Content: Home

16:04

Freitag
03.04.2015, 16:04

TV / Radio

SRG mit Überschuss von 4,8 Millionen Franken bei 7,2 Millionen mehr Gebühreneinnahmen

Die SRG hat 2014 einen Überschuss von 4,8 Millionen Franken erzielt. Im Vorjahr waren es noch 20,1 Millionen gewesen.

Aufs Ergebnis drückten Ausgaben für die Sportberichterstattung ... weiter lesen

Die SRG hat 2014 einen Überschuss von 4,8 Millionen Franken erzielt. Im Vorjahr waren es noch 20,1 Millionen gewesen.

Aufs Ergebnis drückten Ausgaben für die Sportberichterstattung. Die SRG investierte im Jahr der Olympischen Winterspiele und der Fussball-WM für Übertragungsrechte und Produktionskosten insgesamt 29,3 Millionen ... weiter lesen

15:02

Freitag
03.04.2015, 15:02

TV / Radio

Chefredaktor verlässt Tele 1 nach sechs Jahren

Oliver Kuhn verlässt den Zentralschweizer Fernsehsender Tele 1. Kuhn war ab Juni 2009 für den publizistischen Aufbau des Senders der LZ Medien zuständig. Seit dem Start der ... weiter lesen

Oliver Kuhn verlässt den Zentralschweizer Fernsehsender Tele 1. Kuhn war ab Juni 2009 für den publizistischen Aufbau des Senders der LZ Medien zuständig. Seit dem Start der TV-Station im 2010 war er Chefredaktor.

Kuhn hat sich aus freien Stücken entschlossen, den Sender zu verlassen. Er hat gekündigt, weil er wieder bei einem neuen Projekt dabei sein will. «Ich konnte Tele 1 mit aufbauen. Der Sender steht jetzt nach ... weiter lesen

10:10

Freitag
03.04.2015, 10:10

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» mit neuem Korrespondenten in Washington

Sacha Batthyany berichtet künftig für den «Tages-Anzeiger» und für «Das Magazin» aus Washington. Er übernimmt die Korrespondentenstelle in der Hauptstadt der USA von David Hesse, der auf ... weiter lesen

Sacha Batthyany berichtet künftig für den «Tages-Anzeiger» und für «Das Magazin» aus Washington. Er übernimmt die Korrespondentenstelle in der Hauptstadt der USA von David Hesse, der auf die «Tages-Anzeiger»-Redaktion in Zürich zurückkehrt.

Batthyany schreibt ab dem 1. Juni gemeinsam mit dem Korrespondenten der «Süddeutschen Zeitung» in Washington, Nicolas Richter ... weiter lesen

09:20

Freitag
03.04.2015, 09:20

Marketing / PR

IB-Swiss-Group mit neuem Verkaufs- und Marketingleiter

Peter Singer ist neuer Leiter des Bereiches Sales und Marketing bei der IB-Swiss-Group. Das Unternehmen bietet Facility Management, Privat-Jet-Charter sowie einen Chauffeur- und Limousinenservice an.

Zuletzt war Singer als Sales ... weiter lesen

Peter Singer ist neuer Leiter des Bereiches Sales und Marketing bei der IB-Swiss-Group. Das Unternehmen bietet Facility Management, Privat-Jet-Charter sowie einen Chauffeur- und Limousinenservice an.

Zuletzt war Singer als Sales Manager Switzerland beim Reiseanbieter-Dienstleister Sabre tätig. Davor arbeitete er unter anderem als Reiseberater und als Travel Consultant Commercial bei Kuoni, als ... weiter lesen

22:17

Donnerstag
02.04.2015, 22:17

TV / Radio

Frieda Hodel wird zur «Bachelorette» auf 3+

Sie hat dunkelbraune, lange Haare, ist halb Argentinierin und die erste Schweizer «Bachelorette»: Die 32-jährige Frieda Hodel arbeitet erfolgreich als Unternehmerin und Model und gehört laut Männermagazin ... weiter lesen

frieda

Sie hat dunkelbraune, lange Haare, ist halb Argentinierin und die erste Schweizer «Bachelorette»: Die 32-jährige Frieda Hodel arbeitet erfolgreich als Unternehmerin und Model und gehört laut Männermagazin «Maxim» zu den 100 schönsten Frauen der Schweiz.

Im Frühling 2015 verdreht die feurige Schönheit 16 liebeshungrigen Männern auf dem Privatsender 3+ in der Sendung «Die Bachelorette» den Kopf und entscheidet sich im grossen Finale für ihren ... weiter lesen

21:05

Donnerstag
02.04.2015, 21:05

Medien / Publizistik

Diogenes-Verleger Rudolf C. Bettschart verstorben

Rudolf C. Bettschart ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren gestorben. Bettschart war Mitinhaber des Zürcher Diogenes Verlags und bis zuletzt für die kaufmännische Gesamtleitung des ... weiter lesen

Foto: © Andri Pol

Rudolf C. Bettschart ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren gestorben. Bettschart war Mitinhaber des Zürcher Diogenes Verlags und bis zuletzt für die kaufmännische Gesamtleitung des Verlags verantwortlich. Sein Tod in Küsnacht bei Zürich kam nach «langer, schwerer Krankheit», wie der Diogenes Verlag bekannt gab.

Rudolf C. Bettschart trat dem Diogenes Verlag 1954 bei, zwei Jahre nach der Gründung durch seinen Schulfreund Daniel Keel. Ab 1961 kümmerte er sich vollamtlich um die finanziellen Belange des Verlages ... weiter lesen

21:02

Donnerstag
02.04.2015, 21:02

Medien / Publizistik

Gedenkfeier für Hans Erni im Verkehrshaus in Luzern

Hans Erni (1909-2015) wird mit einer öffentlichen Gedenkfeier im Verkehrshaus in Luzern geehrt. Die Feier für einen der populärsten Schweizer Künstler beginnt am 10. April um 14 ... weiter lesen

Blick ins Hans-Erni-Museum

Hans Erni (1909-2015) wird mit einer öffentlichen Gedenkfeier im Verkehrshaus in Luzern geehrt. Die Feier für einen der populärsten Schweizer Künstler beginnt am 10. April um 14.30 Uhr im Verkehrshaus-Filmtheater. Die Veranstaltung wird ebenfalls ins Auditorium des Hans-Erni-Museums übertragen und dauert rund 90 Minuten.

Reto Wyss (Regierungspräsident Kanton Luzern), Stefan Roth (Stadtpräsident Stadt Luzern), Peter Fischer (Direktor Zentrum Paul Klee, Bern) und der Zürcher Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger ... weiter lesen