Content: Home

18:08

Mittwoch
29.04.2015, 18:08

TV / Radio

ARD-Fussball mit grösster Reichweite des Jahres

12,87 Millionen deutsche Fussballfans schauten am Dienstagabend das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund in der ARD. Dies entspricht einem Marktanteil von stolzen 42,3 ... weiter lesen

ard-fussball-klein-report

12,87 Millionen deutsche Fussballfans schauten am Dienstagabend das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund in der ARD. Dies entspricht einem Marktanteil von stolzen 42,3 Prozent.

Damit stellte die ARD nicht nur einen Bestwert für alle Fussballübertragungen in der laufenden Saison auf, sondern erzielte die grösste Reichweite eines TV-Programms in diesem Jahr ... weiter lesen

15:38

Mittwoch
29.04.2015, 15:38

Medien / Publizistik

«HIV-positive Ausgabe» des «Vangardist» kommt an die Kioske

«Dieses Magazin wurde mit dem Blut von HIV-positiven Menschen gedruckt», heisst es auf dem Titel der Frühlingsausgabe des Männermagazins «Vangardist». Mit dieser drastischen Aktion will «Vangardist» darauf aufmerksam ... weiter lesen

Vangardist-Llein_Report

«Dieses Magazin wurde mit dem Blut von HIV-positiven Menschen gedruckt», heisst es auf dem Titel der Frühlingsausgabe des Männermagazins «Vangardist». Mit dieser drastischen Aktion will «Vangardist» darauf aufmerksam machen, dass HIV nach wie vor ein grosses Problem und keinesfalls Schnee von gestern ist.

Tatsächlich wurde der Tinte, mit der das Gay-Lifestyle-Magazin gedruckt wurde, das Blut von drei HIV-positiven Personen beigemischt. Berührungsängste müssen die Leser aber deshalb nicht ... weiter lesen

15:28

Mittwoch
29.04.2015, 15:28

TV / Radio

Transfer der Teletext-Inhalte und Werbeangebote zu HbbTV

Die SRG plant die Einführung des Regelbetriebes des neuen Smart-TV-Angebotes auf der Basis des sogenannten HbbTV-Standards - dem designierten Teletext-Nachfolger.

HbbTV steht für «Hybrid broadcast broadband TV» und beschreibt ... weiter lesen

HbbTV-Test auf SRF

Die SRG plant die Einführung des Regelbetriebes des neuen Smart-TV-Angebotes auf der Basis des sogenannten HbbTV-Standards - dem designierten Teletext-Nachfolger.

HbbTV steht für «Hybrid broadcast broadband TV» und beschreibt alle Möglichkeiten, wie TV-Sender ihr lineares Programm künftig noch umfassender mit Onlinediensten ergänzen können. Die Technologie hat sich in den letzten paar Jahren als Standard-Feature in jedem ... weiter lesen

15:10

Mittwoch
29.04.2015, 15:10

Medien / Publizistik

IS tötete in Libyen mehrere Medienschaffende

Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) haben in Libyen mindestens fünf Journalisten getötet, die seit August letzten Jahres vermisst und womöglich verschleppt wurden.

Den Mitarbeitern des ... weiter lesen

Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) haben in Libyen mindestens fünf Journalisten getötet, die seit August letzten Jahres vermisst und womöglich verschleppt wurden.

Den Mitarbeitern des Fernsehsenders Barqa TV seien die Kehlen durchgeschnitten worden, wobei ihre Leichen in einem dünn besiedelten Gebiet im Osten von Bengasi gefunden wurden ... weiter lesen

15:10

Mittwoch
29.04.2015, 15:10

Medien / Publizistik

Schweizer Journalisten haben gemischte Gefühle zu Social Media

Die Social-Media-Affinität ist erst bei einer Minderheit der Journalistinnen und Journalisten in der Schweiz ausgeprägt. Bei der Veröffentlichung von eigenen Inhalten sind sie eher zurückhaltend. Zu ... weiter lesen

Die Social-Media-Affinität ist erst bei einer Minderheit der Journalistinnen und Journalisten in der Schweiz ausgeprägt. Bei der Veröffentlichung von eigenen Inhalten sind sie eher zurückhaltend. Zu diesem Schluss kommt eine qualitative Studie des IAM Instituts für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW in Zusammenarbeit mit Bernet PR, für die 18 Medienschaffende befragt wurden.

Der Kanal Twitter wurde von den Journalisten als schnellste Newsquelle genannt. Gleichzeitig beurteilten sie die Verlässlichkeit der ... weiter lesen

15:07

Mittwoch
29.04.2015, 15:07

Marketing / PR

Designagentur Lakrits eröffnet in Zürich

Michaela Brunner und Jvo Ruppaner haben gemeinsam das Designatelier Lakrits mit Sitz in Zürich gestartet. Lakrits ist spezialisiert auf die Gestaltung von Räumen für Marken und deren ... weiter lesen

Lakrits-Klei_nReport

Michaela Brunner und Jvo Ruppaner haben gemeinsam das Designatelier Lakrits mit Sitz in Zürich gestartet. Lakrits ist spezialisiert auf die Gestaltung von Räumen für Marken und deren Botschaften.

Jvo Ruppaner war zuletzt mit seiner eigenen Kreationsfirma Konform selbstständig. Davor erarbeitete er sich seine Erfahrung in der Gestaltung und Konstruktion über verschiedene Stationen - vom ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
29.04.2015, 15:02

TV / Radio

Jonas Wirz wechselt von Radio 24 zu Radio 1

Jonas Wirz wird Moderator bei Radio 1. Wirz folgt ab September auf Lisa Känzig, die den Radiosender verlässt, um ein Praktikum beim Schweizer Radio Fernsehen (SRF) zu machen ... weiter lesen

Jonas Wirz wird Moderator bei Radio 1. Wirz folgt ab September auf Lisa Känzig, die den Radiosender verlässt, um ein Praktikum beim Schweizer Radio Fernsehen (SRF) zu machen.

Jonas Wirz moderiert seit 2006 für den Sender Radio 24. Davor ... weiter lesen