Content: Home

17:50

Mittwoch
27.05.2015, 17:50

Werbung

Digitec und Coop prominent vertreten im E-Commerce-Werbemarkt

Am meisten Werbegeld floss im März im E-Commerce-Werbemarkt in die Bereiche Clothing & Accessoires (10,6 Mio. Fr.), Search & Find (7,9 Mio. Fr.), Travel (7,4 Mio. Fr.) und ... weiter lesen

Am meisten Werbegeld floss im März im E-Commerce-Werbemarkt in die Bereiche Clothing & Accessoires (10,6 Mio. Fr.), Search & Find (7,9 Mio. Fr.), Travel (7,4 Mio. Fr.) und Finance (4,3 Mio. Fr.), wie im neuen E-Commece Trend Report 2015/04 von Media Focus zu lesen ist.

Das Kleiderportal Zalando bleibt unter den Clothing-Marken Klassenbester, in der Kategorie Search & Find hat Ringier seine Shoppingplattform deindeal.ch an die Spitze der meistbeworbenen Marken ... weiter lesen

12:40

Mittwoch
27.05.2015, 12:40

TV / Radio

Schwere Vorwürfe gegen Moderator Gottschalk

Die millionenschwere TV-Abfindung für Thomas Gottschalk könnte zu einem echten Politikum werden. Journalisten überschütten die zuständigen ARD-Manager mit deutlicher Kritik. Klare Worte findet Ulrich Janssen, Vorsitzender ... weiter lesen

Die millionenschwere TV-Abfindung für Thomas Gottschalk könnte zu einem echten Politikum werden. Journalisten überschütten die zuständigen ARD-Manager mit deutlicher Kritik. Klare Worte findet Ulrich Janssen, Vorsitzender der Deutschen Journalisten-Union. Was er von «Millionen-Honoraren für Promis» hält (nichts) und warum sich Janssen die Augen reibt, berichtet der Onlinedienst kress.de.

Gut 32 000 Euro sind wohl selbst im internationalen Massstab für die Moderation einer 30-minütigen Sendung am Vorabend ... weiter lesen

11:50

Mittwoch
27.05.2015, 11:50

IT / Telekom / Druck

EU will offenbar Camerons Pornofilter verbieten

Die Europäische Union will offenbar gegen die britischen Pornofilter vorgehen. Die Zeitung «Sunday Times» berichtet von einem bislang nicht veröffentlichen Papier, aus dem hervorgehe, dass die Filter als ... weiter lesen

Die Europäische Union will offenbar gegen die britischen Pornofilter vorgehen. Die Zeitung «Sunday Times» berichtet von einem bislang nicht veröffentlichen Papier, aus dem hervorgehe, dass die Filter als illegal eingestuft werden sollen. Die Europäische Union plädiere für einen Filter für pornografische Inhalte, die Eltern selbst einschalten können sollen.

Die jetzige Lösung in Grossbritannien sieht vor, dass Provider die Filter standardmässig einschalten und erst auf expliziten Wunsch ... weiter lesen

11:42

Mittwoch
27.05.2015, 11:42

TV / Radio

Berner Radio- und Fernsehpreis für SRF-Beiträge

Die Berner Stiftung zeichnet den SRF-Journalisten Hanspeter Bäni für seinen «Reporter»-Beitrag «Einsam in Köniz – Wenn das Leben ohne die anderen stattfindet» mit dem Fernsehpreis 2015 aus ... weiter lesen

fernsehpreis-2015-klein-report

Die Berner Stiftung zeichnet den SRF-Journalisten Hanspeter Bäni für seinen «Reporter»-Beitrag «Einsam in Köniz – Wenn das Leben ohne die anderen stattfindet» mit dem Fernsehpreis 2015 aus. Zudem gewinnt Radio SRF 4 News den Radiopreis 2015. Die Preisverleihung findet am 28. Mai im Radiostudio Bern statt, wie vom Schweizer Fernsehen am Dienstag gemeldet wird.

Ausgezeichnet wurde er für seine Reportage «Einsam in Köniz – Wenn das Leben ohne die anderen stattfindet». Diese war am ... weiter lesen

11:07

Mittwoch
27.05.2015, 11:07

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen ruft zu Protestmails an den usbekischen Präsidenten auf

Seinen 65igsten Geburtstag hat Salijon Abdurakhmanow am Dienstag gefeiert - immer noch hinter Gittern. Der usbekische Journalist sitzt seit 2008 aufgrund unklarer Anschuldigungen im Gefängnis. Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft ... weiter lesen

Seinen 65igsten Geburtstag hat Salijon Abdurakhmanow am Dienstag gefeiert - immer noch hinter Gittern. Der usbekische Journalist sitzt seit 2008 aufgrund unklarer Anschuldigungen im Gefängnis. Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft dazu auf, Protestmails an den Staatspräsidenten Usbkistans, Islam Karimow, zu schreiben und die Freilassung des kritischen Journalisten zu fordern.

«Praktisch alle kritischen Journalisten» sind laut der Journalistenorganisation in dem zentralasiatischen Land ... weiter lesen

07:14

Mittwoch
27.05.2015, 07:14

IT / Telekom / Druck

Neunsprachige Tennis-App für Apple Watch

Eurosport lanciert anlässlich der French Open eine App für die Apple Watch. Die App informiert in neun Sprachen über Ergebnisse, Spieldaten und Nachrichten rund um das Tennisturnier. Welche ... weiter lesen

Eurosport lanciert anlässlich der French Open eine App für die Apple Watch. Die App informiert in neun Sprachen über Ergebnisse, Spieldaten und Nachrichten rund um das Tennisturnier. Welche Informationen aufs persönliche Ziffernblatt gespielt werden, können die Nutzer selber definieren.

Der Sport-TV-Sender brüstete sich damit, «stets auf dem aktuellen Stand der modernen Technik» zu sein. Das Engagement untermauere ... weiter lesen

07:09

Mittwoch
27.05.2015, 07:09

Werbung

Weber Harbecke wirbt für Anlegen mit Weitblick

Die Zürcher Agentur Weber Harbeke Partners wirbt für die letzten freien Eigentumswohnungen im Zürcher Löwenbräu Black mit einer Kampagne und verweist auf den doppelten Nutzen ... weiter lesen

weber-harbeke-klein-report

Die Zürcher Agentur Weber Harbeke Partners wirbt für die letzten freien Eigentumswohnungen im Zürcher Löwenbräu Black mit einer Kampagne und verweist auf den doppelten Nutzen dieser Premium-Immobilien. Eurokrise, Minuszinsen, Gewinnwarnungen - wer das Auf und Ab der Finanzmärkte beobachtet, müsse sich fragen, wo und wie man sein Geld heute überhaupt noch sicher investieren kann, meldet die Agentur am Dienstag.

Einen Lösungsvorschlag zeigt nun die neue Löwenbräu-Black-Kampagne auf. Unter dem Titel «Anlegen mit Weitblick» werben ... weiter lesen