Content: Home

19:11

Samstag
25.04.2015, 19:11

TV / Radio

TeleBärn mit neuem roten Logo

Der Regionalsender TeleBärn hat ein neues Logo und ein neues On-Air-Design erhalten. Das Logo der TV-Station ist jetzt in Rot-weiss gehalten und nimmt damit Bezug auf die Kantonsfarbe. «Beim ... weiter lesen

Logo_TeleBarn

Der Regionalsender TeleBärn hat ein neues Logo und ein neues On-Air-Design erhalten. Das Logo der TV-Station ist jetzt in Rot-weiss gehalten und nimmt damit Bezug auf die Kantonsfarbe. «Beim gesamten Redesign stand der direkte Bezug zur heimischen Region im Mittelpunkt», schreibt der Sender aus der Familie der AZ Medien dazu.

Das On-Air-Design wurde von der Zürcher Produktionsfirma Frame Eleven gestaltet. Den darauf basierenden neuen Webauftritt hat die Berner Werbeagentur Komet umgesetzt. Der neue ... weiter lesen

16:11

Samstag
25.04.2015, 16:11

Medien / Publizistik

Deutscher Journalisten-Verband übt Kritik wegen Einschränkungen beim Tugce-Prozess

Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), Michael Konken, wirft dem Landgericht Darmstadt vor, dass für die Journalisten «unerträgliche Zustände» herrschen würden. Nach Informationen des Verbandes d ... weiter lesen

Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), Michael Konken, wirft dem Landgericht Darmstadt vor, dass für die Journalisten «unerträgliche Zustände» herrschen würden. Nach Informationen des Verbandes dürften Journalisten im Gerichtssaal keine Laptops benutzen und längere Prozesspausen, die die Journalisten für die Berichterstattung nutzen könnten, seien nicht vorgesehen.

Ausserdem sollen Medienvertreter die Akkreditierung verlieren, wenn sie den Gerichtssaal verlassen würden, berichtet der DJV. Das Landgericht Darmstadt hatte die Zahl der ... weiter lesen

14:25

Freitag
24.04.2015, 14:25

IT / Telekom / Druck

Google steigert Umsatz im ersten Quartal um 12 Prozent

Google hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2015 um 12 Prozent auf 17,26 Milliarden Dollar gesteigert. Während der Umsatz der Google-Webseiten um 14 Prozent stieg, konnte der IT-Riese ... weiter lesen

Google hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2015 um 12 Prozent auf 17,26 Milliarden Dollar gesteigert. Während der Umsatz der Google-Webseiten um 14 Prozent stieg, konnte der IT-Riese bei allen Webseiten, die sich in seinem Netzwerk befinden, gerade einmal eine Steigerung um 1 Prozent ausweisen.

Das Netto-Einkommen stieg in Vergleich zum Vorjahresquartal von 3,452 auf 3,586 Milliarden Dollar. Mit einem Zuwachs von 25 Prozent besonders stark angestiegen sind die bezahlten Klicks ... weiter lesen

13:40

Freitag
24.04.2015, 13:40

Medien / Publizistik

Kinderkrankheiten von NZZ.at sind behoben

Das Online-Angebot in Österreich NZZ.at ist gemäss NZZ-CEO Veit Dengler «sehr gut gestartet». Allerdings gibt es Kritik am Projekt im Ausland, da es den Ansprüchen des Verlagshauses ... weiter lesen

Das Online-Angebot in Österreich NZZ.at ist gemäss NZZ-CEO Veit Dengler «sehr gut gestartet». Allerdings gibt es Kritik am Projekt im Ausland, da es den Ansprüchen des Verlagshauses nicht gerecht werde.

«NZZ.at ist nichts anderes als ein persönliches Vehikel für den österreichischen CEO», so Jürg Dedial, ehemaliger Auslandredaktor der NZZ, gegenüber dem Klein Report. Er hatte zusammen mit weiteren fünf ehemaligen NZZ-Mitarbeitern ein Flugblatt verfasst ... weiter lesen

13:38

Freitag
24.04.2015, 13:38

TV / Radio

Neue Sport-Moderatorin bei blick.ch

Die ehemalige Schweizer Freestyle-Skifahrerin Mirjam Jäger wird Sport-Moderatorin bei blick.ch. Sie wird ab Juni in der Liveberichterstattung, in Talksendungen und in Videoformaten zu sehen sein. Jäger wird ... weiter lesen

Die ehemalige Schweizer Freestyle-Skifahrerin Mirjam Jäger wird Sport-Moderatorin bei blick.ch. Sie wird ab Juni in der Liveberichterstattung, in Talksendungen und in Videoformaten zu sehen sein. Jäger wird ihren ersten Auftritt anlässlich der Tour de Suisse haben.

Mirjam Jäger (32) trat erst im März 2015 vom aktiven Wettkampfsport sowie aus der Nationalmannschaft des Swiss Freeski Teams zurück ... weiter lesen

12:56

Freitag
24.04.2015, 12:56

Marketing / PR

Zwei neue Partner bei der Weber-Thedy AG

Die Weber-Thedy AG mit Sitz in Zürich und München baut das Führungsteam aus. Neu als Partner an Bord sind Timo Küng und Sean Serafin. Managing Partner ... weiter lesen

Die Weber-Thedy AG mit Sitz in Zürich und München baut das Führungsteam aus. Neu als Partner an Bord sind Timo Küng und Sean Serafin. Managing Partner des Unternehmens bleibt Wolfang Weber-Thedy. Gleichzeitig mit der Erweiterung des Führungsteams wird die Webseite erneuert.

Timo Küng ist seit 2001 bei der Kommunikations- und Managementberatungsagentur tätig. Küngs Schwerpunkt liegt bei Corporate Communications und Investor Relations ... weiter lesen

12:12

Freitag
24.04.2015, 12:12

IT / Telekom / Druck

Viscom klagt über rückläufige Wertschöpfung

Der Verband der grafischen Industrie Viscom sieht sich in einem «herausfordernden konjunkturellen und strukturellen Umfeld», in dem um Aufträge und Beschäftigung gekämpft werden müsse.

Die reale ... weiter lesen

Der Verband der grafischen Industrie Viscom sieht sich in einem «herausfordernden konjunkturellen und strukturellen Umfeld», in dem um Aufträge und Beschäftigung gekämpft werden müsse.

Die reale Wertschöpfung ist gemäss Viscom im ersten Quartal 2015 im Vorjahresvergleich um 5,4 Prozent zurückgegangen. Über das Jahr 2014 habe sich die Wertschöpfung um 3,6 Prozent reduziert ... weiter lesen