Content: Home

19:10

Donnerstag
24.07.2025, 19:10

Digital

Gewerbe atmet auf: Weko und Visa einigen sich auf tiefere Gebühren

Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) und der Kreditkarten-Anbieter Visa haben sich auf tiefere Interchange-Gebühren fürs Bezahlen per Karte geeinigt. 

Neu soll beim Verkauf an der Theke oder an ... weiter lesen

Beim Bezahlen mit Visa-Karte sind vom Ladenbesitzer neu nur noch 0,15 Prozent Gebühren zu berappen... (Bild: Screenshot Youtube)

Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) und der Kreditkarten-Anbieter Visa haben sich auf tiefere Interchange-Gebühren fürs Bezahlen per Karte geeinigt. 

Neu soll beim Verkauf an der Theke oder an der Kasse im Laden eine durchschnittliche «Interchange Fee» von ... weiter lesen

17:52

Donnerstag
24.07.2025, 17:52

Marketing / PR

Mazda Schweiz mit neuer Managerin PR & Influencers

Véra Dussausaye ist von der Mazda (Suisse) SA zur neuen Managerin PR & Influencers ernannt worden.

Dussausaye bringt 15 Jahre Erfahrung in der Marken-, Event- und Motorsportkommunikation mit. Unter anderem ... weiter lesen

Véra Dussausaye kommt vom Autoverband FIA

Véra Dussausaye ist von der Mazda (Suisse) SA zur neuen Managerin PR & Influencers ernannt worden.

Dussausaye bringt 15 Jahre Erfahrung in der Marken-, Event- und Motorsportkommunikation mit. Unter anderem arbeitete sie für Red Bull und Red Bull Media House, für ... weiter lesen

17:48

Donnerstag
24.07.2025, 17:48

Medien / Publizistik

«Blick» schmeichelt den Fussball-Fans mit neuem Tool

Pünktlich zum Auftakt der Spielsaison lanciert der «Blick» ein neues Gadget für die Fussball-Fans.

Mit der Funktion «Follow my Team» seien die Userinnen und User bei ihrem Lieblingsclub ... weiter lesen

Die News vom Lieblingsclub flattern automatisch aufs Handy... (Bild: zVg)

Pünktlich zum Auftakt der Spielsaison lanciert der «Blick» ein neues Gadget für die Fussball-Fans.

Mit der Funktion «Follow my Team» seien die Userinnen und User bei ihrem Lieblingsclub immer auf dem neuesten Stand, schreibt das Medienunternehmen am ... weiter lesen

12:17

Donnerstag
24.07.2025, 12:17

Vermarktung

Schweizer Werbemarkt: mässiges 1. Halbjahr und Juni-Sommerloch

Auch der Juni konnte im «klassischen» Werbemarkt nicht überzeugen. Der Bruttowerbedruck steht bei 308,9 Millionen Franken, was einem Minus von 3,4 Prozent entspricht.

Ein Rückgang im bekannten ... weiter lesen

Auch der «digitale» Werbemarkt ist gefallen: Der Bruttowerbedruck beträgt 708,4 Millionen Franken, ein Rückgang um 32,5 Prozent... (Grafik: Media Focus/zVg)

Auch der Juni konnte im «klassischen» Werbemarkt nicht überzeugen. Der Bruttowerbedruck steht bei 308,9 Millionen Franken, was einem Minus von 3,4 Prozent entspricht.

Ein Rückgang im bekannten Sommerloch. Im Mai betrug das Minus lediglich 0,7 Prozent. ... weiter lesen

12:03

Donnerstag
24.07.2025, 12:03

Werbung

BAG-Etatgewinn: Organspenden-Kampagne geht an Wirz Group

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat den Grossauftrag zur Bewerbung der «Organspende-Kampagne 2026–2029» an die Zürcher Agentur Wirz Group vergeben.

Die Ausschreibung gemäss öffentlichem Beschaffungsrecht wurde ... weiter lesen

Bundesamt für Gesundheit: «Für 2026 stehen 1,5 Millionen Franken zur Verfügung, für die Jahre 2027 bis 2029 beträgt das durchschnittliche Jahresbudget rund 2 Millionen Franken.» (Grafik BAG/zVg)

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat den Grossauftrag zur Bewerbung der «Organspende-Kampagne 2026–2029» an die Zürcher Agentur Wirz Group vergeben.

Die Ausschreibung gemäss öffentlichem Beschaffungsrecht wurde Anfang Jahr auf Simap ausgeschrieben ... weiter lesen

21:37

Mittwoch
23.07.2025, 21:37

Digital

Bund beginnt Versuche mit elektronischer Unterschriften-Sammlung

Der Bund lanciert erste praktische Versuche mit E-Collecting, dem digitalen Sammeln von Unterschriften. 

Beginnen soll die Experimentierphase mit einem partizipativen Startevent, an dem Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Zivilgesellschaft und ... weiter lesen

Der Bund lanciert erste praktische Versuche mit E-Collecting, dem digitalen Sammeln von Unterschriften. 

Beginnen soll die Experimentierphase mit einem partizipativen Startevent, an dem Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Zivilgesellschaft und der Wissenschaft ... weiter lesen

21:02

Mittwoch
23.07.2025, 21:02

Digital

Schweizerischer E-Sports Verband mit neuem Präsidenten

Der Dachverband des E-Sports in der Schweiz hat Baptiste Müller zu seinem neuen Präsidenten gewählt. 

Der 34-jährige Müller folgt auf Jon Baumann, der den Posten ... weiter lesen

Der Dachverband des E-Sports in der Schweiz hat Baptiste Müller zu seinem neuen Präsidenten gewählt. 

Der 34-jährige Müller folgt auf Jon Baumann, der den Posten nach fünf Jahren aufgibt. Der neue Verbandspräsident war vier Jahre lang für die Öffentlichkeitsarbeit des ... weiter lesen