Content: Home

08:10

Freitag
24.04.2015, 08:10

IT / Telekom / Druck

Orange heisst neu Salt

Das Telekommunikationsunternehmen Orange hat nun den lange angekündigten Namenswechsel vollzogen und heisst nun Salt - wie schon im Vorfeld spekuliert worden war. In den nächsten drei Tagen werden die ... weiter lesen

Das Telekommunikationsunternehmen Orange hat nun den lange angekündigten Namenswechsel vollzogen und heisst nun Salt - wie schon im Vorfeld spekuliert worden war. In den nächsten drei Tagen werden die Shops geschlossen bleiben und mit dem neuen Logo ausgerüstet.

«Wir heissen jetzt Salt. Mit neuem Logo und allem, was sonst noch dazugehört», heisst es auf der neuen Webseite. Natürlich wollen die Macher mit dem neuen Namen auch das Image etwas aufpeppen ... weiter lesen

08:10

Freitag
24.04.2015, 08:10

Marketing / PR

Zwei Neue im Vorstand der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft

Die Mitglieder der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft (ZSPR) haben an ihrer Generalversammlung zwei neue Vorstandsmitglieder und einen neuen Vizepräsidenten gewählt. Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Mark Vogel und ... weiter lesen

Die Mitglieder der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft (ZSPR) haben an ihrer Generalversammlung zwei neue Vorstandsmitglieder und einen neuen Vizepräsidenten gewählt. Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Mark Vogel und Andreas Renggli.

Neu Einsitz genommen haben Ina Gammerdinger und Olivier Burger. Gammerdinger ist bei der Luzerner Kommunikationsagentur ... weiter lesen

08:07

Freitag
24.04.2015, 08:07

Medien / Publizistik

Axel Springer lanciert Kontributoren-Modell für Schweizer Wirtschaftsnetz

Axel Springer Schweiz hat ein Kontributoren-Modell für sein Wirtschaftsnetz eingeführt. Ab Donnerstag schreiben externe Experten und Autoren in regelmässigen Abständen zu Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft ... weiter lesen

Axel Springer Schweiz hat ein Kontributoren-Modell für sein Wirtschaftsnetz eingeführt. Ab Donnerstag schreiben externe Experten und Autoren in regelmässigen Abständen zu Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Technik, Kultur, Gesellschaft und Lifestyle sowie persönlich geprägte Beiträge und Meinungsstücke.

Die Artikel werden von der Redaktion kuratiert. Zunächst werden 30 Kontributoren aufgeboten, die aus dem In- und Ausland ... weiter lesen

21:57

Donnerstag
23.04.2015, 21:57

Marketing / PR

Gewerbeverband übt Kritik an Alkoholpräventionskampagne des Bundes

Der Schweizerische Gewerbeverband SGV und die Allianz der Wirtschaft für eine massvolle Präventionspolitik (AWMP) üben Kritik an der Alkoholpräventionskampagne, die das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am ... weiter lesen

Der Schweizerische Gewerbeverband SGV und die Allianz der Wirtschaft für eine massvolle Präventionspolitik (AWMP) üben Kritik an der Alkoholpräventionskampagne, die das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Donnerstag vorstellte. Die Kampagne wird im Zeitraum von 2015 bis 2017 durchgeführt.

«Es darf nicht der Effekt einer Präventionskampagne des Bundes sein, dass ganze Wirtschaftszweige benachteiligt werden», teilte der ... weiter lesen

21:48

Donnerstag
23.04.2015, 21:48

Medien / Publizistik

Neuer Co-Geschäftsführer bei Ringier Deutschland

Thorsten Thierhoff ist neuer Co-Geschäftsführer der Ringier Publishing GmbH und der Juno Kunstverlag GmbH in Deutschland. Thierhoff übernimmt die Position per sofort von Michael Voss, der das Unternehmen ... weiter lesen

Thorsten Thierhoff ist neuer Co-Geschäftsführer der Ringier Publishing GmbH und der Juno Kunstverlag GmbH in Deutschland. Thierhoff übernimmt die Position per sofort von Michael Voss, der das Unternehmen verlassen hat.

Thierhoff ist für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Controlling sowie das operative Verlagsgeschäft verantwortlich. In Ergänzung dazu ... weiter lesen

21:42

Donnerstag
23.04.2015, 21:42

IT / Telekom / Druck

Streit um GAV in der grafischen Industrie

Noch ist der Gesamtarbeitsvertrag in der grafischen Industrie gültig, doch die Fronten zwischen den Sozialpartnern und dem Branchenverband Viscom zeichnen sich bereits ab. Es geht unter anderem um die ... weiter lesen

Noch ist der Gesamtarbeitsvertrag in der grafischen Industrie gültig, doch die Fronten zwischen den Sozialpartnern und dem Branchenverband Viscom zeichnen sich bereits ab. Es geht unter anderem um die Wochenarbeitszeit, die bisher 40 Stunden beträgt.

Der Branchenverband will für seine Unternehmen «die im internationalen Vergleich hohen Arbeitskosten senken» und strebt eine Erhöhung der Wochenarbeitszeit bis 44 Stunden und eine Reduktion der ... weiter lesen

20:57

Donnerstag
23.04.2015, 20:57

IT / Telekom / Druck

Bundesamt für Informatik vergibt zwei Grossaufträge an HP und Teradata

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hat zwei Aufträge für IT-Projekte vergeben: Für den Aufbau einer sicheren Private Cloud für die Bundesverwaltung wurde die ... weiter lesen

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hat zwei Aufträge für IT-Projekte vergeben: Für den Aufbau einer sicheren Private Cloud für die Bundesverwaltung wurde die Firma Hewlett Packard ausgewählt. Im Bereich Data Warehousing (DWH) arbeitet das BIT künftig mit der Firma Teradata zusammen.

Der Zuschlag für die Private Cloud beinhaltet einen Grundauftrag von 8,8 Millionen Franken plus einer Option im Wert von 50,9 Millionen Franken, die über 10 Jahre zu beziehende Leistungen ... weiter lesen