Content: Home

09:03

Freitag
17.07.2015, 09:03

IT / Telekom / Druck

Porno-Selfie erregt Aufsehen der Zensoren in China

Der ganze Akt dauert eine Minute. Ein Paar hat sich beim Sex in einer Umkleidekabine gefilmt - so weit, so unspektakulär, möchte man sagen. Wenn die Geschichte nicht in ... weiter lesen

Der ganze Akt dauert eine Minute. Ein Paar hat sich beim Sex in einer Umkleidekabine gefilmt - so weit, so unspektakulär, möchte man sagen. Wenn die Geschichte nicht in China spielen würde.

In der Volksrepublik gelten andere Regeln und so hat der Sexclip Millionen Chinesen erreicht und die Armee der Zensoren in Marsch ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
16.07.2015, 22:10

Medien / Publizistik

NZZ-Mediengruppe mit neuem Leiter Fachmedien

Der Medienmanager Andreas Arntzen ist neuer Leiter Fachmedien und Mitglied der Unternehmensleitung der NZZ-Mediengruppe. Bereits seit Oktober 2014 ist er für die NZZ-Mediengruppe als Berater für Akquisitionen t ... weiter lesen

andreas-arntzen-nzz-klein-report

Der Medienmanager Andreas Arntzen ist neuer Leiter Fachmedien und Mitglied der Unternehmensleitung der NZZ-Mediengruppe. Bereits seit Oktober 2014 ist er für die NZZ-Mediengruppe als Berater für Akquisitionen tätig.

Arntzen war Geschäftsführer von Verlagen innerhalb der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, darunter der Zeit-Verlag und die ... weiter lesen

17:27

Donnerstag
16.07.2015, 17:27

Kino

Open-Air-Velokino am Fantoche: Strampeln für den Filmgenuss

Das Festival Fantoche bereitet sich intensiv auf sein 20-jähriges Jubiläum vor, das vom 1. bis 6. September in Baden stattfindet. Kern des Programms sind der Schweizer und der ... weiter lesen

fantoche-klein-report

Das Festival Fantoche bereitet sich intensiv auf sein 20-jähriges Jubiläum vor, das vom 1. bis 6. September in Baden stattfindet. Kern des Programms sind der Schweizer und der Internationale Wettbewerb, rund 20 Langfilme und der Länderfokus Polen, wie die Festivalleitung am Donnerstag meldet.

Mit Animation Multimedial präsentiert Fantoche interaktive Neuheiten an der Schnittstelle zu Game Design. Als Jubiläumsgeschenk ... weiter lesen

17:22

Donnerstag
16.07.2015, 17:22

Medien / Publizistik

Ökonomen-Ranking: Deutsche Wissenschaftler vorne

Die Griechenlandkrise bot für Media Tenor International Gelegenheit, dass Wirken von Ökonomen und Experten in den Medien zu registrieren und zu analysieren. Neben den Politikern, die sich breit zum ... weiter lesen

Die Griechenlandkrise bot für Media Tenor International Gelegenheit, dass Wirken von Ökonomen und Experten in den Medien zu registrieren und zu analysieren. Neben den Politikern, die sich breit zum Griechenlanddebakel äusserten, kamen nur wenige wissenschaftliche Experten und Ökonomen zu Wort, meldet Media Tenor am Donnerstag.

An der Spitze des Rankings der am meisten in den Medien ... weiter lesen

14:42

Donnerstag
16.07.2015, 14:42

Medien / Publizistik

Gerold Bührer zum VR-Präsidenten der «Schaffhauser Nachrichten» gewählt

An der ausserordentlichen Generalversammlung der Meier + Cie. AG - Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten» - wurde der langjährige Vizepräsident, Alt-Nationalrat Gerold Bührer, zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates gewählt ... weiter lesen

gerold-buhrer-schaffhauser-nachrichten-klein-report

An der ausserordentlichen Generalversammlung der Meier + Cie. AG - Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten» - wurde der langjährige Vizepräsident, Alt-Nationalrat Gerold Bührer, zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates gewählt. Eine Neuwahl musste nach dem überraschenden Tod von Norbert Neininger vorgenommen werden, wie «In eigener Sache» auf der Frontseite der SN am Mittwoch gemeldet wird.

Rechtsanwalt Mathis Zimmermann, Präsident der Carl-Oechslin-Stiftung, wird das Vizepräsidium übernehmen. Zudem ist ... weiter lesen

14:18

Donnerstag
16.07.2015, 14:18

Medien / Publizistik

Deutsche Zeitungen hoffen auf digitales Wachstum

Die deutschen Zeitungsverleger setzen grosse Hoffnung auf das Digitalgeschäft. Es sei der Wachstumsmotor, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger auf der Jahrespressekonferenz in Berlin. Die Nutzerzahlen der Online-Angebote seien ... weiter lesen

Die deutschen Zeitungsverleger setzen grosse Hoffnung auf das Digitalgeschäft. Es sei der Wachstumsmotor, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger auf der Jahrespressekonferenz in Berlin. Die Nutzerzahlen der Online-Angebote seien um eine Million auf insgesamt 18,5 Millionen gestiegen, auch die Zahl der jungen Nutzer lege zu, vermeldete der Verband.

Der Motor läuft, aber die Drehzahl lasse noch zu wünschen übrig. Deshalb treiben die deutschen Verlage ihre Online-Bezahlmodelle ... weiter lesen

13:15

Donnerstag
16.07.2015, 13:15

IT / Telekom / Druck

Google tritt im Navigation-Fight gegen Apple an

Auf dem Google-Blog für Software-Entwickler wurde das Beacon-System Eddystone vorgestellt, das nach einem berühmten britischen Leuchtturm vor der Küste von Cornwall benannt wurde. Die Bluetooth-Sender alias Beacons ... weiter lesen

Auf dem Google-Blog für Software-Entwickler wurde das Beacon-System Eddystone vorgestellt, das nach einem berühmten britischen Leuchtturm vor der Küste von Cornwall benannt wurde. Die Bluetooth-Sender alias Beacons senden eine ID in die Welt, über die Smartphone-Apps die Position des Nutzers ermitteln und ortsbezogene Dienste anbieten können.

Mit einem quelloffenen Format für BLE-Beacons möchte Google gegen Apples iBeacons bestehen. Apple hatte vor zwei Jahren ... weiter lesen