Content: Home

23:16

Sonntag
26.05.2024, 23:16

Medien / Publizistik

Medienspiegel des Klein Reports: Wille und die SRG

Die designierte SRG-Direktorin Susanne Wille, seit 1931 die erste Frau in der Geschichte des als Verein organisierten Medienhauses, dominiert die Schlagzeilen der Sonntagspresse.

Die «NZZ am Sonntag» hält sich ... weiter lesen

Nur Susanne Wille lachte immer: Mediensprecher Edi Estermann (l.) und der in Frühpension gehende SRG-Generaldirektor Gilles Marchand an der Pressekonferenz vom 25. Mai... (Bild: SRF Livestream/PK)

Die designierte SRG-Direktorin Susanne Wille, seit 1931 die erste Frau in der Geschichte des als Verein organisierten Medienhauses, dominiert die Schlagzeilen der Sonntagspresse.

Die «NZZ am Sonntag» hält sich gar nicht lange mit der Wahl des kommunikativen Supertalents auf, sondern ... weiter lesen

12:02

Sonntag
26.05.2024, 12:02

TV / Radio

RTS-Beitrag über Zürcher Kantonswahl erhitzte die Gemüter in der Romandie

Die Zeit vor Abstimmungen und Wahlen ist die heisse Phase: Da haben die Redaktionen der SRG-Sender besonders sorgfältig zu arbeiten.

Ist der letzte Stimmzettel in die Urne eingeworfen, sind ... weiter lesen

Der Beitrag mit den Ergebnissen der Wahlen im Kanton Zürich vom 11. Februar 2023 wurde in der Westschweiz kritisiert, die UBI wies die Popularbeschwerde aber ab… (Bild: Screenhshot RTS)

Die Zeit vor Abstimmungen und Wahlen ist die heisse Phase: Da haben die Redaktionen der SRG-Sender besonders sorgfältig zu arbeiten.

Ist der letzte Stimmzettel in die Urne eingeworfen, sind die besonderen Sorgfaltspflichten schon wieder aufgehoben, wie nun ... weiter lesen

17:57

Samstag
25.05.2024, 17:57

Medien / Publizistik

Hohe Geldstrafe für «Die Aktuelle» wegen Fake-Interview, Chefredaktorin gewinnt vor Arbeitsgericht

Das Klatschblatt «Die Aktuelle» publizierte Mitte April 2023 ein skandalöses Fake-Interview. «Das erste Interview – es klingt täuschend echt» – so wurde die Leserschaft mit einem Bild von Michael Schumacher ... weiter lesen

KI-Experiment kostet 200’000 Euro...

Das Klatschblatt «Die Aktuelle» publizierte Mitte April 2023 ein skandalöses Fake-Interview. «Das erste Interview – es klingt täuschend echt» – so wurde die Leserschaft mit einem Bild von Michael Schumacher geködert.

Der Ferrari-Star ist 2013 bei einem Skiunfall schwer gestürzt und befindet sich seitdem in «medizinischer ... weiter lesen

14:30

Samstag
25.05.2024, 14:30

TV / Radio

Neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille: «Ich bin bereit, die SRG in die Zukunft zu führen»

Der SRG-Verwaltungsrat hat Susanne Wille (50) am Samstag zur neuen SRG-Generaldirektorin gewählt.

Entschieden haben: Präsident Jean-Michel Cina, Giovanna Masoni Brenni, Vincent Augustin, Ursula Gut-Winterberger, Andreas Häuptli, Hugues ... weiter lesen

Oben angekommen: Susanne Wille, seit 2020 SRF-Kulturchefin, wird per 1. November SRG-Generaldirektorin... (Bild: SRF Livestream/PK)

Der SRG-Verwaltungsrat hat Susanne Wille (50) am Samstag zur neuen SRG-Generaldirektorin gewählt.

Entschieden haben: Präsident Jean-Michel Cina, Giovanna Masoni Brenni, Vincent Augustin, Ursula Gut-Winterberger, Andreas Häuptli, Hugues Hiltpold, Alice Šáchová-Kleisli ... weiter lesen

13:02

Samstag
25.05.2024, 13:02

Kino

Marché du Film Cannes: Schweizer Filmproduzentenverbände initiieren Europatreffen

Die Schweiz koproduziert viel mit Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Österreich.

Aus diesem Grund haben die Schweizer Filmproduzentenverbände SFP, IG und Garp alle zusammengebracht, um sich besser kennenzulernen ... weiter lesen

Verbandsleitungen aus den sieben Ländern in Cannes... (Bild: zVg)

Die Schweiz koproduziert viel mit Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Österreich.

Aus diesem Grund haben die Schweizer Filmproduzentenverbände SFP, IG und Garp alle zusammengebracht, um sich besser kennenzulernen und die spezifischen nationalen ... weiter lesen

11:55

Samstag
25.05.2024, 11:55

Marketing / PR

Bastian Baker ist neuer Botschafter von Unicef Schweiz und Liechtenstein

«Als Musiker habe ich immer geglaubt, dass wir eine Stimme haben, die gehört werden sollte. Aber es geht nicht nur darum, auf der Bühne zu singen. Ich m ... weiter lesen

Engagiert sich für Kinder... (Bild: zVg)

«Als Musiker habe ich immer geglaubt, dass wir eine Stimme haben, die gehört werden sollte. Aber es geht nicht nur darum, auf der Bühne zu singen. Ich möchte auch meine Stimme und Bekanntheit nutzen, um Veränderungen herbeizuführen und diejenigen unterstützen, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen», sagt Bastian Baker (33) über sein neues Engagement.

Der Sänger hält am Samstagnachmittag bei der ... weiter lesen

09:01

Samstag
25.05.2024, 09:01

Medien / Publizistik

Vorstand investigativ.ch: Anielle Peterhans kommt, Marc Meschenmoser tritt ab

Anielle Peterhans, Reporterin im Recherchedesk von Tamedia, ist in den Vorstand des Recherche-Netzwerks investigativ.ch gewählt worden. Die Jahresversammlung war der Undercover-Recherche gewidmet.

An der Jahreskonferenz von investigativ.ch ... weiter lesen

Die Tamedia-Journalistin ersetzt Timo Grossenbacher... (Bild: zVg)

Anielle Peterhans, Reporterin im Recherchedesk von Tamedia, ist in den Vorstand des Recherche-Netzwerks investigativ.ch gewählt worden. Die Jahresversammlung war der Undercover-Recherche gewidmet.

An der Jahreskonferenz von investigativ.ch am Freitagnachmittag im Progr in Bern ... weiter lesen