Content: Home

09:08

Freitag
05.06.2015, 09:08

Marketing / PR

Winterthurer «StadTalk» aus Koma erwacht

Nach über 17 Jahren wurden beim «StadTalk» im Winterthurer Café Coalmine die Lichter gelöscht. Christian Huggenberg konnte es kaum glauben und rettet nun das Projekt zusammen mit seinem Kollegen ... weiter lesen

StadTalk-klein-report

Nach über 17 Jahren wurden beim «StadTalk» im Winterthurer Café Coalmine die Lichter gelöscht. Christian Huggenberg konnte es kaum glauben und rettet nun das Projekt zusammen mit seinem Kollegen Michael Zollinger.

«Für ein solches Projekt braucht es engagierte Leute, die willens sind, den nötigen Aufwand zu betreiben.» Die früheren Organisatoren unter der Leitung von Philippe Pfiffner waren dazu nicht mehr bereit ... weiter lesen

09:06

Freitag
05.06.2015, 09:06

Marketing / PR

Neue AXA-Kampagne: «Gebt Gas im Leben, fahrt sicher auf der Strasse»

Die AXA Winterthur geht mit der Initiative «Ride hard - Drive safe» neue Wege, um Junge im Alter zwischen 18 und 25 Jahren für das Thema Sicherheit im Strassenverkehr zu ... weiter lesen

axa-drive-safe-klein-report

Die AXA Winterthur geht mit der Initiative «Ride hard - Drive safe» neue Wege, um Junge im Alter zwischen 18 und 25 Jahren für das Thema Sicherheit im Strassenverkehr zu begeistern. Die Kampagne setzt den Drive Recorder mit unterhaltsamen Inhalten sowie einer umfassenden Content-Strategie neu in Szene. Die Botschaft lautet: «Gebt Gas im Leben, fahrt sicher auf der Strasse».

Der Drive Recorder zeichnet das Fahrverhalten auf und bietet bei einem sicheren Fahrstil eine Prämienverbilligung von bis zu ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
04.06.2015, 22:30

Medien / Publizistik

Erweiterung der «SonntagsBlick»-Chefredaktion

Katia Murmann stösst per 1. Juli zum «SonntagsBlick»-Kernteam und wird Mitglied der Chefredaktion. Die 34-Jährige war bislang Teamleiterin im Nachrichtenressort des «Blick»-Newsrooms.

Murmann startete ihre journalistische ... weiter lesen

Katja Murmann

Katia Murmann stösst per 1. Juli zum «SonntagsBlick»-Kernteam und wird Mitglied der Chefredaktion. Die 34-Jährige war bislang Teamleiterin im Nachrichtenressort des «Blick»-Newsrooms.

Murmann startete ihre journalistische Laufbahn 2005 als «Blick»-Reporterin und war zwischenzeitlich bei der Zeitung «Der Sonntag» in Baden sowie der «SonntagsZeitung» in Zürich tätig ... weiter lesen

22:07

Donnerstag
04.06.2015, 22:07

Marketing / PR

Bitcoin zur neuen Wall-Street-Währung ernannt

Kurz vor seinem Abtreten als oberster US-Finanzregulierer stellte Benjamin Lawsky am Mittwoch sein 44-seitiges Regelbuch für Bitcoin-Geschäfte vor. Trotz einer relativ hohen Bit-Licence darf am wichtigsten Finanzplatz der ... weiter lesen

bitcoin-wall-street-benjamin-lavsky-klein-report

Kurz vor seinem Abtreten als oberster US-Finanzregulierer stellte Benjamin Lawsky am Mittwoch sein 44-seitiges Regelbuch für Bitcoin-Geschäfte vor. Trotz einer relativ hohen Bit-Licence darf am wichtigsten Finanzplatz der Welt mit der «virtuellen Währung» gehandelt werden.

Die Bitcoin-Gemeinde reagiert gespalten auf Lawskys offizielle Legalisierung. Einerseits ist die Anerkennung der Bitcoin- ... weiter lesen

22:00

Donnerstag
04.06.2015, 22:00

Werbung

Passengertv veröffentlicht Badetemperaturen im öffentlichen Verkehr

Der Sommer kann kommen: Neu schaltet Passengertv, der Betreiber der Bildschirme im öffentlichen Verkehr, in den ersten Trams, Zügen und Bussen der Schweiz die aktuell gemessenen Badetemperaturen auf.

Die ... weiter lesen

passenger-tv-klein-report

Der Sommer kann kommen: Neu schaltet Passengertv, der Betreiber der Bildschirme im öffentlichen Verkehr, in den ersten Trams, Zügen und Bussen der Schweiz die aktuell gemessenen Badetemperaturen auf.

Die Berner Marzilibahn, die Verkehrsbetriebe BLT in Basel, der STI rund um den Thunersee, die Frauenfeld-Wil-Bahn und WilMobil ... weiter lesen

20:12

Donnerstag
04.06.2015, 20:12

Werbung

Dankesreden und Zeitreisen zum Geburtstagsfest der Publisuisse

«Danke, merci, grazie, grazia» - Der SRG-Generaldirektor Roger de Weck bedankte sich am Publisuisse-Fest politisch korrekt in allen vier Schweizer Landessprachen für die vielen Werbegelder, die während der letzten ... weiter lesen

Zur vorgerückten Stunde im Giardino Verde. © Rémy Steiner

«Danke, merci, grazie, grazia» - Der SRG-Generaldirektor Roger de Weck bedankte sich am Publisuisse-Fest politisch korrekt in allen vier Schweizer Landessprachen für die vielen Werbegelder, die während der letzten 50 Jahre nebst den Einnahmen aus dem Gebührentopf in die Kassen der Publisuisse flossen.

Nebst weiteren Begrüssungen, Danksagungen und Werbeprognosen von Publisuisse-CEO Gilles Marchand auf Französisch ... weiter lesen

11:18

Donnerstag
04.06.2015, 11:18

Marketing / PR

Sommerpraktikum: Für einen Monat CEO

«CEO for One Month» heisst die Aktion von Adecco, bei der junge Erwachsene während eines Monates miterleben können, was es heisst, die Geschicke eines grossen Personaldienstleisters zu leiten ... weiter lesen

«CEO for One Month» heisst die Aktion von Adecco, bei der junge Erwachsene während eines Monates miterleben können, was es heisst, die Geschicke eines grossen Personaldienstleisters zu leiten. Verantwortlich für die Kampagne ist die auf Jugend- und Studentenmarketing spezialisierte Zürcher Agentur Jim & Jim.

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen, Ende Juni werden die 33 Kandidaten bekannt gegeben, die sich einen Praktikumsplatz ... weiter lesen