und diese können im Gegensatz zu Swisscom Directories auch gratis verändert werden. Das Portal ging am 18. März online, wie der Klein Report berichtet hat.

«Wir müssen am Anfang gratis sein, um eine gewisse Präsenz im Markt zu erreichen», sagte der Mitgründer des neuen Portals dem Klein Report. «Da wir aber nicht 800 Mitarbeiter sind, sondern bloss drei ... weiter lesen

18:50

Freitag
20.03.2015, 18:50

Medien / Publizistik

VR-Präsident von «Le Temps» kauft Drei-Prozent-Anteil

Stéphane Garelli, aktueller Verwaltungsratspräsident von «Le Temps», hat den Drei-Prozent-Anteil des Genfer Bankiers Claude Demole an «Le Temps» übernommen. Ausserdem sollen in der Redaktion der «NZZ der Romandie ... weiter lesen

Stéphane Garelli, aktueller Verwaltungsratspräsident von «Le Temps», hat den Drei-Prozent-Anteil des Genfer Bankiers Claude Demole an «Le Temps» übernommen. Ausserdem sollen in der Redaktion der «NZZ der Romandie» bis Ende März acht Stellen gestrichen werden, schreibt die «Tribune de Genève» am Dienstag.

Demoles Verkaufsabsichten sind seit einiger Zeit bekannt. Mit seinem Ausscheiden stünden die «Beziehungen in die Bankenwelt» auf dem Spiel, kommentierte der «Tages-Anzeiger» vor Kurzem. Der ... weiter lesen

15:45

Freitag
20.03.2015, 15:45

Medien / Publizistik

Auszeichnung für Uni-Fachzeitschrift

Nach fünfjähriger Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen kann das Redaktionsteam der Universität Liechtenstein einen Erfolg für die «Zeitschrift für KMU & Entrepreneurship» (ZfKE) vorweisen ... weiter lesen

Die Redaktion von ZfKE erzielte C-Rating

Nach fünfjähriger Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen kann das Redaktionsteam der Universität Liechtenstein einen Erfolg für die «Zeitschrift für KMU & Entrepreneurship» (ZfKE) vorweisen: den Aufstieg von bislang «D» auf «C» im Jourqual-3-Rating, dem führenden deutschsprachigen Ranking für betriebswirtschaftliche Fachzeitschriften, wie die Universität Liechtenstein am Donnerstag mitteilt.

Über 1100 Mitglieder des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft haben in den letzten Monaten ... weiter lesen

15:07

Freitag
20.03.2015, 15:07

TV / Radio

ProSiebenSat.1 gründet Tochterfirma 7Commerce

ProSiebenSat.1 gründet für sein strategisches Beteiligungsgeschäft im E-Commerce eine neue Gesellschaft: Alle Unternehmen, an denen die Sendergruppe in diesem Segment bislang signifikante Anteile hält, gehen ... weiter lesen

ProSiebenSat.1 gründet für sein strategisches Beteiligungsgeschäft im E-Commerce eine neue Gesellschaft: Alle Unternehmen, an denen die Sendergruppe in diesem Segment bislang signifikante Anteile hält, gehen von der SevenVentures GmbH in die 7Commerce GmbH über.

Als Geschäftsführer fungieren Claas van Delden und Daniel Raab, die das strategische Portfolio bereits zuvor verantwortet und innerhalb der SevenVentures aufgebaut haben, wie die Sendergruppe ... weiter lesen

14:14

Freitag
20.03.2015, 14:14

Medien / Publizistik

Cash.ch kooperiert mit Anlageplattform Wikifolio

Das Finanzportal cash.ch ist offizieller Schweizer Kooperationspartner der Online-Plattform für Anlagestrategien wikifolio.com. Wikifolio-Zertifikate können neu direkt aus dem cash.ch-Portal gehandelt werden.

Auf der Webseite von ... weiter lesen

Das Finanzportal cash.ch ist offizieller Schweizer Kooperationspartner der Online-Plattform für Anlagestrategien wikifolio.com. Wikifolio-Zertifikate können neu direkt aus dem cash.ch-Portal gehandelt werden.

Auf der Webseite von Cash werden die «Top-Wikifolios» gezeigt, wie Ringier in einer Mitteilung schreibt. «Das sind die besten Wikifolios, basierend auf neun unterschiedlichen Kriterien, die ... weiter lesen