Content: Home

22:02

Mittwoch
22.04.2015, 22:02

Medien / Publizistik

«Verfehlte Budgetziele 2014»: Keine Erfolgsbeteiligung für Ringier-Mitarbeiter

Die Ringier-Mitarbeiter erhalten dieses Jahr keine Erfolgsbeteiligung ausbezahlt. Dies aufgrund der «verfehlten Budgetziele 2014» und obwohl das Geschäftsjahr 2014 «zufriedenstellend» abgeschlossen werden konnte, wie den Mitarbeitenden intern jetzt mitgeteilt ... weiter lesen

Ringier-Mitarbeiterbeteiligung-Klein-Report

Die Ringier-Mitarbeiter erhalten dieses Jahr keine Erfolgsbeteiligung ausbezahlt. Dies aufgrund der «verfehlten Budgetziele 2014» und obwohl das Geschäftsjahr 2014 «zufriedenstellend» abgeschlossen werden konnte, wie den Mitarbeitenden intern jetzt mitgeteilt wurde.

Ringier erzielte 2014 einen Umsatz von 988,5 Millionen Franken im Gegensatz zu 1026,3 Millionen Franken im Vorjahr. Der Jahresgewinn sank von 26,5 auf 21,4 Millionen Franken ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
22.04.2015, 13:55

TV / Radio

Giuseppe Scaglione lanciert my105

Der Radiomacher Giuseppe Scaglione hat eine interaktive Streamingplattform mit dem Namen my105 vorgestellt. Mit dem von ihm 1998 lancierten Jugendradio Radio 105 wurde Scaglione einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.

Im Januar ... weiter lesen

Giuseppe-Scaglione-my105-Klein-Report

Der Radiomacher Giuseppe Scaglione hat eine interaktive Streamingplattform mit dem Namen my105 vorgestellt. Mit dem von ihm 1998 lancierten Jugendradio Radio 105 wurde Scaglione einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.

Im Januar 2014 musste er mit dem Sender Konkurs anmelden. «Ich habe die Zeit genutzt und mir die Branche von aussen angeschaut. Ich habe beobachtet, dass Streaming das grosse Ding der Zukunft ist», sagte Scaglione am Dienstagmorgen in der Zürcher Bar ... weiter lesen

13:54

Mittwoch
22.04.2015, 13:54

TV / Radio

Scaglione zu 105: «Schawinski kann den Namen ändern, falls ihn die Ähnlichkeit stört»

Giuseppe Scaglione ist zurück: Mit dem neuen Streaming-Dienst my105 möchte er nochmals durchstarten. «Ich hatte die Wahl zwischen totalem Absturz oder mich zusammenzureissen und nochmal aufzustehen», sagte Scaglione ... weiter lesen

Auch das alte Logo ist zurück

Giuseppe Scaglione ist zurück: Mit dem neuen Streaming-Dienst my105 möchte er nochmals durchstarten. «Ich hatte die Wahl zwischen totalem Absturz oder mich zusammenzureissen und nochmal aufzustehen», sagte Scaglione am Dienstagmorgen in der Zürcher Bar Clouds zu der Zeit nach seinem Konkurs Anfang 2014.

Das neue Projekt my105 werde von ihm selbst und seiner Frau Paola Libera getragen, sagte er dem Klein Report. «Die Kosten bei einem Streaming-Dienst sind natürlich viel tiefer als bei einem klassischen ... weiter lesen

12:40

Mittwoch
22.04.2015, 12:40

Medien / Publizistik

Schaffhauser Wirtschaftsnewsletter wird zu Magazin ausgebaut

Das Medienunternehmen Meier & Cie und die Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen lancieren ein gemeinsames Magazin: «SH Wirtschaft» erscheint ab Juni quartalsweise in einer Auflage von 25 000 Exemplaren.

Das Wirtschaftsheft ... weiter lesen

Das Medienunternehmen Meier & Cie und die Wirtschaftsförderung des Kantons Schaffhausen lancieren ein gemeinsames Magazin: «SH Wirtschaft» erscheint ab Juni quartalsweise in einer Auflage von 25 000 Exemplaren.

Das Wirtschaftsheft wird den «Schaffhauser Nachrichten» beigelegt sowie an regionale und überregionale Exponenten von Wirtschaft ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
22.04.2015, 12:02

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt stromberg.ch

Tamedia hat den Fashion Shop stromberg.ch übernommen. Der 2003 von André Brunner und Marco Novoselac gegründete Onlineshop wechselte per 16. April den Besitzer.

Tamedia bündelt ihre Shoppingplattformen ... weiter lesen

stromberg

Tamedia hat den Fashion Shop stromberg.ch übernommen. Der 2003 von André Brunner und Marco Novoselac gegründete Onlineshop wechselte per 16. April den Besitzer.

Tamedia bündelt ihre Shoppingplattformen neu in der Swiss Online Shopping AG. Dazu gehören fasionfriends.ch ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
22.04.2015, 11:02

IT / Telekom / Druck

Galaxus AG strukturiert Führung neu

Nach dem Zusammenschluss der beiden Onlineshops digitec.ch und galaxus.ch unter der gemeinsamen Marke Galaxus wird das Management neu strukturiert: Hendrik Blenken Blijdenstein ist neuer Chief Procurement Officer der ... weiter lesen

Nach dem Zusammenschluss der beiden Onlineshops digitec.ch und galaxus.ch unter der gemeinsamen Marke Galaxus wird das Management neu strukturiert: Hendrik Blenken Blijdenstein ist neuer Chief Procurement Officer der Galaxus AG. Er übernimmt diese Position in der Geschäftsleitung ab 1. Juli. Seit Anfang März hat Galaxus mit Johannes Cramer zudem einen neuen Chief Operations Officer.

Hendrik Blenken Blijdenstein arbeitet seit 2003 für den niederländischen Elektronikkonzern Philipps. Seit Herbst 2011 als Sales ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
22.04.2015, 11:02

TV / Radio

Bakom prüft Finanz- und Immobilienprozesse der SRG

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Kosten- und Leistungsrechnung, das Finanzreporting und die Immobilienbewirtschaftung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) überprüft.

Die überprüften Bereiche seien von ... weiter lesen

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat die Kosten- und Leistungsrechnung, das Finanzreporting und die Immobilienbewirtschaftung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) überprüft.

Die überprüften Bereiche seien von guter Qualität und adäquat im SRG-Führungssystem eingebettet, kommt das Bakom in seinem Bericht zum Schluss. «Das Bakom hat festgestellt, dass die SRG die ... weiter lesen