Content: Home

08:40

Samstag
18.04.2015, 08:40

Werbung

Fleurop-Werbefilm ist der beste TV-Spot aller Zeiten

Der emotionale Werbefilm «Hochzeitstag» von Fleurop aus dem Jahr 2007 ist zum besten Schweizer TV-Spot aller Zeiten gewählt worden. Mitglieder des Art Directors Club Schweiz und Verantwortliche der Preise ... weiter lesen

Eine Witwe erhält Strauss aus dem Jenseits

Der emotionale Werbefilm «Hochzeitstag» von Fleurop aus dem Jahr 2007 ist zum besten Schweizer TV-Spot aller Zeiten gewählt worden. Mitglieder des Art Directors Club Schweiz und Verantwortliche der Preise EDI und Effie haben den Spot aus 57 preisgekrönten Werbespots der letzten 50 Jahre ausgewählt.

Konzipiert und realisiert wurde der Spot von Werber Pius Walker. Inszeniert wurde er vom britischen Oscarpreisträger Anthony Minghella. Minghella verstarb im Jahr darauf im Alter von nur ... weiter lesen

08:37

Samstag
18.04.2015, 08:37

Werbung

Kundenvertreter übernimmt IAB-Präsidium

David Burst ist der neue Präsident des Interactive Advertising Bureau (IAB) Switzerland. Neu wird der Präsident des Branchenverbands der Digitalwerbung jährlich im Rotationsprinzip durch einen Vertreter des ... weiter lesen

David Burst arbeitet bei der Migros

David Burst ist der neue Präsident des Interactive Advertising Bureau (IAB) Switzerland. Neu wird der Präsident des Branchenverbands der Digitalwerbung jährlich im Rotationsprinzip durch einen Vertreter des Präsidiums besetzt.

Der bisherige Präsident, Stephan Obwegeser, tritt aufgrund seines Wechsels von Tamedia zu Schober ... weiter lesen

22:32

Freitag
17.04.2015, 22:32

TV / Radio

Beschwerde des Gewerbeverbands gegen Abstimmungsbüchlein abgewiesen

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat eine Abstimmungsbeschwerde des Schweizerischen Gewerbeverbands abgewiesen, wie der Wirtschaftsverband dem Klein Report auf Nachfrage mitteilte. Der Gewerbeverband hatte das von der Bundeskanzlei lancierte Abstimmungsb ... weiter lesen

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat eine Abstimmungsbeschwerde des Schweizerischen Gewerbeverbands abgewiesen, wie der Wirtschaftsverband dem Klein Report auf Nachfrage mitteilte. Der Gewerbeverband hatte das von der Bundeskanzlei lancierte Abstimmungsbüchlein zur Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) moniert.

«Die Beschwerde war wichtig, um abzumessen, wie gross unser Spielraum ist», sagte Dieter Kläy, Ressortleiter Mobilität und Wirtschaftsrecht beim Gewerbeverband, dem Klein Report. «Letztlich ... weiter lesen

15:01

Freitag
17.04.2015, 15:01

Kino

Digitaler Binnenmarkt: «Eine realitätsfremde, bürokratische Idee von Beamten aus Brüssel»

Gemäss der EU-Kommission sollen grosse Internetanbieter wie iTunes, Amazon, Google oder Netflix nicht nur grosse, sondern auch kleine Filme europaweit in den VoD-Vertrieb bringen. Ein solcher digitaler Binnenmarkt («Single ... weiter lesen

Gemäss der EU-Kommission sollen grosse Internetanbieter wie iTunes, Amazon, Google oder Netflix nicht nur grosse, sondern auch kleine Filme europaweit in den VoD-Vertrieb bringen. Ein solcher digitaler Binnenmarkt («Single Market») würde jedoch das Aussterben vieler kleiner, lokalen Verleiher und Distributoren bedeuten.

«Das Konzept der EU-Kommission ist falsch und wirtschaftlich nicht nachvollziehbar», meint Hélène Cardis, Co-Präsidentin des Schweizer Filmverleiherverbandes Filmdistribution Schweiz ... weiter lesen

12:24

Freitag
17.04.2015, 12:24

Medien / Publizistik

«TagesWoche» kooperiert bei Stellenanzeigen neu mit Jacando

Die «TagesWoche» ist eine Kooperation mit dem Personalvermittler Jacando eingegangen. Die Basler Zeitung hat die Stellenanzeigen des Start-ups in ihr bestehendes Kleinanzeigenportal integriert.

«Jacando ist auf KMU spezialisiert, denen wir ... weiter lesen

tageswoche-Klein_Report

Die «TagesWoche» ist eine Kooperation mit dem Personalvermittler Jacando eingegangen. Die Basler Zeitung hat die Stellenanzeigen des Start-ups in ihr bestehendes Kleinanzeigenportal integriert.

«Jacando ist auf KMU spezialisiert, denen wir mit der Integration auf unserer Webseite eine Plattform geben können», sagte dazu Tobias Gees, Produktmanager digitale Medien ... weiter lesen

11:55

Freitag
17.04.2015, 11:55

Medien / Publizistik

Ermordeter «Charlie Hebdo»-Chef mit posthumer Medienkritik

Der ehemalige Chefredakor des Satiremagazins «Charlie Hebdo», Stéphane «Charb» Charbonnier, der beim Terroranschlag auf die Redaktion im Januar ermordet worden ist, schrieb vor seinem Tod an einem Buch. Das ... weiter lesen

Charbonnier richtete sich gegen Extremismus

Der ehemalige Chefredakor des Satiremagazins «Charlie Hebdo», Stéphane «Charb» Charbonnier, der beim Terroranschlag auf die Redaktion im Januar ermordet worden ist, schrieb vor seinem Tod an einem Buch. Das französische Nachrichtenmagazin «L`Obs» hat nun Auszüge aus dem Buch veröffentlicht unter den Worten «Charbs Testament».

Charbonnier übt in den Texten Kritik an der Medienberichterstattung über die in «Charlie Hebdo» veröffentlichten Mohammed-Karrikaturen. Die Medien seien davon ausgegangen, dass die ... weiter lesen

08:56

Freitag
17.04.2015, 08:56

Kino

Drei Schweizer Koproduktionen in Cannes

Die minoritäre Schweizer Koproduktion «Youth - La Giovinezza» von «La grande Bellezza»-Regisseur Paolo Sorrentino hat es in den internationalen Wettbewerb der 68. Filmfestspiele von Cannes geschafft. Die Story spielt ... weiter lesen

Bildquelle: Youtube

Die minoritäre Schweizer Koproduktion «Youth - La Giovinezza» von «La grande Bellezza»-Regisseur Paolo Sorrentino hat es in den internationalen Wettbewerb der 68. Filmfestspiele von Cannes geschafft. Die Story spielt zu grossen Teilen in den Schweizer Bergen im Hotel Waldhaus in Flims sowie im Hotel Schatzalp in Davos. An der Seite von Michael Caine und Harvey Keitel sind die Schweizer Schauspielerin Heidi Maria Glössner sowie der Schauspieler Helmut Förnbacher zu sehen.

Im Rahmen der Sélection Officielle zeigt das Festival in einer Sondervorführung die majoritäre Schweizer Koproduktion «Amnesia» des Schweizer Regisseurs und Schauspielers ... weiter lesen