Content: Home

19:54

Dienstag
21.04.2015, 19:54

TV / Radio

Ja-Komitee hält RTVG-Revision für fairere Lösung

Das Ja-Komitee für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) hat am Montag seine Argumente dargelegt. Das Komitee vereint Parlamentarier von CVP, BDP und FDP bis zu den Gr ... weiter lesen

Das Ja-Komitee für die Revision des Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) hat am Montag seine Argumente dargelegt. Das Komitee vereint Parlamentarier von CVP, BDP und FDP bis zu den Grünen, der EVP und der SP. Mit dabei sind unter anderem Nationalrat Martin Candinas und Ständerat und Medienunternehmer Filippo Lombardi.

Dank dem Systemwechsel würden die Gebühren für alle Haushalte um fast 15 Prozent von heute 462 auf rund 400 Franken sinken, argumentieren die Befürworter der Revision. Ausserdem werde ein Grossteil ... weiter lesen

19:15

Dienstag
21.04.2015, 19:15

Medien / Publizistik

Christoph Simon gewinnt erneut Poetry-Slam-Meisterschaft

Der Berner Christoph Simon hat erneut die Schweizermeisterschaften im Poetry Slam für sich entschieden. Er setzte sich bei der sechsten Austragung im Zürcher Schiffbau vor 2600 Besuchern gegen ... weiter lesen

Christoph Simon nicht zu schlagen

Der Berner Christoph Simon hat erneut die Schweizermeisterschaften im Poetry Slam für sich entschieden. Er setzte sich bei der sechsten Austragung im Zürcher Schiffbau vor 2600 Besuchern gegen Remo Zumstein aus Burgdorf durch.

Das U20-Finale entschied Olga Lakritz am Donnerstag für sich. Einen Tag später holten sich Sven Hirsbrunner und Dominik Muheim ... weiter lesen

12:22

Dienstag
21.04.2015, 12:22

TV / Radio

Suisseculture kritisiert hohe Quoten der SRG

Der Dachverband der professionellen Kultur- und Medienschaffenden der Schweiz, Suisseculture, spricht sich für eine Änderung der Gebührenordnung für Radio und Fernsehen aus.

Der Dachverband befürchtet, dass ... weiter lesen

Der Dachverband der professionellen Kultur- und Medienschaffenden der Schweiz, Suisseculture, spricht sich für eine Änderung der Gebührenordnung für Radio und Fernsehen aus.

Der Dachverband befürchtet, dass bei einem Nein zur ... weiter lesen

12:04

Dienstag
21.04.2015, 12:04

IT / Telekom / Druck

Google-Suchmaschine bevorzugt Mobile-Webseiten

Google passt am Dienstag das Ranking an: Künftig erhalten Webseiten, die für Smartphones optimiert worden sind, den Vorrang bei der Darstellung der Suchresultate. Webseiten mit Top-Platzierung könnten ... weiter lesen

Google passt am Dienstag das Ranking an: Künftig erhalten Webseiten, die für Smartphones optimiert worden sind, den Vorrang bei der Darstellung der Suchresultate. Webseiten mit Top-Platzierung könnten so bei den Resultaten ans untere Ende fallen, berichten US-amerikanische Technikblogger.

Google hat den Webseiten-Betreibern auf einer Microsite ein Tool zur Verfügung gestellt, mit dem sie überprüfen können, ob ihre ... weiter lesen

11:20

Dienstag
21.04.2015, 11:20

TV / Radio

Spekulation um Verschiebung des TV-Starts von «Outlander»

Der britische Premierminister David Cameron hat sich zehn Wochen vor der Abstimmung über die Unabhängigkeit Schottlands mit Sony-Verantwortlichen getroffen. Beim Treffen soll unter anderem die TV-Serie «Outlander» ein Thema ... weiter lesen

Outlander-Sony-Cameron-Klein-Report

Der britische Premierminister David Cameron hat sich zehn Wochen vor der Abstimmung über die Unabhängigkeit Schottlands mit Sony-Verantwortlichen getroffen. Beim Treffen soll unter anderem die TV-Serie «Outlander» ein Thema gewesen sein.

Dies geht aus einer E-Mail hervor, die Sonys Vizepräsident Keith Weaver an weitere Sony-Mitarbeiter versendet hat. Die E-Mail gelangte in die Hände von Wikileaks-Mitarbeitern und wurde nun von ... weiter lesen

11:05

Dienstag
21.04.2015, 11:05

Marketing / PR

Neue Verwaltungsrätin bei Kuoni

Die Aktionäre des Reiseveranstalters Kuoni haben an der Generalversammlung am Montag die Italienerin Selina Neri in den Verwaltungsrat gewählt. Sie ersetzt Raymond Webster, der sich nicht mehr f ... weiter lesen

Die Aktionäre des Reiseveranstalters Kuoni haben an der Generalversammlung am Montag die Italienerin Selina Neri in den Verwaltungsrat gewählt. Sie ersetzt Raymond Webster, der sich nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stellte.

Selina Neri war zuletzt in der Luxusbranche bei Dadu Luxe tätig. Zuvor arbeitete sie unter anderem als Vice President Consulting & Solutions für die Colt Technology Group, als Executive Vice President ... weiter lesen

09:08

Dienstag
21.04.2015, 09:08

Medien / Publizistik

«Stern» lanciert Magazin mit Kriminalfällen

Der deutsche Gruner + Jahr Verlag startet am 6. Juni mit einer neuen Heftreihe, die sich ausschliesslich mit Kriminalfällen befasst. Im Mittelpunkt des neuen Magazins «Stern Crime» stehen wahre Verbrechen ... weiter lesen

Der deutsche Gruner + Jahr Verlag startet am 6. Juni mit einer neuen Heftreihe, die sich ausschliesslich mit Kriminalfällen befasst. Im Mittelpunkt des neuen Magazins «Stern Crime» stehen wahre Verbrechen, in den Beiträgen sollen alle Facetten des Verbrechens beleuchtet werden.

Der «Stern» reagiere mit seiner neuen Heftreihe auf das zunehmende Interesse an wahren Kriminalfällen, das sich in der Buch- und Filmindustrie seit Längerem zeige, teilte der Verlag mit. Das Zielpublikum ... weiter lesen