Content: Home

10:30

Donnerstag
10.09.2015, 10:30

Werbung

Clear Channel mit neuen digitalen Werbeanlagen in der Stadt Zürich

Clear Channel Schweiz AG hat von der Stadt Zürich den Zuschlag für zehn digitale Werbeanlagen (LCD-Screens) sowie zwanzig Plakat-Leuchtdrehsäulen erhalten.

Alle öffentlich ausgeschriebenen Anlagen befinden sich an ... weiter lesen

clear-channel-stadt-zurich-konzession-lcd-screens-klein-report

Clear Channel Schweiz AG hat von der Stadt Zürich den Zuschlag für zehn digitale Werbeanlagen (LCD-Screens) sowie zwanzig Plakat-Leuchtdrehsäulen erhalten.

Alle öffentlich ausgeschriebenen Anlagen befinden sich an hervorragenden, hochfrequentierten Lagen und sollen ab dem 1. Januar ... weiter lesen

09:44

Donnerstag
10.09.2015, 09:44

Marketing / PR

«Zürcher Fotitram»: Gemeinsam ein VBZ-Tram gestalten

Mit dem neuen Crowdfunding-Kunstprojekt «Fotitram» möchte Tim Schlichting von der Interessengemeinschaft «Wir sind Zürich» aufzeigen, wie vielfältig und lebenswert Zürich ist. Dazu wird ein komplettes VBZ-Tram ... weiter lesen

zurcher-fotitram-tim-schlichting-wir-sind-zuri-klein-report

Mit dem neuen Crowdfunding-Kunstprojekt «Fotitram» möchte Tim Schlichting von der Interessengemeinschaft «Wir sind Zürich» aufzeigen, wie vielfältig und lebenswert Zürich ist. Dazu wird ein komplettes VBZ-Tram mit Fotos und Botschaften gestaltet.

Der Klein Report wollte von Schlichting wissen, wie er selbst die Stadt Zürich erlebt: «Vor sieben Jahren bin ich aus Hamburg nach ... weiter lesen

09:38

Donnerstag
10.09.2015, 09:38

Vermarktung

Armin Meier verlässt InfrontRingier Sports & Entertainment

Armin Meier war seit Juli 2011 Geschäftsführer des Sportmarketing-Unternehmens von Ringier und an dessen Aufbau beteiligt. Nun will er sich einer neuen Herausforderung widmen und verlässt das ... weiter lesen

Armin Meier war seit Juli 2011 Geschäftsführer des Sportmarketing-Unternehmens von Ringier und an dessen Aufbau beteiligt. Nun will er sich einer neuen Herausforderung widmen und verlässt das Unternehmen per sofort, wie Ringier am Mittwoch meldet. Die Geschäftsführung wird ad interim von Lukas Troxler, derzeit Direktor Marketing & Business Development und Mitglied der InfrontRingier-Geschäftsleitung, übernommen.

Nach einer ersten Karriere als Radprofi begann Meier 2001 seine Laufbahn im Sportbusiness bei IMG Switzerland ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
10.09.2015, 09:08

TV / Radio

Andreas Schefer neuer Präsident der SRG-Deutschschweiz

Per 1. Januar 2016 gibt es bei der SRG-Deutschschweiz (SRG. D) einen Führungswechsel: Als Nachfolger für Viktor Baumeler, den abtretenden Präsidenten, wählt der Regionalrat Andreas Schefer ... weiter lesen

Per 1. Januar 2016 gibt es bei der SRG-Deutschschweiz (SRG. D) einen Führungswechsel: Als Nachfolger für Viktor Baumeler, den abtretenden Präsidenten, wählt der Regionalrat Andreas Schefer.

«Als Präsident der SRG. D leitet Schefer die Geschäfte des Regionalvorstands wie auch des Regionalrats. Zusammen mit ... weiter lesen

09:05

Donnerstag
10.09.2015, 09:05

TV / Radio

SRF bei Euro-Quiz «Spiel für dein Land» mit an Bord

«Details zu den Kosten und den entsprechenden Vertragsinhalten mit den Ko-Produktionspartnern sind vertraulich und können nicht bekanntgegeben werden.» Das bekam der Klein Report von der SRF-Medienstelle zu hören ... weiter lesen

Jörg Pilawa (© SRF/ARD/Thomas Leidig)

«Details zu den Kosten und den entsprechenden Vertragsinhalten mit den Ko-Produktionspartnern sind vertraulich und können nicht bekanntgegeben werden.» Das bekam der Klein Report von der SRF-Medienstelle zu hören, als er sich nach den Kosten für die Produktion der neuen Quiz-Sendung «Spiel für dein Land: Das grösste Quiz Europas» mit Jörg Pilawa erkundigte. Soviel zum Thema SRF-Transparenz.

«Am Anfang stand das Bekenntnis der drei Sender SRF, ORF und dem Ersten, zusammen eine Quiz-Show zu realisieren» ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
10.09.2015, 09:02

IT / Telekom / Druck

Yahoo-Aktionären droht Steuerpflicht für Alibaba-Milliarden

Steuerfreier Geldregen in Gefahr: Yahoo-Aktionäre müssen weiter auf den Milliardenerlös warten, den die Abspaltung des Anteils an der chinesischen Online-Handelsplattform Alibaba ihnen bringen soll. In einer Mitteilung ... weiter lesen

Steuerfreier Geldregen in Gefahr: Yahoo-Aktionäre müssen weiter auf den Milliardenerlös warten, den die Abspaltung des Anteils an der chinesischen Online-Handelsplattform Alibaba ihnen bringen soll. In einer Mitteilung an die Börsenaufsicht SEC räumte Yahoo ein, dass die US-Steuerbehörde Internal Revenue Service sich geweigert habe, eine Entscheidung im Sinne des Internetkonzerns zu treffen.

Damit steigen die Zweifel an dem im Januar von Yahoo- ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
10.09.2015, 09:02

Marketing / PR

Wemf-Direktor Bernasconi: «Das Marketing ist überfordert»

Predictive Behavioral Targeting nennt sich eine Methode, mit welcher Online-Vermarkter und -Unternehmen wie Facebook, Amazon oder Google arbeiten. Ein Computer entscheidet dabei, welche Werbung später bei uns auf dem ... weiter lesen

Marco-Bernasconi-Wemf-Klein-Repor

Predictive Behavioral Targeting nennt sich eine Methode, mit welcher Online-Vermarkter und -Unternehmen wie Facebook, Amazon oder Google arbeiten. Ein Computer entscheidet dabei, welche Werbung später bei uns auf dem Monitor aufflimmert. «Am Ende soll immer noch ein Mensch die Entscheidung treffen», findet Marco Bernasconi, Geschäftsführer der Wemf AG für Werbemedienforschung, im Gespräch mit dem Klein Report.

«Maschinen, die mit Hilfe von mathematischen Algorithmen nutzerbasierte Werbemodelle zusammenstellen, gehen zu wenig ... weiter lesen