Content: Home

12:14

Dienstag
31.03.2015, 12:14

TV / Radio

Patricia Schmid moderiert neues Wissensmagazin

Mit «Da Vinci - Die Welt des Wissens» erhält die Schweizer Fernsehlandschaft ab dem 14. April ein neues Wissensmagazin. Die TeleZüri-Moderatorin Patricia Schmid vermittelt Wissenswertes aus aller Welt - von ... weiter lesen

patriciaschmid

Mit «Da Vinci - Die Welt des Wissens» erhält die Schweizer Fernsehlandschaft ab dem 14. April ein neues Wissensmagazin. Die TeleZüri-Moderatorin Patricia Schmid vermittelt Wissenswertes aus aller Welt - von alltäglichen Phänomenen über komplexe wissenschaftliche Fragen bis hin zu kuriosen Entdeckungen und aktuellen Erkenntnissen.

Die erste Sendung mit dem Titel «Mystery» widmet sich geheimnisvollen Phänomenen wie dem Voodoo-Zauber, alten Mythen und dem menschlichen Aberglauben. Woher kommt Voodoo und wird ... weiter lesen

12:02

Dienstag
31.03.2015, 12:02

TV / Radio

«Züri Zünftig!»: «Sächsilüüte»-Special auf TeleZüri

Anfang April blickt TeleZüri in der vierteiligen Spezialsendung «Züri Zünftig!» hinter die Kulissen des Zürcher «Sächsilüüte». Während viele das Traditionsfest von Kindesbeinen an ... weiter lesen

sechselauten

Anfang April blickt TeleZüri in der vierteiligen Spezialsendung «Züri Zünftig!» hinter die Kulissen des Zürcher «Sächsilüüte». Während viele das Traditionsfest von Kindesbeinen an kennen und dieses entweder vor Ort oder am heimischen Fernseher mitverfolgen, sind Ursprung und Hintergründe des jährlichen Treibens in der Limmatstadt nur wenigen bekannt. So sieht dies jedenfalls die PR-Stelle.

Et voilà: Der VJ Roman Wasik porträtiert den Zunftmeister der Zunft zur Schmiden und begleitet ihn zum Vorgespräch mit Ehrengast ... weiter lesen

08:04

Dienstag
31.03.2015, 08:04

Medien / Publizistik

Verlag und Redaktion «Südostschweiz» auf Achse

Passend zum Start der neuen Medienfamilie Südostschweiz unternimmt das gesamte Team eine fünfwöchige Entdeckungstour. Vom Zigerschlitz bis ins Münstertal und vom San Bernardino bis ins Sarganserland ... weiter lesen

Passend zum Start der neuen Medienfamilie Südostschweiz unternimmt das gesamte Team eine fünfwöchige Entdeckungstour. Vom Zigerschlitz bis ins Münstertal und vom San Bernardino bis ins Sarganserland werden Themen aufgegriffen, die in den Regionen zu reden geben.

Seit dem 24. März zeigen sich die Zeitung, das Radio und TV sowie der Onlineauftritt als einheitliche Medienmarke «Südostschweiz». Diesen Mehrwert will die Südostschweiz in den nächsten ... weiter lesen

08:02

Dienstag
31.03.2015, 08:02

Kino

«Schtonk»-Regisseur Helmut Dietl verstorben

Der Regisseur, Autor und Produzent Helmut Dietl ist am Montagmorgen im engsten Familienkreis in seiner Münchner Wohnung mit 70 Jahren verstorben.

Dietl hatte im Jahr 2007 einen Schlaganfall erlitten ... weiter lesen

Der Regisseur, Autor und Produzent Helmut Dietl ist am Montagmorgen im engsten Familienkreis in seiner Münchner Wohnung mit 70 Jahren verstorben.

Dietl hatte im Jahr 2007 einen Schlaganfall erlitten und erkrankte im Oktober 2013 an Lungenkrebs. Seine Heilungschancen bezifferte er selbst auf zehn Prozent. Ende 2014 erklärte Dietl im Gespräch mit der Zeitschrift «Bunte», das Karzinom sei kleiner geworden. Er liess jedoch ... weiter lesen

08:02

Dienstag
31.03.2015, 08:02

TV / Radio

Lohndumping bei den «Grössten Schweizer Talenten»?

Mitarbeitende der SRF-Show «Die grössten Schweizer Talente» (DGST) beklagen sich über ihre Arbeitsbedingungen und machen ihren Ärger in der «SonntagsZeitung» (SoZ) publik. So sollen Einzelne im vergangenen Dezember w ... weiter lesen

Foto-Copyright: SRF/Mirco Rederlechner

Mitarbeitende der SRF-Show «Die grössten Schweizer Talente» (DGST) beklagen sich über ihre Arbeitsbedingungen und machen ihren Ärger in der «SonntagsZeitung» (SoZ) publik. So sollen Einzelne im vergangenen Dezember während der Aufzeichung der ersten neun Casting-Folgen in Oerlikon bis zu 57 Stunden pro Woche gearbeitet und manchmal 19-Stunden-Schichten absolviert haben.

Auf eine Klage der Mediengewerkschaft SSM hat nun das Arbeitsinspektorat der Stadt Zürich mit ersten Ermittlungen ... weiter lesen

08:02

Dienstag
31.03.2015, 08:02

TV / Radio

Salar Bahrampoori wird neuer «Glanz & Gloria»-Moderator

Die Nachfolge von Sara Hildebrand bei «Glanz & Gloria» ist geregelt. Salar Patrick Bahrampoori moderiert als erster Mann auch unter der Woche die Sendung «Glanz & Gloria».

Der Bündner mit persischen ... weiter lesen

gg2

Die Nachfolge von Sara Hildebrand bei «Glanz & Gloria» ist geregelt. Salar Patrick Bahrampoori moderiert als erster Mann auch unter der Woche die Sendung «Glanz & Gloria».

Der Bündner mit persischen Wurzeln arbeitet seit 2014 für das People-Magazin und überrascht als «G&G feiert mit»-Reporter die Gäste festlicher Anlässe mit seinem Besuch. Seit Februar 2015 steht er ... weiter lesen

08:02

Dienstag
31.03.2015, 08:02

Marketing / PR

SRG verteilt Geld an «künstlerisch erfolgreiche» Schweizer Filme

Die SRG honoriert den künstlerischen Erfolg von Schweizer Filmen an nationalen und internationalen Festivals und veröffentlichte am Montag eine Liste derjenigen Produktion, die im Jahr 2015 Prämien ... weiter lesen

Auch «Sils Maria» kriegt eine Prämie.

Die SRG honoriert den künstlerischen Erfolg von Schweizer Filmen an nationalen und internationalen Festivals und veröffentlichte am Montag eine Liste derjenigen Produktion, die im Jahr 2015 Prämien für den «Succès artistique» erhalten.

Die Preisträger unterteilen sich in die Kategorien Spielfilm (u.a. «Der Kreis», «Traumland», «Sils Maria»), Dokumentarfilme (u.a. «L`abri», «Iraqui Odyssey», «Thuletuvalu»), Kurzfilme und ... weiter lesen