Content: Home

13:36

Montag
13.07.2015, 13:36

Kino

US-Boxoffice: «Minions» toppen Dinos, Pixar & den Terminator

Das Hollywood-Studio Universal Pictures hat mal wieder Grund zur Freude: Die «Minions» haben am zweiten Juli-Wochenende für den dritten US-Kinostart mit einem Einspielergebnis von über 100-Millionen-Dollar am Eröffnungswochenende ... weiter lesen

minions-klein-report

Das Hollywood-Studio Universal Pictures hat mal wieder Grund zur Freude: Die «Minions» haben am zweiten Juli-Wochenende für den dritten US-Kinostart mit einem Einspielergebnis von über 100-Millionen-Dollar am Eröffnungswochenende gesorgt. Der Familienfilmhit spielte in 4301 Kinos über 115 Millionen Dollar ein.

Damit übertrifft das mit Spannung erwartete Spinoff-Movie sogar den Start der zweiten «Despicable Me»-Animationsfilmkomödie ... weiter lesen

12:34

Montag
13.07.2015, 12:34

Medien / Publizistik

Dank Apps & Soziale Medien: Mit Edward Whymper posthum aufs Matterhorn

Am 14. Juli jährt sich die Erstbesteigung des Matterhorns zum 150. Mal. Menschen aus allen Kontinenten begleiten den britischen Matterhorn-Erstbezwinger Edward Whymper auf die Spitze des ikonischen Berges – mit ... weiter lesen

tatort-matterhorn-klein-report

Am 14. Juli jährt sich die Erstbesteigung des Matterhorns zum 150. Mal. Menschen aus allen Kontinenten begleiten den britischen Matterhorn-Erstbezwinger Edward Whymper auf die Spitze des ikonischen Berges – mit ihren Digitalgeräten. Facebook und Apps lassen Triumph und Drama dieses frühen Kapitels des Alpinismus nochmals aufleben.

Wäre Whymper heute noch am Leben, er würde wohl bloggen und twittern. Mit allen damals zur Verfügung stehenden Mitteln ... weiter lesen

23:05

Sonntag
12.07.2015, 23:05

Werbung

Ex-Aegis-Chef Ruzicka will zurück ins Geschäft

Aleksander Ruzicka will es noch einmal wissen. Achteinhalb Jahre lang sass er im Gefängnis, weil er seinen Ex-Arbeitgeber Aegis beim Handel mit TV-Werbezeiten um rund 35 Millionen Euro geprellt ... weiter lesen

...da war die Welt noch in Ordnung...

Aleksander Ruzicka will es noch einmal wissen. Achteinhalb Jahre lang sass er im Gefängnis, weil er seinen Ex-Arbeitgeber Aegis beim Handel mit TV-Werbezeiten um rund 35 Millionen Euro geprellt haben soll. Doch das ficht ihn nicht an. Er bleibt der Branche erhalten. Das Leben müsse schliesslich weitergehen, berichtet das deutsche «Handelsblatt».

Er habe im Gefängnis über all die Jahre nicht aufgehört ... weiter lesen

22:04

Sonntag
12.07.2015, 22:04

TV / Radio

Béatrice Merlach tritt als MCDT-CEO ab

Béatrice Merlach, CEO der SRG-Tochter MCDT, übergibt die Geschäftsleitung per 1. September an Niklaus Kühne, Leiter Fachkommunikation des SRG/GD- Bereichs Operationen. Dieser wird die Geschäfte ... weiter lesen

beatrice-merlach-mcdt-srg-klein-report

Béatrice Merlach, CEO der SRG-Tochter MCDT, übergibt die Geschäftsleitung per 1. September an Niklaus Kühne, Leiter Fachkommunikation des SRG/GD- Bereichs Operationen. Dieser wird die Geschäfte der MCDT AG als Delegierter des Verwaltungsrates interimistisch führen und von Merlachs bisherigem Managing Partner Ernst S. Werder aktiv unterstützt werden.

Im Jahre 2010 gründete die SRG auf Initiative von Béatrice Merlach die Tochtergesellschaft MCDT, um die Aufbauarbeit fü ... weiter lesen

21:06

Sonntag
12.07.2015, 21:06

Kino

Kultur- und Filmvermittlerin Ursula Rindlisbacher ist tot

Mit Ursula Rindlisbachers Tod verliert die Schweizer Kulturszene eine wichtige Vermittlerin und Pionierin.

In den Siebzigerjahren war es der Schweizer Film, den sie in ihrer Funktion als Sekretärin des ... weiter lesen

Mit Ursula Rindlisbachers Tod verliert die Schweizer Kulturszene eine wichtige Vermittlerin und Pionierin.

In den Siebzigerjahren war es der Schweizer Film, den sie in ihrer Funktion als Sekretärin des kurz vorher gegründeten Schweizerischen ... weiter lesen

20:54

Sonntag
12.07.2015, 20:54

IT / Telekom / Druck

Umgang mit «Spass Traffic» am Arbeitsplatz

Streaming-Dienste haben alle Hände voll zu tun: Gerade jetzt, da sich die Schweizer Tennisprofis von ihrer besten Seite zeigen, greifen viele Schweizerinnen und Schweizer auf Streaming-Portale zurück. Dabei ... weiter lesen

Tennis_image2

Streaming-Dienste haben alle Hände voll zu tun: Gerade jetzt, da sich die Schweizer Tennisprofis von ihrer besten Seite zeigen, greifen viele Schweizerinnen und Schweizer auf Streaming-Portale zurück. Dabei kann es schnell zu einer Herausforderung für die IT-Infrastruktur werden, wenn Mitarbeitende die Spiele während der Arbeitszeit über Geräte streamen, die mit dem Firmennetzwerk verbunden sind.

«Gerade Streaming setzt ein Netzwerk aufgrund der hohen benötigten Bandbreite unter Druck», kommentiert Klaus-Peter Kaul ... weiter lesen

19:55

Sonntag
12.07.2015, 19:55

Marketing / PR

Lifestyle-PR mit neuem Kunden Südtirol

Caroline Pelichet und Regina Decoppet haben mit ihrer Zürcher Agentur Lifestyle PR das Mandat «Public Relations und Kommunikationsberatung für Südtirol im Markt Schweiz» zugesprochen erhalten. Dabei setzte ... weiter lesen

lifestyle-pr-regina-decoppet-caroline-pelichet-boselli-lifestyle-pr-klein-report

Caroline Pelichet und Regina Decoppet haben mit ihrer Zürcher Agentur Lifestyle PR das Mandat «Public Relations und Kommunikationsberatung für Südtirol im Markt Schweiz» zugesprochen erhalten. Dabei setzte sich die Firma in einer öffentlichen Ausschreibung gegen die Konkurrenz durch.

Seit 2012 wird Südtirol nicht nur als touristische Destination, sondern auch als spannender Lebensraum positioniert. Dieser ... weiter lesen