Content: Home

20:50

Montag
30.03.2015, 20:50

Marketing / PR

Fantasy Basel: Neues Festival fürs Multimediazeitalter

Film-, Game-, Comic- und Cosplay-Fans erhalten mit der Fantasy Basel ein eigenes Festival. Vom 14. bis am 16. Mai dreht sich in drei Hallen der Messe Basel alles um Filme ... weiter lesen

FantasyBaselCosplayerlowres

Film-, Game-, Comic- und Cosplay-Fans erhalten mit der Fantasy Basel ein eigenes Festival. Vom 14. bis am 16. Mai dreht sich in drei Hallen der Messe Basel alles um Filme, Games, Gameturniere, Multimedia, Gamedesign, E-Sports, TV-Serien, Virtual und Augumented Reality, Comics, Manga, Cosplay und spannende Ausstellungen rund um die moderne Popkultur.

Die «Generation Multimedia» wird sich erstmals in der deutschsprachigen Schweiz zu einer Convention treffen. Besucher, die sich nicht mehr zur Jugend rechnen, werden neue Szenen und ... weiter lesen

20:42

Montag
30.03.2015, 20:42

Kino

Gelungener Teaser-Trailer zum neuen «Bond»

Dank eines ersten Teaser-Trailers haben James-Bond-Fans die Möglichkeit, während einer Minute und 37 Sekunden in die Welt des neusten 007-Abenteuers «Spectre» einzutauchen.

Das British Board of Film Classification ... weiter lesen

Teaser-Plakat zu «Spectre»

Dank eines ersten Teaser-Trailers haben James-Bond-Fans die Möglichkeit, während einer Minute und 37 Sekunden in die Welt des neusten 007-Abenteuers «Spectre» einzutauchen.

Das British Board of Film Classification (BBFC), eine Art FSK von Grossbritannien, hat den Trailer unverändert freigegeben, sodass er seit Samstag für die Öffentlichkeit bereitsteht. Geschickt knüpfen ... weiter lesen

19:07

Montag
30.03.2015, 19:07

TV / Radio

Manuela Birghan wechselt zur Belcom Radio AG

Manuela Birghan wechselt per 1. Juli als Verkaufsleiterin zur Belcom Radio AG.

Sie ist seit 2006 in verschiedenen leitenden Funktionen für die Belcom AG tätig, aktuell als Verkaufsleiterin ... weiter lesen

birghan_belcom

Manuela Birghan wechselt per 1. Juli als Verkaufsleiterin zur Belcom Radio AG.

Sie ist seit 2006 in verschiedenen leitenden Funktionen für die Belcom AG tätig, aktuell als Verkaufsleiterin TeleRegioCombi ... weiter lesen

17:49

Montag
30.03.2015, 17:49

TV / Radio

Emek-Anhörung: Führen mehr Gebühren für Private zu mehr oder weniger Unabhängigkeit?

Mit dem Anteil der Radio- und Fernsehgebühren für die privaten Medienhäuser wird gerne für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes argumentiert. Statt bisher vier erhalten die ... weiter lesen

Oder braucht es Werbeverbote für die SRG?

Mit dem Anteil der Radio- und Fernsehgebühren für die privaten Medienhäuser wird gerne für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes argumentiert. Statt bisher vier erhalten die Privaten in Zukunft vier bis sechs Prozent der Gebühren. Diese Erhöhung des Gebührenteils für Private kommt aber nicht bei allen gut an, wie an der öffentlichen Anhörung der Eidgenössischen Medienkommission (Emek) klar wurde.

SVP-Nationarätin Natalie Rickli ist strikt gegen die Abgabe von Gebühren an private Medienhäuser: «Dadurch machen sie sich ... weiter lesen

17:46

Montag
30.03.2015, 17:46

TV / Radio

Natalie Rickli zum Service public: «Emek muss Antworten für konkrete Umsetzung haben»

Uneinigkeit bei den grossen Parteien bezüglich Service public: Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat am Dienstag Vertreter der grossen Parteien zum Thema Service public öffentlich angehört. Wie erwartet ... weiter lesen

«Keine unnötige Konkurrenz für Private»

Uneinigkeit bei den grossen Parteien bezüglich Service public: Die Eidgenössische Medienkommission (Emek) hat am Dienstag Vertreter der grossen Parteien zum Thema Service public öffentlich angehört. Wie erwartet, gab es dabei sehr unterschiedliche Positionen.

«Service public bedeutet Leistungen, die der Staat zwingend anbieten muss, die Private nicht anbieten», fand SVP-Vertreterin Natalie Rickli. Dem pflichtete auch FDP-Vertreter Christian Wasserfallen bei ... weiter lesen

16:26

Montag
30.03.2015, 16:26

Medien / Publizistik

Ringier übernimmt rumänisches Job-Portal

Ringier hat das rumänische Online-Stellenportal eJobs.ro vollständig übernommen. Ringier Romania war bereits seit März 2012 im Besitz von 70 Prozent des Unternehmens und kaufte per 24 ... weiter lesen

ejobs

Ringier hat das rumänische Online-Stellenportal eJobs.ro vollständig übernommen. Ringier Romania war bereits seit März 2012 im Besitz von 70 Prozent des Unternehmens und kaufte per 24. März die restlichen Anteile von den eJobs-Gründern Liviu Dumitraşcu und Daniel Tătar.

EJobs wurde 1999 gegründet und gehört laut Ringier zu den grössten rumänischen Jobportalen. Im Februar 2015 wurden ... weiter lesen

14:50

Montag
30.03.2015, 14:50

Kino

US-Filmakademie sucht neue Oscar-Show-Produzenten

Für die Oscar-Verleihung 2016 muss sich die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (Ampas) nach neuen Produzenten der TV-Show umsehen. Nach drei Ausgaben in Folge hören Craig ... weiter lesen

Für die Oscar-Verleihung 2016 muss sich die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (Ampas) nach neuen Produzenten der TV-Show umsehen. Nach drei Ausgaben in Folge hören Craig Zadan und Neil Meron auf.

Bislang wusste niemand, dass sie von Beginn weg einen Dreijahresvertrag mit der Academy unterschrieben hatten. Von den drei Shows erzielten die ersten zwei nicht zuletzt wegen der beiden Starmoderatoren ... weiter lesen