Content: Home

11:52

Montag
22.06.2015, 11:52

Medien / Publizistik

Aktion Medienfreiheit mit mehreren Vorstössen zum Service public

Für die «Aktion Medienfreiheit» hat der knappe Abstimmungsausgang am vergangenen Sonntag gezeigt: SRG und Uvek müssen über die Bücher. Der Auftrag der SRG sei - unter Berücksichtigung ... weiter lesen

medienfreiheit-rtvg-klein-report

Für die «Aktion Medienfreiheit» hat der knappe Abstimmungsausgang am vergangenen Sonntag gezeigt: SRG und Uvek müssen über die Bücher. Der Auftrag der SRG sei - unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Sprachregionen - zu überprüfen.

Wie angekündigt haben die Nationalräte Natalie Rickli (SVP), Christian Wasserfallen (FDP), Thomas Maier (GLP), Thomas Müller (SVP), Gregor Rutz (SVP) und Peter Schillinger (FD) der «Aktion Medienfreiheit» in der Sommersession des Nationalrates verschiedene ... weiter lesen

11:41

Montag
22.06.2015, 11:41

Medien / Publizistik

Saudi-Arabien von Wikileaks blossgestellt

Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat rund 60 000 geheime Dokumente über Saudi-Arabien ins Internet gestellt. Daraus sieht man, wie genau das Land seinen iranischen Rivalen beobachtet.

Doch damit nicht genug ... weiter lesen

Die Enthüllungsplattform Wikileaks hat rund 60 000 geheime Dokumente über Saudi-Arabien ins Internet gestellt. Daraus sieht man, wie genau das Land seinen iranischen Rivalen beobachtet.

Doch damit nicht genug: So ist nicht nur von einer Zusammenarbeit mit Oppositionspolitikern die Rede, sondern auch über eine Negativ-Image-Kampagne mittels sozialer Netzwerke ... weiter lesen

23:02

Sonntag
21.06.2015, 23:02

Werbung

Publicis-CEO Curdin Janett ist Werber des Jahres 2015

Der Bündner Curdin Janett wurde am Donnerstag zum «Werber des Jahres» erkoren. Der Publicis-CEO machte zuletzt insbesondere wegen seiner streng geheim konzipierten Umbenennung von Orange zu Salt von sich ... weiter lesen

curdin-janett-werber-des-jahres-2015-klein-report

Der Bündner Curdin Janett wurde am Donnerstag zum «Werber des Jahres» erkoren. Der Publicis-CEO machte zuletzt insbesondere wegen seiner streng geheim konzipierten Umbenennung von Orange zu Salt von sich reden.

Er verantwortet auch die Kampagne der Zürcher Frauenzentrale zum Thema Lohngleichheit und die Gesamtkampagne der Swiss ... weiter lesen

22:14

Sonntag
21.06.2015, 22:14

Vermarktung

AZ Medien und Regiohelden gründen Vermarkter AZ Regiohelden

AZ Regiohelden AG heisst ein neuer Anbieter für lokale Internetwerbung für kleine und mittelständige Unternehmen in der Schweiz. Zielgruppe sind Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen vom Handwerker ... weiter lesen

Peter Neumann

AZ Regiohelden AG heisst ein neuer Anbieter für lokale Internetwerbung für kleine und mittelständige Unternehmen in der Schweiz. Zielgruppe sind Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen vom Handwerker über die Zahnarztpraxis bis hin zum Anwaltsbüro.

Die Firma unterstützt KMU bei der Gewinnung von neuen Kundenkontakten im Internet. Das Angebot besteht aus ... weiter lesen

18:10

Sonntag
21.06.2015, 18:10

Marketing / PR

AZ Medien mit neuer Kommunikationsleiterin

Monica Stephani übernimmt ab 1. Oktober die Leitung der Unternehmenskommunikation der AZ Medien.

Stephani verantwortete die letzten sechs Jahre das Marketing für die Vogt-Schild Druck AG, ein 100%-Tochterunternehmen ... weiter lesen

monica-stephani-az-medien-klein-report

Monica Stephani übernimmt ab 1. Oktober die Leitung der Unternehmenskommunikation der AZ Medien.

Stephani verantwortete die letzten sechs Jahre das Marketing für die Vogt-Schild Druck AG, ein 100%-Tochterunternehmen der AZ Medien. Ihr Aufgabengebiet bei Vogt-Schild umfasste unter anderem die ... weiter lesen

08:05

Sonntag
21.06.2015, 08:05

TV / Radio

Noch kein Entscheid zu Rundfunkbeitrag und Werbeverboten

Die deutschen Länderchefs haben eine Entscheidung über die Verwendung der Mehreinnahmen von ARD, ZDF und Deutschlandradio aus dem Rundfunkbeitrag vertagt. Sie wollen darüber erst im Frühjahr 2016 ... weiter lesen

Die deutschen Länderchefs haben eine Entscheidung über die Verwendung der Mehreinnahmen von ARD, ZDF und Deutschlandradio aus dem Rundfunkbeitrag vertagt. Sie wollen darüber erst im Frühjahr 2016 beraten und weitere Zahlen der Gebührenkommission KEF abwarten. Dann soll auch der neue Finanzbedarf der Anstalten feststehen, erklärte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD).

Die Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag sind 2014 nach ... weiter lesen

08:02

Sonntag
21.06.2015, 08:02

Medien / Publizistik

Gold für den Migros-Geschäftsbericht, Silber für «Vivai»

Der digitale Migros-Geschäftsbericht 2014, auch bekannt unter dem Kürzel «M14», wurde am Donnerstag im Rahmen des Best of Corporate Publishing-Kongresses in München mit dem Gold-Award ausgezeichnet. Er ... weiter lesen

m14-migros-geschaeafstbericht-vivai-magazin-klein-report

Der digitale Migros-Geschäftsbericht 2014, auch bekannt unter dem Kürzel «M14», wurde am Donnerstag im Rahmen des Best of Corporate Publishing-Kongresses in München mit dem Gold-Award ausgezeichnet. Er gewann in der Kategorie Digital Media Unternehmensbericht und wurde vom Migros-Genossenschafts-Bund in Zusammenarbeit mit der Agentur Namics realisiert.

Eine Fachjury wählte für den BCP Award aus über 600 eingereichten Publikationen und Websites die Finalteilnehmer in 30 ... weiter lesen