Content: Home

15:35

Samstag
30.05.2015, 15:35

Vermarktung

Suisa auch im Online-Geschäft aktiv

Wie dem Jahresbericht zu entnehmen ist, profitierten bisher vor allem Konsumenten und Technologiefirmen von der Entwicklung im digitalen Bereich, neu werde der Online-Bereich somit auch für die Komponisten, Textautoren ... weiter lesen

Wie dem Jahresbericht zu entnehmen ist, profitierten bisher vor allem Konsumenten und Technologiefirmen von der Entwicklung im digitalen Bereich, neu werde der Online-Bereich somit auch für die Komponisten, Textautoren und Verleger von Musik langsam spannend.

Das gute Ergebnis 2014 und insbesondere die Entwicklung im digitalen Bereich dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass im ... weiter lesen

09:20

Samstag
30.05.2015, 09:20

Vermarktung

Fifa-Sponsor Visa setzt Blatter unter Druck

Nach der Festnahme mehrerer hochrangiger Fifa-Funktionäre und angesichts eines verheerenden Medienechos gehen die ersten Topsponsoren auf Distanz. Visa mahnte «rasche und sofortige Massnahmen» an, um die Probleme innerhalb der ... weiter lesen

Nach der Festnahme mehrerer hochrangiger Fifa-Funktionäre und angesichts eines verheerenden Medienechos gehen die ersten Topsponsoren auf Distanz. Visa mahnte «rasche und sofortige Massnahmen» an, um die Probleme innerhalb der Fifa zu beheben. «Sollte die Fifa dies nicht tun, haben wir sie informiert, dass wir unser Sponsoring neu bewerten würden», teilte der Finanzkonzern auf seiner Website mit.

Auch Hyundai betonte in einer Mitteilung, dass man die ... weiter lesen

22:35

Freitag
29.05.2015, 22:35

Medien / Publizistik

Bundesrat Ueli Maurer am SwissMediaForum: «In der Fifa muss aufgeräumt werden»

Rund 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten am SwissMediaForum den Auftritt von Bundesrat Ueli Maurer. Die anwesenden Medienschaffenden interessierten sich insbesondere für die Haltung des Sportministers im Fifa-Korruptionsskandal. «Die Fifa ... weiter lesen

ueli-maurer-swiss-media-forum-klein-report

Rund 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten am SwissMediaForum den Auftritt von Bundesrat Ueli Maurer. Die anwesenden Medienschaffenden interessierten sich insbesondere für die Haltung des Sportministers im Fifa-Korruptionsskandal. «Die Fifa ist nicht glaubwürdig, der Verband ist aus der Balance geraten», sagte er.

Für den Sport sei die Affäre nötig. Nun müsse aufgeräumt werden. Sepp Blatter als Sündenbock hinzustellen, hält Maurer indessen ... weiter lesen

22:30

Freitag
29.05.2015, 22:30

Medien / Publizistik

Rücktritt von SRG-Präsident Raymond Loretan

Die Delegiertenversammlung der CVP des Kantons Genf hat am Donnerstag Raymond Loretan als ihren offiziellen Kandidaten für die Ständeratswahlen vom Oktober 2015 nominiert. Wie angekündigt tritt Loretan ... weiter lesen

raymond-loretan-srg-prasident-verwaltungsrat-rtvg-klein-report

Die Delegiertenversammlung der CVP des Kantons Genf hat am Donnerstag Raymond Loretan als ihren offiziellen Kandidaten für die Ständeratswahlen vom Oktober 2015 nominiert. Wie angekündigt tritt Loretan deshalb als Präsident und Verwaltungsrat der SRG zurück.

Politische Ämter auf Bundesebene sind mit dem Einsitz im Verwaltungsrat der SRG nicht vereinbar. Loretan erklärt: «Obwohl eine ... weiter lesen

12:39

Freitag
29.05.2015, 12:39

TV / Radio

Radio-«Medientalk»: Von Verrätern und Robotern

Ein alter Streit hat jüngst neuen Auftrieb erhalten: der Streit zwischen Journalismus und PR. Hintergrund ist die Affäre Christa Markwalder. Was ist guter und «wahrer» Journalismus? Und sind ... weiter lesen

Ein alter Streit hat jüngst neuen Auftrieb erhalten: der Streit zwischen Journalismus und PR. Hintergrund ist die Affäre Christa Markwalder. Was ist guter und «wahrer» Journalismus? Und sind Kommunikationsberater nur Medienschaffende, welche «die Seiten gewechselt» haben - oder gar «Verräter», wie zu lesen war?

Die Sendung thematisiert den alten Gegensatz und wirft ... weiter lesen

12:36

Freitag
29.05.2015, 12:36

Medien / Publizistik

Bieler Tagblatt verstärkt regionalen Fokus

Ab Freitag erscheint die grösste Tageszeitung der Region Biel-Seeland in einem neuen Gewand und mit neuen regionalen Schwerpunkten. Die lokalen Themen rücken auf die ersten Seiten des «Bieler ... weiter lesen

Ab Freitag erscheint die grösste Tageszeitung der Region Biel-Seeland in einem neuen Gewand und mit neuen regionalen Schwerpunkten. Die lokalen Themen rücken auf die ersten Seiten des «Bieler Tagblatts» und stehen noch stärker im Fokus, wie die W. Gassmann AG aus Biel am Donnerstag meldet.

Die Lancierung der neuen Zweibund-Zeitung wird von einer Kampagne begleitet. Als neue Zweibund-Zeitung legt das ... weiter lesen

12:32

Freitag
29.05.2015, 12:32

TV / Radio

Sonja Hasler wird neue Gesprächsleiterin bei «Persönlich»

Im August 2015 stösst Sonja Hasler als Gesprächsleiterin zur Radiosendung «Persönlich». Die 48-jährige Bernerin folgt auf Katharina Kilchenmann und moderiert die Gesprächssendung im Wechsel mit ... weiter lesen

sonja-hasler-personlich-klein-report

Im August 2015 stösst Sonja Hasler als Gesprächsleiterin zur Radiosendung «Persönlich». Die 48-jährige Bernerin folgt auf Katharina Kilchenmann und moderiert die Gesprächssendung im Wechsel mit Anita RichnerDani Fohrler und Christian Zeugin, wie SRF am Donnerstag berichtet.

Hasler arbeitete bereits von 1994 bis 2014 bei Schweizer Radio ... weiter lesen