Content: Home

22:40

Freitag
26.06.2015, 22:40

Medien / Publizistik

Martin Heller wird VR-Präsident der Verlags-AG

An der 49. ordentlichen Generalversammlung der Verlags-AG wurde Martin Heller (Zürich) einstimmig zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Walter Joos (Schaffhausen) an, der ... weiter lesen

martin-heller-verlags-ag-klein-report

An der 49. ordentlichen Generalversammlung der Verlags-AG wurde Martin Heller (Zürich) einstimmig zum neuen Verwaltungsratspräsidenten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Walter Joos (Schaffhausen) an, der 32 Jahre dem Verwaltungsrat angehörte, davon fünf Jahre als Präsident, wie das Unternehmen meldet.

Der Verlag gibt die Fachzeitschriften «TEC21», «Trachés» und «Archi» heraus und betreibt die Website Espazium. Heller machte ... weiter lesen

22:32

Freitag
26.06.2015, 22:32

Werbung

Schweizer Team gewinnt bei «Young Cannes Lions» Cyber-Gold

«Grande: Unsere Art Directorin Dominique Magnusson gewinnt bei den #CannesLions Young Lions GOLD in der Kategorie Cyber!», twittert die Wirz Werbung AG am Mittwochabend voller Freude.

Dominique Malanja Magnusson, Art ... weiter lesen

© Twitter.com

«Grande: Unsere Art Directorin Dominique Magnusson gewinnt bei den #CannesLions Young Lions GOLD in der Kategorie Cyber!», twittert die Wirz Werbung AG am Mittwochabend voller Freude.

Dominique Malanja Magnusson, Art Director bei Wirz Werbung, und Kevin Zysset, Graphic Designer bei KSP ... weiter lesen

22:20

Freitag
26.06.2015, 22:20

Werbung

Zürcher Elefant Studios auf Kundenfang in Cannes

Marco Fischer und Fabian Gasser von der Schweizer 3D-Animation- und Visual-Effects-Firma Elefant Studios sind bereits zum vierten Mal in Cannes: «Der zentrale Anlass ist für uns sicher die Swiss ... weiter lesen

Marco Fischer (r.) und Fabian Gasser

Marco Fischer und Fabian Gasser von der Schweizer 3D-Animation- und Visual-Effects-Firma Elefant Studios sind bereits zum vierten Mal in Cannes: «Der zentrale Anlass ist für uns sicher die Swiss Party am Donnerstagabend am Plage Miramar», meint Fischer gegenüber dem Klein Report. «Ausserdem ist das Networking gerade für den europäischen Raum in Cannes viel leichter, weil hier alle vor Ort sind. Aber die aktuelle Frankenstärke macht uns das Leben nicht eben leicht.»

In Cannes mag Fischer insbesondere die entspannte Atmosphäre: «Man ist am Meer, das Essen ist gut und der nächste ... weiter lesen

22:20

Freitag
26.06.2015, 22:20

Medien / Publizistik

René Scheu folgt auf NZZ-Feuilleton-Chef Martin Meyer

Der langjährige Chef des Feuilletons der «Neuen Zürcher Zeitung», Martin Meyer, übergibt an René Scheu die Leitung des Ressorts.

Meyers Nachfolger, der Publizist und Philosoph René Scheu, wird ... weiter lesen

René Scheu wird Martin Meyers Nachfolger

Der langjährige Chef des Feuilletons der «Neuen Zürcher Zeitung», Martin Meyer, übergibt an René Scheu die Leitung des Ressorts.

Meyers Nachfolger, der Publizist und Philosoph René Scheu, wird zum Jahreswechsel 2016 die neue Position übernehmen. ... weiter lesen

22:14

Freitag
26.06.2015, 22:14

Vermarktung

Propaganda AG übernimmt Masani`s «Cards for Free»

Die Zürcher Ambient Media-Agentur Propaganda AG übernimmt das Gratispostkarten-Unternehmen Masani mit den «Cards for Free», wie die Agentur am Donnerstag mitteilt. «Cards for free» sind beliebte Werbe- resp. Informationsmittel ... weiter lesen

Die Zürcher Ambient Media-Agentur Propaganda AG übernimmt das Gratispostkarten-Unternehmen Masani mit den «Cards for Free», wie die Agentur am Donnerstag mitteilt. «Cards for free» sind beliebte Werbe- resp. Informationsmittel - vor allem (aber nicht nur) bei der jungen Zielgruppe, welche mit klassischen Werbemassnahmen heute kaum zu erreichen ist, heisst es in der Mitteilung.

Sie werden primär in der urbanen Szene mit ihren ... weiter lesen

15:38

Freitag
26.06.2015, 15:38

TV / Radio

«Medientalk»: Der Service public der Zukunft

Am Samstag strahlt Radio SRF 4 News um 10:33 Uhr einen Medientalk aus. Salvador Atasoy diskutiert mit Hannes Britschgi und Philipp Cueni über den «Service public» und was man ... weiter lesen

Am Samstag strahlt Radio SRF 4 News um 10:33 Uhr einen Medientalk aus. Salvador Atasoy diskutiert mit Hannes Britschgi und Philipp Cueni über den «Service public» und was man darunter versteht, wie SRF am Freitag meldet. Im Interview nehmen Ladina Heimgartner (SRG), Peter Wanner (AZ Medien) und Hanspeter Lebrument (Somedia) Stellung.

Was bedeutet es, wenn SRF in Zukunft mehr Kostentransparenz herstellen will? Hat die SRG in den vergangenen Jahren zu ... weiter lesen

09:20

Freitag
26.06.2015, 09:20

Vermarktung

Vermarkterin Swiss Radioworld neu mit Single Spots

Die Vermarkterin Swiss Radioworld AG erweitert ihre Werbeangebote von Radiospots. So können Werbespots neu auch alleinstehend, am Anfang oder am Ende eines Werbeblocks gebucht werden. 

Durch die gezielte Platzierung ... weiter lesen

Klein_Report_Swiss_Radioworld

Die Vermarkterin Swiss Radioworld AG erweitert ihre Werbeangebote von Radiospots. So können Werbespots neu auch alleinstehend, am Anfang oder am Ende eines Werbeblocks gebucht werden. 

Durch die gezielte Platzierung der Werbung im Radioprogramm können sich Kunden ein «Höchstmass an Aufmerksamkeit für die Bewerbung ihrer Produkte und Dienstleistungen» sichern, sagt Ralf Brachat ... weiter lesen