Content: Home

09:50

Mittwoch
05.08.2015, 09:50

IT / Telekom / Druck

Wikipedia: Unterhaltung via Mobile, Sachthemen am Desktop

Die Diagnose ist nicht neu: Das Internet wird immer häufiger von den moblien Endgeräten Smartphone und Tablet aus genutzt. Eine Handvoll neuere Zahlen zu diesem Trend hat das ... weiter lesen

Klein_Report_Wiki

Die Diagnose ist nicht neu: Das Internet wird immer häufiger von den moblien Endgeräten Smartphone und Tablet aus genutzt. Eine Handvoll neuere Zahlen zu diesem Trend hat das Zürcher Start-up 4Trend.ch zusammengetragen und am Montag publiziert.

Im Juli kamen 52,9 Prozent aller Seitenabrufe auf der englischsprachigen Wikipedia-Website von mobilen Nutzern. Damit wurde zum ersten Mal die 50-Prozent-Marke geknackt. Zum Vergleich: Im Oktober ... weiter lesen

23:20

Dienstag
04.08.2015, 23:20

Medien / Publizistik

Fifa: Zu viel Rampenlicht hat Walter De Gregorio und Markus Siegler den Job gekostet

Ex-Fifa-Kommunikations-Direktor Guido Tognoni exklusiv im Klein Report über die Blatter-Nachfolge, den Fifa-Standort Schweiz und die Kommunikation bei der Fifa.

Klein Report: Guido Tognoni, sobald etwas in der Fifa läuft ... weiter lesen

Kennt die Fifa von innen: Guido Tognoni

Ex-Fifa-Kommunikations-Direktor Guido Tognoni exklusiv im Klein Report über die Blatter-Nachfolge, den Fifa-Standort Schweiz und die Kommunikation bei der Fifa.

Klein Report: Guido Tognoni, sobald etwas in der Fifa läuft, sind Sie bei den Medien ein gefragter Interview-Partner ... weiter lesen

23:10

Dienstag
04.08.2015, 23:10

Werbung

Jung von Matt/Limmat erweitert Geschäftsleitung

Samuel Christ als Executive Creative Director und Cyrill Hauser in der Funktion eines Executive PR-Direktors sind in die Geschäftsleitung von Jung von Matt/Limmat berufen worden.

Christ begann 2012 ... weiter lesen

Samuel Christ als Executive Creative Director und Cyrill Hauser in der Funktion eines Executive PR-Direktors sind in die Geschäftsleitung von Jung von Matt/Limmat berufen worden.

Christ begann 2012 als Creative Director bei der Zürcher Kommunikationsagentur und Cyrill Hauser führt seit 2013 ... weiter lesen

23:08

Dienstag
04.08.2015, 23:08

Vermarktung

Video Network der Goldbach mit neuem Leiter

Das Video Network der Goldbach wird seit Anfang August von Alex Beerli (31) betreut. Beerli, der seit Mai 2014 beim Vermarktungsunternehmen für elektronische Medien als Account Manager Online arbeitet ... weiter lesen

Das Video Network der Goldbach wird seit Anfang August von Alex Beerli (31) betreut. Beerli, der seit Mai 2014 beim Vermarktungsunternehmen für elektronische Medien als Account Manager Online arbeitet, erhält den Titel Product & Partner Management Video. Er arbeitet am Standort der Goldbach Audience in Küsnacht.

Seine bisherigen beruflichen Stationen führten Beerli von ... weiter lesen

22:30

Dienstag
04.08.2015, 22:30

IT / Telekom / Druck

Deutsche Autokonzerne schnappen Google Navigationssoftware weg

Die drei Autokonzerne Audi, Daimler und BMW rüsten ein Dreiergespann gegen Google: Sie kaufen zu je gleichen Anteilen die Navigationssoftware Here vom finnischen Handyhersteller Nokia.

Mit dem Einstieg bei ... weiter lesen

Die drei Autokonzerne Audi, Daimler und BMW rüsten ein Dreiergespann gegen Google: Sie kaufen zu je gleichen Anteilen die Navigationssoftware Here vom finnischen Handyhersteller Nokia.

Mit dem Einstieg bei Here wolle man «die Unabhängigkeit dieses zentralen Angebots für alle Fahrzeughersteller und Zulieferer sowie für Kunden aus weiteren Branchen sichern», sagte Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, am Montag gegenüber den Medien ... weiter lesen

16:42

Dienstag
04.08.2015, 16:42

IT / Telekom / Druck

Wachsender iPhone-Absatz in China trotz schrumpfendem Marktanteil

Apples iPhone hinkt auf dem weltgrössten Markt für Smartphones: In China haben im zweiten Quartal die beiden einheimischen Hersteller Huawei und Xiaomi mehr Smartphones verkauft, als der Konzern ... weiter lesen

Apples iPhone hinkt auf dem weltgrössten Markt für Smartphones: In China haben im zweiten Quartal die beiden einheimischen Hersteller Huawei und Xiaomi mehr Smartphones verkauft, als der Konzern aus Californien. Das geht aus einer Studie des Marktforschungsinstituts Canalys hervor.

Der Start ins 2015 verlief für Apple blendend. In den ersten drei Monaten war das iPhone noch das meist gekaufte Smartphone in ... weiter lesen

07:48

Dienstag
04.08.2015, 07:48

Medien / Publizistik

Auch Merkel zweifelt an Landesverrat durch Netzpolitik.org

Der Vorwurf des Landesverrats gegen die Netzpolitik-Journalisten Markus Beckedahl und André Meister kommt nun auch von höchster Stelle ins Wanken: Bundeskanzelerin Angela Merkel stellte sich am Montag hinter Justizminister ... weiter lesen

Klein_Report_Netzpolitik

Der Vorwurf des Landesverrats gegen die Netzpolitik-Journalisten Markus Beckedahl und André Meister kommt nun auch von höchster Stelle ins Wanken: Bundeskanzelerin Angela Merkel stellte sich am Montag hinter Justizminister Heiko Maas, der die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft infrage gestellt hatte.

Von Seiten des Justizministeriums hiess es laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung», man habe der Bundesanwaltschaft im Vorfeld deutlich gemacht, dass man Ermittlungen gegen ... weiter lesen