Content: Home

22:35

Sonntag
05.07.2015, 22:35

IT / Telekom / Druck

39 Prozent Mobile-Bestellungen beim Online-Shop der Migros

LeShop.ch verkaufte von Januar bis Juni Lebensmittel im Wert von 89,5 Millionen Franken. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wuchs der Umsatz um 7,8 Prozent. Inzwischen werden beim Online-Supermarkt ... weiter lesen

Klein_Report_LeShop

LeShop.ch verkaufte von Januar bis Juni Lebensmittel im Wert von 89,5 Millionen Franken. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum wuchs der Umsatz um 7,8 Prozent. Inzwischen werden beim Online-Supermarkt der Migros 39 Prozent aller Lieferungen per Smartphone oder Tablet bestellt.

Angesichts der Frankenstärke und dem Einkaufstourismus im grenznahen Ausland ist das Wachstum im Online-Shop «ein starkes Signal», findet die Migros-Tochter. LeShop-Geschäftsführer Dominique Locher ... weiter lesen

20:34

Sonntag
05.07.2015, 20:34

TV / Radio

SRF-Bereichsleiter zum Ende der «Millionen-Falle»

Am Montagabend lief die letzte Folge der Quiz-Show «Die Millionen-Falle» mit René Rindlisbacher auf SRF 1. Nach dem Sommerprogramm startet am 24. August eine neue Staffel «1 gegen 100» mit ... weiter lesen

© SRF / Frank W. Hempel

Am Montagabend lief die letzte Folge der Quiz-Show «Die Millionen-Falle» mit René Rindlisbacher auf SRF 1. Nach dem Sommerprogramm startet am 24. August eine neue Staffel «1 gegen 100» mit der Moderatorin Susanne Kunz.

Rolf Tschäppät, Bereichsleiter Comedy und Quiz bei SRF, auf die Frage des Klein Reports zum Grund für das nachlassende ... weiter lesen

19:25

Sonntag
05.07.2015, 19:25

Marketing / PR

Milde Kritik der SPAG an Lobbyistin im Fall Markwalder

Die SPAG hat am Freitag Stellung genommen zur Kasachstan-Affäre um FDP-Nationalrätin Christa Markwalder. Aus Sicht des Lobbyisten-Verbandes hat die Lobbyistin Marie-Louise Baumann zwar gegen Standesregeln, nicht aber gegen ... weiter lesen

Die SPAG hat am Freitag Stellung genommen zur Kasachstan-Affäre um FDP-Nationalrätin Christa Markwalder. Aus Sicht des Lobbyisten-Verbandes hat die Lobbyistin Marie-Louise Baumann zwar gegen Standesregeln, nicht aber gegen Paragraphen verstossen.

Dass die Lobbyistin die Interpellation für Markwalder selbst geschrieben hat, findet die SPAG «weder unzulässig noch unstatthaft». Es sei rechtens, dass Interessengruppen selbst mit ausformulierten Texten ... weiter lesen

22:37

Samstag
04.07.2015, 22:37

Medien / Publizistik

Qualipet-CEO Rolf Boffa zum Ringier-Ausstieg: «Das war Goodwill»

Trotz angeblich erfolgreichem Geschäftsgang verkauft die Ringier AG ihre 50-Prozent-Beteiligung an der Qualipet Digital AG. «Dies war ein Goodwill von Ringier gegenüber Qualipet», verrät der Qualipet-CEO Rolf ... weiter lesen

ringier-qualipet-rolf-boffa-tamedia-book-a-tiger-klein-report

Trotz angeblich erfolgreichem Geschäftsgang verkauft die Ringier AG ihre 50-Prozent-Beteiligung an der Qualipet Digital AG. «Dies war ein Goodwill von Ringier gegenüber Qualipet», verrät der Qualipet-CEO Rolf Boffa dem Klein Report.

Und er fährt fort: «Der Wunsch, das Joint-Venture aufzulösen kam von unserer Seite, da Cross-Marketing immer wichtiger wird ... weiter lesen

19:50

Samstag
04.07.2015, 19:50

Medien / Publizistik

NZZ-Regionalmedien mit neuem Leiter Zusatzgeschäft

Tobias Geiser hat bei den NZZ-Regionalmedien die neu geschaffene Stelle des Leiters Zusatzgeschäft angetreten. Er ist für das «St. Galler Tagblatt» und die «Neue Luzerner Zeitung» verantwortlich, wobei ... weiter lesen

tobias-geiser-nzz-regionalmedien-klein-report

Tobias Geiser hat bei den NZZ-Regionalmedien die neu geschaffene Stelle des Leiters Zusatzgeschäft angetreten. Er ist für das «St. Galler Tagblatt» und die «Neue Luzerner Zeitung» verantwortlich, wobei der Schwerpunkt seiner Arbeit in der Erschliessung von neuen Geschäftsfeldern und Partnerschaften liegt.

Geiser verfügt über mehrjährige Erfahrung in Marketing, Customer Relationship Management, Projekt- und ... weiter lesen

19:26

Samstag
04.07.2015, 19:26

Medien / Publizistik

Othmar Fischlin neuer Leiter des Medieninstituts

Othmar Fischlin übernimmt ab 1. Oktober die Leitung des Medieninstituts, das zum Verband Schweizer Medien (VSM) gehört. Ebenfalls wird er VSM-Geschäftsleitungsmitglied.

Fischlin war Leiter Medienanalyse bei Argus der ... weiter lesen

Othmar Fischlin übernimmt ab 1. Oktober die Leitung des Medieninstituts, das zum Verband Schweizer Medien (VSM) gehört. Ebenfalls wird er VSM-Geschäftsleitungsmitglied.

Fischlin war Leiter Medienanalyse bei Argus der Presse. Zuvor war er Marketingleiter bei der Publicitas AG und hat während ... weiter lesen

09:23

Samstag
04.07.2015, 09:23

Medien / Publizistik

Tamedia-Pensionskasse mit neuem Geschäftsführer

Frédéric Diserens übernimmt per 1. September die Geschäftsführung der hauseigenen Pensionskasse der Tamedia AG. Er folgt auf Hermann Dörig, der Ende September den Medienkonzern verl ... weiter lesen

Klein_Report_Frederic_Diserens

Frédéric Diserens übernimmt per 1. September die Geschäftsführung der hauseigenen Pensionskasse der Tamedia AG. Er folgt auf Hermann Dörig, der Ende September den Medienkonzern verlässt.

Zuletzt war der 37-jährige Diserens Geschäftsleiter der ACA Pension Solutions AG und davor bei der Pensionskasse der Petroplus Marketing AG. Diserens absolvierte einen Master of Advanced Studies in ... weiter lesen